Parteitag in Leinfelden-Echterdingen

Bundestagswahl: Die Linke wählt Sahra Mirow an Spitze der Landesliste in BW

Stand

Die Linke in Baden-Württemberg hat in Leinfelden-Echterdingen ihre Liste für die Bundestagswahl gewählt. Für BW steht die Landesprecherin Sahra Mirow auf Platz eins der Landesliste.

Mit 83 Prozent ist die Heidelberger Stadträtin Sahra Mirow am Samstag auf dem Parteitag in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) auf den ersten Listenplatz gewählt worden. Sie wolle eine Stimme für das Recht auf Wohnen sein und einen Mietendeckel fordern, so Mirow. Mieten dürfe kein Luxus sein. Auf Platz zwei der Landesliste der Partei Die Linke steht der Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano. Er wurde mit 75 Prozent gewählt. Er warnte vor einem Rechtsruck als größte aktuelle Gefahr für Deutschland und die Welt.

Akbulut: Keine Waffenlieferungen in Kriegsgebiete

Die Bundestagsabgeordnete für Mannheim Gökay Akbulut ist mit 89 Prozent auf Platz drei der Liste für die Bundestagswahl gewählt worden. Die Frauenpolitische Sprecherin verurteilte in ihrer Bewerbungsrede Waffenlieferungen in Kriegsgebiete. Deutschland müsse friedenstüchtig werden und nicht kriegstüchtig, so Akbulut.

Langjähriger Parteichef Riexinger tritt nicht mehr an

Das sagte auch der langjährige Landes- und Parteichef Bernd Riexinger. Dieser war nicht mehr angetreten. Es sei Zeit an die nächste Generation abzugeben, so Riexinger, der im kommenden Jahr 70 Jahre wird. Die Partei Die Linke geht mit 20 Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkampf für die Bundestagwahl im Februar.

Elwis Capece, Landessprecher der Partei, sagte: "Zwei Frauen, zwei Migrant*innen und zwei Neue im Bundestag - mit diesem Trio bilden wir ab, wofür Die Linke steht. Wir stehen für Veränderung und für eine ehrliche Politik, die nah bei den Menschen ist und konsequent für Frieden eintritt."

Stuttgart

Nach Abstimmung im Bundestag Bundeskanzler Scholz verliert Vertrauensfrage: So reagiert BW

Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage wie erwartet verloren, der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen wären frei. Das sind die Reaktionen aus Baden-Württemberg.

Konstanz

Narren in BW bereiten sich vor Neuwahlen während der Fastnacht: Narren stehen vor Herausforderung

Die Neuwahlen zum Bundestag sind am 23. Februar 2025 vorgesehen - während der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Das schafft Probleme, auch für die Durchführung der Umzüge.

Baden-Württemberg

Fragen und Antworten Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfragen, TV-Duelle, Wahl-O-Mat und mehr

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie stehen die Parteien in aktuellen Umfragen da? Wann treffen Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Duell aufeinander? Wo finde ich den Wahl-O-Mat? Das und mehr im FAQ.

Stuttgart

Landesvertreterversammlung in Stuttgart BW-CDU wählt Thorsten Frei zum Spitzenkandidaten für Bundestagswahl 2025

Die CDU Baden-Württemberg hat sich am Samstag in Stuttgart für die Bundestagswahl aufgestellt. Thorsten Frei führt die Landesliste an. Gegen zwei Ex-Ampel-Parteien gab es Attacken - eine wurde geschont.

Reutlingen

Duo mit Ricarda Lang BW-Grüne wählen Franziska Brantner zur Spitzenkandidatin

Die neue Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner soll die BW-Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Beim Landesparteitag in Reutlingen erhielt sie gut 92 Prozent der Stimmen.

Baden-Württemberg

Liste für Bundestagswahl 2025 steht Rückenwind für Weidel: AfD beendet Parteitag in Ulm geordnet

Die Mitglieder der AfD Baden-Württemberg haben in Ulm am Wochenende 25 Kandidaten für ihre Landesliste gewählt. Den ersten Listenplatz sicherte sich Co-Bundesvorsitzende Alice Weidel.

Baden-Württemberg

Landesparteitag in Schwäbisch Gmünd Bundestagswahl 2025: Esken zur Spitzenkandidatin der SPD in BW gewählt

Die baden-württembergische SPD zieht mit Saskia Esken an der Spitze in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. In ihrer Rede griff Esken die CDU auf Bundesebene scharf an.

Landesvertreterversammlung in Karlsruhe FDP in BW kürt Skudelny zur Spitzenkandidatin für Bundestagswahl

Judith Skudelny ist Spitzenkandidatin der FDP Baden-Württemberg für die Bundestagswahl. Die Landesvertreterversammlung wählte sie mehrheitlich auf Platz eins der Landesliste.

Stuttgart

Landesverband wurde erst im Oktober gegründet BSW: Jessica Tatti ist BW-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geht mit 12 Kandidaten aus Baden-Württemberg in den Bundestagswahlkampf. Die Mitgliederversammlung wählte Jessica Tatti auf Listenplatz eins.

Baden-Württemberg

Infos, Termine, Hintergründe, Ergebnisse Bundestagswahl 2025: Baden-Württemberg wählt

Das Angebot des SWR zur Neuwahl des Bundestages 2025 in Baden-Württemberg. Aktuelle Informationen, Hintergründe und Ergebnisse.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.