SWR Heimat

Veronika aus Konstanz schreibt Liebesbriefe für fremde Menschen

Liebesbrief auf Bestellung

Veronika aus Konstanz ist Autorin und Dichterin. Nebenbei hilft sie anderen Menschen, die richtigen Worte für ihre Lieblingsperson zu finden. Veronika schreibt Liebesbriefe auf Bestellung.

Stegen

Weltmeisterin im Marathon mit 76

Brigitte aus Stegen im Hochschwarzwald hat in Sachen Marathon schon so einiges abgeräumt. Über 20 Titel hat die 76-Jährige bereits in unterschiedlichen Disziplinen gewonnen. Während andere in ihrem Alter eher Kuchen backen oder stricken, geht Brigitte lieber joggen. Denn sie sagt: Das tut ihr gut.

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Mannheim

Gerettete Lebensmittel im Restaurant

Einmal in der Woche containert Roman quasi legal im Großmarkt in Mannheim. Er kauft dort Lebensmittel zu einem geringen Preis, die sonst weggeworfen würden. In seinem Restaurant kocht er die sogenannten Retter-Menüs. 

Parkinson mit Anfang zwanzig

Marion aus Leutkirch hat Parkinson. Seit der Diagnose stehen jeden Tag Ergo- und Physiotherapie im Kalender. Ihr Wunsch ist es, wieder selbstständig laufen und arbeiten zu können.

Liebe hinter Gittern

Harald arbeitet als Vollzugsbeamter in der JVA Stuttgart. Täglich ist Harald mit gefährlichen Insassen konfrontiert. Seine Liebe lernt er vor knapp 20 Jahren im Gefängnis kennen.

Leeroys Momente in der ARD-Mediathek

Leeroy sitzt seit seinem vierten Lebensjahr im Rollstuhl. Vielleicht findet er auch wegen seiner eigenen Geschichte einen Zugang auf Augenhöhe zu vielen verschiedenen Menschen.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Fotostorys

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Liebe hinter Gittern

Harald arbeitet als Vollzugsbeamter in der JVA Stuttgart. Täglich ist Harald mit gefährlichen Insassen konfrontiert. Seine Liebe lernt er vor knapp 20 Jahren im Gefängnis kennen.

Ajla gründet ihr eigenes Pflege Start-Up

Altenpflegerin Ajla hat ihr eigenes Pflege Start-Up in Worms gegründet. Um möglichst vielen Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, hat sie ihre Dienstpläne an das Leben ihrer Mitarbeitenden angepasst.

Herzschrittmacher mit 16

Marissa hat einen Herzschrittmacher – mit 16 Jahren! Mehr als zwei Jahre hat es gedauert bis die Ärzte ihr helfen konnten. Doch nun kann sie endlich wieder tanzen und Fußball spielen.

Simmern

Gemeinsam statt einsam

Der Verein „Hallo Nachbar“ bringt die Menschen in Simmern zusammen. Die Mitglieder unterstützen sich mit kleinen Aufgaben wie Reparaturen, Kinderbetreuung oder Fahrdiensten. Am liebsten gemeinsam.

Ein Laden wie früher: Geigenbauwerkstatt

Im Stuttgarter Westen liegt Hans-Jörgs Geigenbauwerkstatt. Dort werden schon seit über 100 Jahren Streichinstrumente von Hand gefertigt. Dem Laden wohnt eine ganz besondere Stimmung inne.  

Montabaur

Was macht eine Glücksmanagerin?

Zufriedene Mitarbeitende trotz Corona und Home Office, dafür sorgt Désirée in einer IT-Firma in Montabaur. Sie ist ihr sogenannter Happiness-Officer.

Münstermaifeld

Jan hat sich seinen großen Traum erfüllt

Fast zwei Jahre lang musste Jan in einer Pflege-WG leben. Der 28-jährige ist querschnittgelähmt. Er hat lange nach Pflegekräften für eine Rundumbetreuung zu Hause gesucht. Sein großer Wunsch, wieder in seinem Haus zu leben, ging jetzt in Erfüllung.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Zeitzeugen aus der Region

Zeitzeugen – hören wir ihnen zu, solange wir es können

Zeitzeugen – hören wir ihnen zu, solange wir es können

Menschengeschichten

Begegnungen im Pflegeheim

SWR Heimat Reporter Ramon verbrachte eine Woche in einem Pflegeheim in Heilbronn um mit Menschen in Kontakt zu treten, die dort arbeiten oder auch leben.

Leben und Sterben im Hospiz

Viele Menschen halten das Hospiz für einen düsteren und traurigen Ort. Wir bekamen einen seltenen Einblick und durften festellen: Hier in Mainz-Drais wird gelebt bis zuletzt.

Aussteiger – auf der Suche nach anderen Lebensmodellen

Hier erzählen Menschen, die aus ihrem ursprünglichen Leben ausgebrochen sind und neue Wege gingen, ihre Geschichte.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Jobs bei SWR Heimat

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Praxissemester und hast dafür drei bis sechs Monate Zeit? Du willst die Webvideoredaktion SWR Heimat kennenlernen?

Genussmenschen

Fabian kocht auf Sterne-Niveau, sein Lieblingsessen gibt's bei Oma

Fabian hat für den Zauberlehrling in Stuttgart einen Michelin-Stern erkocht. Die Ideen für seine Gerichte sammelt Fabian auf der ganzen Welt, sein Lieblingsessen ist schwäbisch.

Christian kocht zuhause wie ein Sterne-Koch

Christian ist Koch aus Leidenschaft. Auf Instagram macht der "Küchenjunge" seinen Follower mit ausgefallenen Rezepten und appetitlichen Fotos den Mund wässrig.

Die perfekten Spätzle – Geheimtipps von Oma Daniela

Für ihre vier Enkelkinder und ihre Urenkelin kocht Daniela aus Tettnang leidenschaftlich gern. Sie alle lieben Omas Essen. Eine ihrer Spezialitäten: Die perfekten Spätzle.

Wie Thorsten seine Familie zu Kaffeenerds machte

Aus Liebe zur Bohne hat Thorsten aus Baden-Baden das Kaffeerösten gelernt. Wie er letztendlich zu seinem eigenen Familienunternehmen gekommen ist, ist eine längere Geschichte.

Geschmack kennt keine Grenzen

„Ich sag immer: Essen ist eine Erinnerung. Wenn Du bei der Mama - als deutsche Frau – oder bei der Oma Rouladen oder Schnitzel gegessen hast, möchte ich das nicht wegnehmen.

Bonbon-Willi macht Süßigkeiten wie vor 100 Jahren

Willi Maas ist einer der wenigen Bonbonmacher Deutschlands. In seiner historischen Bonbonmacherei in Bernkastel-Kues gibt es Süßigkeiten wie vor 100 Jahren.

Enkelin Ingrid wagt sich an selbstgemachte Maultaschen

Für Ingrid aus Remshalden etwas ganz Besonderes: selbstgemachte Maultaschen nach Omas Art. Die schwäbische Spezialität ist aus gutem Grund ihr Lieblingsgericht aus Kindheitstagen.

Coffee, Cookies, Cupcakes – Ein Stück USA in der Pfalz

Mitten in der Pfalz gibt es ein Stück USA: In Limburgerhof bei Ludwigshafen backt Christy Ledbetter original amerikanische Cookies und Cupcakes nach Südstaaten-Art.

Ich sage immer, dass es ein Feuerwerk im Mund geben muss

Christian Eckhardt versteht sein Handwerk: Er hat sich zwei Michelin-Sterne erkocht und ist auf der Jagd nach dem dritten.

Pfannkuchen wie bei Oma: mehr als nur ein Essen

Wenn die beiden Enkelinnen Jana und Lea aus Schwäbisch Hall Pfannkuchen machen, weckt das ganz besondere Erinnerungen an früher.

Oma kocht am besten

Mal wieder das Lieblingsessen aus der Kindheit essen, das wäre toll. Nur, wer weiß noch, wie das geht? Die Omas natürlich. In der Reihe „Oma kocht am besten“ geben Omas fast vergessene Rezepte weiter.

🌈 Lesbisch, Trans, Queer – unsere Heimat ist bunt

🌈 Lesbisch, Trans, Queer – unsere Heimat ist bunt

Stereotypen

Eine Frau im Männerberuf: Tainara ist Landschaftsgärtnerin

Tainara behauptet sich als Frau in einem Männerberuf. Als Landschaftsgärtnerin ist sie harte Arbeit gewohnt und irritiert damit den ein oder anderen männlichen Kollegen.

Pascal liebt Handarbeit und häkelt Superhelden

Während seine Freundin dem Stricken zugetan ist, begeistert sich Pascal zwar auch für Wolle, aber er häkelt lieber. Und zwar Superhelden aus Comics, Videospielen und Filmen..

Lilith sieht ihren Körper als Kunstwerk

„Mit 16 habe ich meinen ersten Zungenpiercing zum Geburtstag bekommen.“ Lilith Whitic, aus der Nähe von Bad Kreuznach, findet den menschlichen Körper sehr ästhetisch.

Erste männliche Mosel-Weinkönigin

Weinköniginnen gibt es viele an der Mosel, aber nur eine männliche: Sven I aus Kesten erregte Aufsehen.

Zum dritten Mal Busfahrerin des Jahres: Stuttgart fährt am liebsten mit Mona

Büroarbeit? Das ist nichts für Energiebündel Mona aus Hemmingen. Ihr Traumjob ist Busfahren. Und das macht sie aus vollster Überzeugung.

Traumjob Influencer

Anna-Lea aus Gemmrigheim hat sich einen Traum erfüllt, von dem Tausende Blogger träumen: Sie ist hauptberuflich Influencer für Mode und Lifestyle.

"Mir ist schon klar, dass die Leute mich anstarren."

Bei Jenny sieht man auf den ersten Blick: Sie ist ein menschliches Kunstwerk. Und inzwischen auch erfolgreiches Tattoo-Model.

Anne-Sophie pflanzt den Wald von morgen

Anne-Sophie ist Försterin im Soonwald im Hunsrück. „Wir entwerfen quasi den Wald von morgen: "Was wir heute hegen und pflegen, ernten die, die nach uns kommen.“

Tierlieb

Hundesport in rasanter Geschwindigkeit

Corinna macht seit 14 Jahren Flyball in Ludwigshafen bei den Pälzer Flizzern. Immer dabei ihre beiden Hunde, der Australien Shepherd Scout und der Australien Kelpie Jamie.

Straußen-Papa mit 500 Kindern

Ralf Schumacher betreibt in Remagen die größte Straußenfarm nördlich Südafrikas - mehr als 500 Tiere leben auf einer Fläche vom rund 250.000 m².

Lebenstraum Wanderreiten: Regine ist mit ihrem Pferd 400 km durchs Land geritten

Lebenstraum Wanderreiten: Regine ist mit ihrem Pferd von ihrer neuen Heimat im Westerwald 400 km durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg in ihre alte Heimat Stuttgart geritten.

Jäger Boray tötet nicht aus Lust

Der 28-jährige Boray Krätz ist jeden Tag in seinem Revier unterwegs. An zwei Tagen im Jahr geht er auf Drückjagd.

Hofhuhn-Blog: Dieser Öko-Landwirt postet seine Kühe und Hühner auf Instagram

Ingmar Jaschok möchte auf seinem Hofhuhn-Blog darüber aufklären, wie die Öko-Landwirstschaft funktioniert.

Maria und Rosi sind zusammen durch dick und dünn gegangen

"Ich hatte einen schweren Unfall mit meinem vorherigen. Danach hatte ich richtig Angst auf dem Pferd." Für Maria unvorstellbar, denn sie liebt Pferde schon ihr ganzes Leben lang.

Kai wagt den Neuanfang als Hufschmied

16 Jahre arbeitet Kai im Familienbetrieb, bevor er sich traut, seinen eigenen beruflichen Traum zu verfolgen: eine eigene Schmiede. Als Hufschmied hat er sein Glück gefunden.

Fledermausforscher und Batman

In einer Halloween-Nacht hat Andreas Kiefer, in den unterirdischen Höhlen von Mayen, die „Große Hufeisennase“ entdeckt. Eine Fledermausart, die dort bislang noch nie zu sehen war.

Marvin liebt Hunde und arbeitet freiwillig im Tierheim

Seit fünf Jahren kommt Marvin wöchentlich ins Tierheim in Ingelheim. Er hilft beim Füttern oder geht mit den Hunden Gassi.

Cathrin sorgt im Wald für Recht und Ordnung

Cathrin macht die Ausbildung zur Berufsjägerin. Und damit ist sie eine von wenigen in dieser männerdominierten Branche. Ihr Background machte ihr aber die Entscheidung leichter.

SWR Heimat auf Instagram Erzähl uns Deine Story

Erzähl uns Deine Story

Abenteurer

Nervenkitzel am Fels - Klettern in luftiger Höhe

„Die Kletterschule habe ich ins Leben gerufen, um mit Menschen zusammen arbeiten zu können und dabei die Natur zu nutzen – so hat das alles angefangen“. Jens Richter

Julia aus Landau lässt ihre Probleme im Tal

Während die meisten Menschen noch schlafen läuft Julia aus Landau mit Wanderschuhen und Rucksack los. Die Belohnung für den anstrengenden Aufstieg: ein einmaliger Ausblick.

Schwanger auf der Weltreise! Wie ging es für die Familie weiter?

Drei Wochen auf Weltreise und plötzlich schwanger. Michaela, Thorben und Tochter Romy sind trotzdem weitergereist. In Mexiko ist dann ein kleiner Junge zur Welt gekommen.

Survival-Training im Wald

Für Horst ist der Pfälzerwald heute der Supermarkt. Survival-Coach Dominik bringt ihm bei, welche Pflanzen man Essen kann und wie man sich einen Unterschlupf baut.

Mit dem Rollstuhl auf Reisen

Kim aus Mannheim sitzt im Rollstuhl – aber das hält sie nicht davon ab, mit "Lutzi" die Welt zu erkunden.

Raus aus der Stadt: Abenteuer draußen schlafen

Jana und Paddy sind Kurzzeitaussteiger. Immer wieder entwischen sie dem Stadtleben und verbringen 1-2 Tage und Nächte draußen unter freiem Himmel.

Wenn das Fernweh ruft

Nach dem Bachelorstudium wusste Sarah, dass sie nicht für den Bürojob in Deutschland gemacht ist. Sie wandert nach Guatemala aus und segelt fortan um die Welt.

Traumjob Nationalpark-Ranger: Das geht auch in Deutschland

Hartmut Hoffman ist Ranger im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Hier fühlen sich auch seltene und bedrohte Tierarten wie Schwarzstorch, Schwarzspecht und Wildkatze wohl.

Spurensucher aus der Pfalz

„Es ist wie eine Sucht“, sagt Max Brauer. Er meint damit die Suche nach vergessenen Orten - sogenannte „Lost Places“.

Was ist SWR Heimat?

Heimat ist ein Gefühl – wir lieben unsere Heimat. Wir Menschen machen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu dem, was es ist.

Sportlich

Hiphop als Lebensmotto

Ärger in der Schule? Stress zuhause? Louis Hasselbach aka Lil Louis hat die Lösung für sich gefunden: Kopfhörer rein und tanzen.

Droneracing - mit 120 km/h durchs Ziel

Droneracing – bei den meisten eher noch unbekannt, doch es gibt eine weltweite Community samt Drone Racing League. Einer, der da hin möchte ist Patrick Gantner.

Mit 76 Jahren vom 10er? Kein Problem für Jürgen!

Mit 76 Jahren springt Jürgen Emsbach noch kopfüber vom 10-Meter-Brett im Koblenzer Freibad Oberwerth. Seit über 60 Jahren eine Tradition, die er nicht aufgeben möchte.

Einrad für alle

„Ich kann mir ein Leben ohne mein Einrad nicht mehr vorstellen.“ Rabeas große Leidenschaft ist das Einradfahren. Vater Jörg brachte sie und ihre beiden jüngeren Geschwister dazu.

Cheerleader: Pompoms, Rumgehopse, Zickenkrieg?

Was bei den Mädels in den Highschool-Filmen immer so locker und leicht aussieht, ist eigentlich ein Knochenjob, sagt Jule aus Backnang. Als Trainerin weiß sie, wovon sie redet.

Sägen, hacken, fällen - Sportholzfällerin Alrun weiß, wie es geht

Stock Saw, Motorsäge, Single Buck, Zugsäge, oder Underhand Chop, Axt - Alrun Uebing ist Sportholzfällerin und liebt Timbersports. Bei der Deutschen Meisterschaft wurde sie Zweite.

Kathi liebt Tanzen und Ballett, seit sie vier ist

Kathi aus Tübingen hat ihre große Leidenschaft schon früh gefunden - sie tanzt Ballett, seitdem sie vier Jahre alt ist. Doch so sehr sie es auch liebt - Talent und Passion sind bei Weitem nicht alles.

Profifußballer mit einem Bein

Mit 14 wird bei Florian ein Tumor diagnostiziert. Sein Bein verliert er letztendlich durch eine Entzündung. Mit Amputierten-Fußball kann er seinen Profifußballer-Traum weiterleben.

Früher hieß es Murderball, heute Rollstuhlrugby

Wenn Wolfgang an 2008 zurückdenkt, bekommt er glänzende Augen und Gänsehaut. Damals war er mit der Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft in Beijing bei den Paralympischen Spielen.

Trotz vieler Klischees: Thu liebt ihr Hobby

Thu tanzt seit etwa vier Jahren an der Stange. Zum Poledance ist sie durch eine gute Freundin gekommen. Am Anfang hat sie die Sportart noch etwas skeptisch gesehen, war aber nach ihrer ersten Stunde hellauf begeistert.

Die Elsa – Eine Hochhaus-Reportage

Die Elsa: berühmt, berüchtigt - das pralle Leben. Rund 5000 Menschen leben in und um das größte Hochhaus am Rand von Mainz. Die Reporter Fabian und Lennart sind eine Woche vor Ort.