Für Bedürftige und Einsame

Vesperkirche Singen lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein

Stand
Autor/in
Stefanie Baumann
SWR-Redakteurin Stefanie Baumann Autorin Bild

Ein Mittagessen für wenig Geld, nette Gespräche, ein herzliches Willkommen - am Sonntag startet zum achten Mal die Vesperkirche in Singen.

Ein warmes Essen und menschliche Begegnung - dafür stehen die Vesperkirchen im Land. Sie laden in der kalten Jahreszeit Menschen ein, die bedürftig sind. So auch in Singen: In der Lutherkirche wurden die Kirchenbänke abgeschraubt, jetzt stehen dort Tische und Stühle. Am Sonntag wird die ökumenische Vesperkirche mit einem Gottesdienst eröffnet. Täglich werden rund 300 Menschen zum Mittagessen erwartet.

Essensausgabe bei der Vesperkirche in Singen
Essensausgabe bei der Vesperkirche in Singen.

Gemeinschaft und Solidarität

"Gemeinsam an einem Tisch", das ist das Motto. Die Initiative steht für Gemeinschaft und Solidarität. Die ganze Stadt rücke zusammen, sagt Pfarrerin Andrea Fink-Fauser. Stadtverwaltung, Schulen und Firmen würden mithelfen - Tische decken, Kuchen backen, Essen ausgeben und spülen. Bis zu 700 Ehrenamtliche seien in den kommenden zwei Wochen bei der Singener Vesperkirche im Einsatz.

Ein Kuchenbuffet und freiwillige Helfer bei der Vesperkirche in Singen
Auch ein Kuchenbuffet gehört zur Vesperkirche in Singen.

Für die Besucher gibt es jeden Mittag zwei Menüs zur Auswahl, außerdem Kaffee und Kuchen. Jeder zahlt, was er kann. Und ein Friseurteam kommt auch vorbei, gegen Anmeldung gibt es einen kostenlosen Haarschnitt.

Termine der Vesperkirchen in der Region

In den kommenden Wochen starteb weitere Vesperkirchen in der Region: Am 27. Januar in Eriskirch (Bodenseekreis), 3. Februar Weingarten (Kreis Ravensburg), 9. März Friedrichshafen und Sigmaringen, 15. März Meßkirch (Kreis Sigmaringen).

Biberach

Günstiges Essen und Gemeinschaft Vesperkirche Biberach feiert 20 Jahre

Die ökumenische Vesperkirche in Biberach hat am Montag begonnen und feiert ein besonderes Jubiläum. Seit 20 Jahren kommen dort Menschen bei einem günstigen Mittagessen zusammen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ulm

12.000 Essen und 8.500 Vespertüten Vesperkirche Ulm endet mit Rekordzahlen

In der Vesperkirche in Ulm wird am Mittwochmittag noch einmal Essen serviert, dann ist sie zu Ende. Die Schlussbilanz bricht alle Rekorde, die Finanzierung aber bereitet Probleme.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ludwigshafen

Kinder essen und spielen gemeinsam Kindervesperkirche in Ludwigshafen - ein Zeichen gegen Kinderarmut

Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt unter der Armutsgrenze. Die Kindervesperkirche in Ludwigshafen will dagegen ein Zeichen setzen. Rund 500 Kinder bekommen in den kommenden zwei Wochen täglich eine warme Mahlzeit.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.