Service neben kostenlosem Essen und Kleidung

Haare schneiden, Krallen stutzen: Hundefriseurin bei Vesperkirche Karlsruhe

Stand

Von Autor/in Mirka Tiede

In der Vesperkirche Karlsruhe gibt es neben kostenlosem Essen und einem medizinischen Service auch noch viele verschiedene Angebote. In diesem Jahr bietet zum ersten Mal eine Hundefriseurin ihre Dienste an. Am Samstag war sie wieder da.

Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. So geht es auch vielen, die zur Karlsruher Vesperkirche kommen. Neben kostenlosem Essen, Kleidung und jede menge verschiedener andere Angeboten, hat deswegen Mitte Januar zum ersten Mal auch eine Hundefriseurin ihre Dienste angeboten. Am Samstag (1. Februar) war sie wieder da.

Karlsruhe

"Brücke in der Gesellschaft" Kostenloses Mittagessen in der Vesperkirche Karlsruhe

In Karlsruhe hat am Sonntag die zwölfte Vesperkirche begonnen. Bedürftige Menschen erhalten vier Wochen lang kostenlos Essen. Die Organisatoren rechnen täglich mit bis zu 300 Gästen.

Hunde sind für Menschen in Vesperkirche Ein und Alles

Und so lief der erste Termin vor zwei Wochen: "Der Hund ist mein Ein und Alles", sagt Silvia, einer der ersten Kunden, über ihren Yorkshire Terrier Ginny. "Ich würde selber auf Essen verzichten, damit ich dem Hund was geben kann." Inzwischen werde es bei ihr aber auch knapp. Nach langer Krankheit sei sie vergangenen August arbeitslos geworden, erzählt sie.

Seitdem bekomme Silvia von keiner Stelle mehr Geld. Sie hatte noch ein bisschen was gespart, aber das sei langsam aufgebraucht. Da Silvia aber so gut wie mittellos sei, findet sie die Angebote von der Vesperkirche gut.

Hier kann man einfach herkommen. Kann essen, trinken und eben Hundeverpflegung und Futter bekommt man auch hier.

Silvia mit ihrem Hund Ginny.
Hund Ginny ist für Silvia ihr Ein und Alles.

Hunde reagieren unterschiedlich auf Behandlung

Für ihren Hund Ginny gibt es bei der Hundefriseurin Laura Petri auch einen Haarschnitt. "Die Pfötchen, das Bäuchlein ein bisschen, der Popo und die Äuglein", erklärt Silvia, wo Laura Petri an Ginny Haare schneiden soll. "Vielleicht auch die Ohren ein bisschen." Und Laura Petri macht sich ans Werk. Es wird rasiert und geschnitten. Ginny bleibt bei dem ganzen Prozess ruhig und brav sitzen.

Schwieriger wird es bei Hund Noel. Ihm müssen die Krallen geschnitten werden. Aber das mag der Hund nicht so gerne. Erst winselt Noel und kurz danach springt er seiner Besitzerin Cathy in die Arme.

Sie und die Hundefriseurin reden beruhigend auf ihn ein: "Super, machst du das." Am Ende bleibt Noel tapfer und lässt die Behandlung über sich ergehen. Die letzte Kontrolle der Pfoten wird ihm dann aber doch zu viel und er muss wieder heruntergelassen werden.

Eine Hundefriseurin schneidet die Krallen eines Hundes. Seine Besitzerin hält ihn im Arm.
Noel auf dem Arm seiner Besitzerin Cathi. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 5

  • Bild 2 von 5

  • Bild 3 von 5

  • Bild 4 von 5

  • Bild 5 von 5

Neues Angebot in Vesperkirche Karlsruhe kommt gut an

Noel ist für Cathi ein Familienmitglied. Er ist gleichzeitig mit ihrer Tochter aufgewachsen. Sie erinnert sich gerne daran, wie die beiden durch die Gegend gerannt sind und sich umgeschmissen haben. Für Cathi ist der Besuch bei der Hundefriseurin eine Erleichterung. Sie findet das Angebot cool. Es sei mal was anderes. Sonst kommt Cathi mit Noel für eine Impfung und die Entwurmungskur zum Tierarzt in der Vesperkirche.

Auch Hund Lucky ist am Anfang nervös. Sein Hinterbein möchte gar nicht mehr aufhören zu zittern. Für Laura Petri ist das aber nichts Ungewohntes. Meistens seien die Hunde am Anfang aufgeregt. "Aber mit der Zeit kriegt man es eigentlich hin", erzählt sie. Und so ist es auch bei Lucky. Das Bürsten entspannt ihn sichtlich und er fängt an, die Behandlung zu genießen.

Ein Hund wird gebürstet.
Obwohl Lucky erst nervös war, entspannt er sich sichtlich nach einiger Zeit bei der Behandlung.

Prospekt der Vesperkirche Karlsruhe brachte Hundefriseurin auf Idee

Auf die Idee mitzumachen, kam Laura Petri über ein Prospekt der Vesperkirche. Dort habe sie gesehen, dass auch ein Tierarzt und ein Friseur für Menschen mit dabei sind. Daraufhin habe sie selbst ihre Dienste bei der Vesperkirche angeboten. Für die Hunde gibt es vor Ort auch viele andere Sachen wie Tierfutter, Leinen, Hundegeschirre, Spielzeuge und Hundebetten.

"Viele sind heute eher wegen kleinerer Sachen gekommen", sagt sie. "Ich denke, viele wussten noch nicht ganz genau, dass es hier auch Spenden gibt."

Ein Hund testet ein Hundbett in der Vesperkirche Karlsruhe.
Hund Noel testet eines der Hundebetten in der Vesperkirche Karlsruhe.
Ulm

30 Jahre Hilfe für Bedürftige Vesperkirche Ulm: Nicht nur Essen, sondern auch Zusammensein

Die Vesperkirche ist aus Ulm nicht mehr wegzudenken. Schon seit 30 Jahren gibt es in der Pauluskirche warmes Essen und ein gemütliches Miteinander - und das ist wichtiger denn je.

Mannheim

Vom 12. Januar bis zum 9. Februar Besucher der Mannheimer Vesperkirche: "Ist man erst mal drin, schämt man sich nicht mehr"

Die Vesperkirche unterstützt in Not geratene Menschen. Für viele ist es eine Überwindung, das Hilfsangebot anzunehmen. Zwei Besuchende erzählen trotzdem ihre Geschichte.

Singen

Für Bedürftige und Einsame Vesperkirche Singen lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein

Ein Mittagessen für wenig Geld, nette Gespräche, ein herzliches Willkommen - am Sonntag startet zum achten Mal die Vesperkirche in Singen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.