Imago  (Foto: imageBROKER/G.xLacz)

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz

Schildkröte aus Mannheimer Luisenpark ausgebüxt

Stand

Am Samstagmittag ist eine Wasserschildkröte aus dem Mannheimer Luisenpark ausgebüxt. Die Polizei hat sie auf einer Sportanlage gefunden und zurückgebracht.

Vom Mannheimer Luisenpark ging es für eine Schildkröte am Samstag auf eine nahe gelegene Sportanalge. Ausgerechnet auf der dortigen Tartanbahn ist der Ausflug der 30 Zentimeter großen Schildkröte zu Ende gegangen. Dort hatte sie eine Polizeistreife entdeckt.

Polizei brachte Schildkröte auf das BUGA-Gelände zurück

Laut Polizei ist die Schildkröte aus einem umzäunten Bereich des Luisenparks ausgebrochen. Der Park ist Teil der Bundesgartenschau, die derzeit in Mannheim stattfindet. Um auf die Sportanlage zu kommen, wo sie gefunden wurde, habe sie entweder eine relativ große Straße überqueren oder eine Unterführung nehmen müssen, erklärte ein Polizeisprecher am Sonntag. Wann die Schildkröte losmarschiert war, bis sie schließlich am Samstagvormittag entdeckt wurde, war zunächst unklar. "Jedenfalls hat sie pünktlich mit ihren Sportübungen begonnen."

Luisenpark hat lange BUGA-Geschichte

Im Luisenpark gibt es neben Wasserschildkröten viele andere Tiere. Beispielsweise Aquarien mit zahlreichen Fischarten, Pinguine oder Vögel. Der Park ist während der Mannheimer Bundesgartenschau 1975 angelegt worden. Er ist derzeit wieder Bundesgartenschaugelände und durch eine Seilbahn mit dem Spinelli-Gelände - dem zweiten BUGA-Areal - verbunden.

Mehr zum Thema Schildkröten

Heidelberg

Schildkrötenhaus muss wieder aufgebaut werden Heidelberger Riesenschildkröten machen in Prager Zoo Urlaub

Vier Riesenschildkröten haben den Heidelberger Zoo für ihren Urlaubs-Aufenthalt im Zoo Prag verlassen. Grund hierfür: der Wiederaufbau des Schildkrötenhauses nach einem Unwetter.

Tierwohl So kann man Haustiere vor Hitze schützen

Auch Haustiere leiden unter der Hitze. Wie kann man Hunde, Katzen, Vögel oder Schildkröten am besten über die heißen Tage bringen?

Stuttgart

Reinigungsmaßnahme in Stuttgart Abfischen des Feuersees: Was wird aus den Schildkröten?

Regelmäßig muss der Feuersee in Stuttgart gereinigt werden. Als Vorarbeit hat der Württembergische Anglerverein den See jetzt abgefischt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
SWR