Die vier Reptilien sollen in Tschechien bleiben, bis das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg saniert ist. Das Gebäude sei im Frühjahr während des Sturms sehr stark beschädigt worden, teilt der Heidelberger Zoo mit.
Kein leichter Transport
Die Riesenschildkröten wiegen mehrere hundert Kilogramm. Es habe viel Geduld und leckere Snacks, darunter Bananen oder Salat, gebraucht, um sie in einen Transporter zu bekommen, so der Zoo Heidelberg.
Urlaub im Außengehege
Auf der Reise nach Prag werden sie von Tierpflegern begleitet. An ihrem Urlaubsort soll es dann ein Gehege mit großem Außenbereich geben. Dort werden sie auf andere Artgenossen treffen.
Andere Artgenossen bleiben im Heidelberger Zoo
Ganz auf Schildkröten verzichten müssen Besucherinnen und Besucher im Zoo Heidelberg aber nicht. Auch weiterhin kann man sich die kleineren Artgenossen, die Strahlenschildkröten oder die Ägyptischen Landschildkröten vor Ort anschauen.
