Er gehört zu den größten Laufevents im Südwesten: der Freiburg-Marathon. Punkt 9 Uhr sind die ersten Läuferinnen und Läufer am Sonntag gestartet. Start und Ziel war die Messe Freiburg. Die 21 Kilometer lange Runde ging entlang der Dreisam, durch die Altstadt und über die Blaue Brücke. Und vorbei an zahlreichen Zuschauern und 35 Bands, die für gute Laune und Motivation sorgten.
Von motivierenden bis lustigen Plakaten:







Einige Läufer feierten ihre Marathonpremiere in Freiburg
Unter den Läuferinnen war auch Hannah Matt. Für sie war der Freiburg-Marathon ihr erster Marathon. Vor ihrem Start sagte sie: "Ich fühl mich überraschend gut. Die Aufregung hält sich noch in Grenzen." Vier Stunden und 35 Minuten war Hannah unterwegs - begleitet von Trommeln und viel Applaus. Die Stimmung entlang der Strecke sei "Wahnsinn" gewesen, sagt Hannah im Ziel. Aber gerade der Zieleinlauf sei für sie super emotional gewesen. Und das mit einer besseren Zeit als im Training.
Es war von der ersten Sekunde an mega.

Neue Rekorde beim Freiburg-Marathon
Eine bessere Zeit hatte auch Omar Tareq von den Lauffreunden Freiburg. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und kam nach zwei Stunden, 21 Minuten und elf Sekunden ins Ziel. Tareq verbesserte sich damit um rund vier Minuten im Vergleich zu seinem Sieg beim Freiburg-Marathon 2024. Zum Vergleich: der Weltrekord lag 2001 bei 2:19:46. Als schnellste Frau kam die 40-jährige Anja Röttinger mit 2:48:44 und weitem Vorsprung ins Ziel.

Fast 17.000 Läuferinnen und Läufer hatten sich in diesem Jahr für den Marathon angemeldet. So viele wie nie zuvor. Rund 13.500 schafften es laut FWTM am Sonntag ins Ziel. Das Datum für den nächsten Freiburg-Marathon steht auch schon fest: der 12. April 2026.