Die BUGA 23 in Mannheim: Infos und Hintergründe

Mannheim

Tickets, Gelände, Veranstaltungen Das bietet die BUGA 23 in Mannheim

Die Bundesgartenschau in Mannheim findet von 14. April bis 8. Oktober 2023 statt. Hier gibt es Infos zu Tickets und Programm der BUGA 23. Der SWR ist als Medienpartner dabei.

Gespräche aus der BUGA-Seilbahn

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Caroline von Kretschmann

Nichts ist selbstverständlich und andere Regionen schlafen nicht! Sagt Caroline von Kretschmann, Geschäftsführerin des Europäischen Hofs in Heidelberg, im SWR-Seilbahngespräch.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Udo Dahmen

Fast geräuschlos schwebt die Seilbahn über Mannheim. Die Stadt, der Udo Dahmen quasi den Beinamen Pop verpasst hat. Jetzt wird seine Popakademie 20 Jahre alt.

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Chako Habekost

"Chakos Bunde-Garte-Schau" - so nennt der Pfälzer Mundart-Comedian und Kabarettist Chako Habekost sein BUGA-Programm. Im SWR Seilbahngespräch verrät er, was ihn dabei umtreibt.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Joachim Költzsch

30 Jahre lang war Joachim Költzsch Geschäftsführer der Stadtpark GmbH und damit auch zuständig für den Luisenpark. Jetzt geht er in den Ruhestand.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Chrakhan Ismail

Die Seilbahn auf der Bundesgartenschau in Mannheim ist ein Publikumsmagnet. Der beste Ort, um ins Gespräch zu kommen. Mit spannenden Menschen, die etwas zu erzählen haben.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Berichte zu BUGA in Mannheim

Mannheim

Seit 7. Juni in der ARD-Mediathek abrufbar SWR-Doku: "Die Mannheimer und ihre Bundesgartenschau"

Die Bundesgartenschau läuft seit April und bricht alle Besucherrekorde. Doch wie finden die Mannheimer selbst ihre BUGA? Das erzählt jetzt eine SWR Doku.

Die Mannheimer und ihre Bundesgartenschau SWR Fernsehen BW

Mannheim

Unterwegs mit Chefgärtnerin Lydia Frotscher BUGA 23 in Mannheim: Bewässern als Herausforderung

Auf der Mannheimer Buga blüht es überall, auch in den zahlreichen Gärten und Beeten im Spinelli-Bereich. Hier knallt die Sonne gnadenlos aufs Gelände. Wie läuft die Bewässerung?

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Navigation unter anderem für Blinde und sehbehinderte Menschen Besucher-App: Barrierefreier Zugang zur BUGA in Mannheim

Damit die BUGA in Mannheim mit und ohne Behinderung zugänglich ist, wurde eine Web-App entwickelt. Mit der App können sich zum Beispiel Blinde über das Gelände navigieren lassen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Einweihung auf dem BUGA-Gelände Mannheim: Ein Erinnerungsort für Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter

Ein Erinnerungsort für sogenannte Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter - das ist ein deutschlandweit einmaliges Projekt. Die Idee dazu kommt ursprünglich aus dem Mannheimer Migrationsbeirat.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Zwei Wochen nach Beginn der Bundesgartenschau BUGA 23 in Mannheim: Südamerika-Haus im Luisenpark eröffnet

Zwei Wochen nach Beginn der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim ist jetzt auch das Südamerikahaus im Luisenpark für Besucherinnen und Besucher offen.

Mannheim

BUGA-23-Chef Michael Schnellbach im Interview BUGA-Chef in Mannheim weist Kritik an hohen Preisen zurück

Seit Freitag, 14. April, läuft die BUGA 23, die Bundesgartenschau in Mannheim. Im Interview zieht der Chef der Mannheimer Bundesgartenschau, Michael Schnellbach, eine erste Bilanz.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Das erste Wochenende auf der BUGA 23 Besucherrekord zum Start für Bundesgartenschau in Mannheim

Trotz Regenwetters sind die Veranstalter mit dem ersten BUGA-Wochenende in Mannheim zufrieden. 27.500 Menschen kamen bereits Freitag und Samstag. Auch der Sonntag lief gut.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Für Mülltrennung und weniger Verschmutzung Sprechende Mülleimer auf der Mannheimer BUGA

Die Mülleimer auf der BUGA in Mannheim bedanken sich, wenn man etwas wegwirft. Die Idee: Menschen dazu motivieren, ihren Müll wegzuwerfen und dabei richtig zu trennen.

Mannheim

Parkordnung ähnlich wie bei anderen Bundesgartenschauen Keine Hunde bei Bundesgartenschau in Mannheim erlaubt

Rund 2 Millionen Menschen werden die BUGA 23 in Mannheim besuchen, hoffen die Veranstalter. Hundeliebhaber mit ihren Tieren werden nicht dazu gehören, denn Hunde sind verboten.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

BUGA und Stadtplanung So nachhaltig wird die Bundesgartenschau das Mannheimer Stadtbild prägen

In Mannheim steht alles im Zeichen der BUGA. Mit insgesamt 106 Hektar Ausstellungsfläche im Luisenpark und dem neu angelegten Spinelli-Park präsentiert die Quadratestadt die flächenmäßig zweitgrößte Bundesgartenschau aller Zeiten. Doch was geschieht mit den Grünflächen, wenn am 8. Oktober Schluss ist? Ein Ausblick.

Forum Welten von gestern - Sind Bundesgartenschauen noch zeitgemäß?

In Mannheim hat die Bundesgartenschau 2023 eröffnet. Auf rund hundert Hektar Fläche werden bis Oktober zwei Millionen Zuschauer erwartet. Aber sind klassische Gartenschauen in Zeiten von Klimawandel und Artensterben noch zeitgemäß? Wo bleibt eine Gartenwelt, die zeigt, wie man Gärten naturnah statt aufgeräumt gestaltet?

SWR2 Forum SWR2