Landesvertreterversammlung am Samstag

FDP in BW kürt Skudelny zur Spitzenkandidatin für Bundestagswahl

Stand

Judith Skudelny ist Spitzenkandidatin der FDP Baden-Württemberg für die Bundestagswahl. Die Landesvertreterversammlung wählte sie mehrheitlich auf Platz eins der Landesliste.

Die FDP zieht mit Generalsekretärin Judith Skudelny als Spitzenkandidatin in die Bundestagswahl. Die 49-Jährige erhielt bei der Landesvertreterversammlung in Karlsruhe 85,7 Prozent Zustimmung, wie ein Parteisprecher mitteilte. 2021 waren die Liberalen noch mit dem damaligen Landeschef Michael Theurer ganz oben auf der Liste ins Rennen gegangen, der nun im Vorstand der Bundesbank ist.

Skudelny verteidigt Bruch der Ampel-Regierung

In ihrer Rede verteidigte Skudelny den Bruch der Ampel-Regierung in Berlin. Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe die FDP vor die Wahl gestellt: den Bruch der Schuldenbremse oder den Bruch der Koalition. In ihrer Bewerbungsrede sprach sie sich gegen hohe Energiepreise aus, für mehr Arbeitsanreize für Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher und weniger Bürokratie. Sie wolle die Wirtschaft in Baden-Württemberg wieder voran bringen.

Wir ziehen mit @JudithSkudelny in die #BTW2025! pic.twitter.com/HSN0P19PYD

Skudelny ist Rechtsanwältin und kommt aus Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen). Sie trat 1998 in die FDP ein, saß von 2009 bis 2013 ein erstes Mal für die Liberalen im Bundestag und kam 2017 wieder ins Parlament. Angetreten im Wahlkreis Stuttgart I, errang sie bei der Wahl 2021 zum dritten Mal ein Mandat. Im Bundestag ist sie derzeit Vorsitzende der FDP-Landesgruppe Baden-Württemberg und umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Ihr Amt als Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg hat Skudelny seit 2015 inne.

Stuttgart

Landesvertreterversammlung in Stuttgart BW-CDU wählt Thorsten Frei zum Spitzenkandidaten für Bundestagswahl 2025

Die CDU Baden-Württemberg hat sich am Samstag in Stuttgart für die Bundestagswahl aufgestellt. Thorsten Frei führt die Landesliste an. Gegen zwei Ex-Ampel-Parteien gab es Attacken - eine wurde geschont.

Reutlingen

Duo mit Ricarda Lang BW-Grüne wählen Franziska Brantner zur Spitzenkandidatin

Die neue Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner soll die BW-Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Beim Landesparteitag in Reutlingen erhielt sie gut 92 Prozent der Stimmen.

Baden-Württemberg

Liste für Bundestagswahl 2025 steht Rückenwind für Weidel: AfD beendet Parteitag in Ulm geordnet

Die Mitglieder der AfD Baden-Württemberg haben in Ulm am Wochenende 25 Kandidaten für ihre Landesliste gewählt. Den ersten Listenplatz sicherte sich Co-Bundesvorsitzende Alice Weidel.

Baden-Württemberg

Landesparteitag in Schwäbisch Gmünd Bundestagswahl 2025: Esken zur Spitzenkandidatin der SPD in BW gewählt

Die baden-württembergische SPD zieht mit Saskia Esken an der Spitze in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. In ihrer Rede griff Esken die CDU auf Bundesebene scharf an.

Stuttgart

Landesverband wurde erst im Oktober gegründet BSW: Jessica Tatti ist BW-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geht mit 12 Kandidaten aus Baden-Württemberg in den Bundestagswahlkampf. Die Mitgliederversammlung wählte Jessica Tatti auf Listenplatz eins.

Leinfelden-Echterdingen

Parteitag in Leinfelden-Echterdingen Bundestagswahl: Die Linke wählt Sahra Mirow an Spitze der Landesliste in BW

Die Linke in Baden-Württemberg hat in Leinfelden-Echterdingen ihre Liste für die Bundestagswahl gewählt. Für BW steht die Landesprecherin Sahra Mirow auf Platz eins der Landesliste.

Baden-Württmberg

Reaktionen aus BW FDP-Krise: Rülke fordert Aufarbeitung der Vorgänge

Nach dem Rücktritt des FDP-Generalsekretärs fordert Hans-Ulrich Rülke, FDP-Fraktionschef im Landtag BW, eine Aufarbeitung. Unzufriedenheit auch bei den Jungen Liberalen.

Baden-Württemberg

Neumitglieder-Boom Viele neue Mitglieder: Parteieintritte in BW nehmen nach Ampel-Aus zu

Das Ampel-Aus motiviert offenbar Menschen in Baden-Württemberg zu politischer Arbeit. Welche Partei davon vor den anstehenden Neuwahlen bislang am meisten profitiert.

Baden-Württemberg

SWR-Videopodcast "Zur Sache intensiv" Ampelkoalition in BW? FDP-Fraktionschef hält das nach Landtagswahl für denkbar

Nach dem Ampel-Aus im Bund ist das Zerwürfnis zwischen SPD, Grünen und FDP komplett. Umso überraschender kommt daher ein Bekenntnis von FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke.

Baden-Württemberg

Infos, Termine, Hintergründe, Ergebnisse Bundestagswahl 2025: Baden-Württemberg wählt

Das Angebot des SWR zur Neuwahl des Bundestages 2025 in Baden-Württemberg. Aktuelle Informationen, Hintergründe und Ergebnisse.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.