Das war der RLP-Newsticker am Montag

Hitze in RLP, Unfall auf A60, Ursachensuche in Kröv, Olympische Spiele beendet

Stand

Von Autor/in Susanne Weber

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Einen schönen Tag noch!

Es ist gleich 10 Uhr und damit klappt der Ticker für heute zu. Ich sage tschüss und danke fürs Mitlesen. Morgen versorgt euch mein Kollege Mark Kalbus mit allem Wichtigen für Rheinland-Pfalz. Macht es gut und passt auf Euch auf in der Hitze!

Wir halten euch hier im Netz, in der App und auf den Social Media-Kanälen natürlich weiter über alles auf dem Laufenden.

💫 Sternschnuppen gucken und was wünschen!

In der kommenden Nacht sind am Himmel besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Das liegt am so genannten Perseiden-Strom. Nach Angaben der Max-Planck-Gesellschaft kann man in der Nacht zum Dienstag nahezu überall in Deutschland etwa alle zwei bis drei Minuten einen Meteor sehen. Am besten geht das außerhalb von Ortschaften, wo es ganz dunkel ist. Wie ihr das Schauspiel am Himmel am besten fotografieren könnt - dazu ein paar Tipps von den SWR1-Kollegen:

Rheinland-Pfalz

Perseiden im August fotografieren So lassen sich Sternschnuppen am besten fotografieren

Die Perseiden sind wieder da. Wie Sie Ihre Kamera einstellen müssen und worauf beim Fotografieren der Sternschnuppen noch zu achten ist, erfahren Sie hier.

Ihr müsst uns auch nicht verraten, was ihr euch gewünscht habt - aber Bilder der Sternschnuppen nehmen wir gerne! Hier könnt ihr sie hochladen:

Polizei rettet schlafendes Rehkitz

Ok, viel tierisches heute. Aber bei dieser Story konnte ich nicht widerstehen: Beamte der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim haben letzte Nacht wohl nicht schlecht gestaunt. Eigentlich waren sie ausgerückt, weil ein Anrufer ein totes Rehkitz auf der A61 gemeldet hatte. Als sie eintrafen... aber lest selbst:

Welgesheim

"Verdutzt geguckt" Rehkitz schläft auf A61: Polizei kann es retten

Die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim sollte in der Nacht auf Montag ein angeblich totgefahrenes Rehkitz aufsammeln - doch das hatte offenbar nur geschlafen.

Blick in die Geschichte: Das geschah am 12. August...

  • ...2023: Für mutmaßlich mehr als 100 Millionen Euro Ablöse wechselt der englische Stürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur zum deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München. Es ist der bisher teuerste Spielerwechsel in die Bundesliga.
Harry Kane präsentiert sein Bayern-München-Trikot. Er ist der teuerste Einkauf der Bundesligageschichte.
Vor rund einem Jahr wurde der Stürmer Harry Kane bei Bayern München vorgestellt.
  • ...2022: Der britisch-indische Autor Salman Rushdie wird bei einer Veranstaltung im US-Staat New York von einem Mann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Er erblindet auf einem Auge. Rushdie wird wegen des Romans "Die satanischen Verse" seit Jahrzehnten von Islamisten verfolgt.
  • ...1949: Die Genfer Abkommen zum Schutz der Zivilbevölkerung und der Kriegsopfer werden unterzeichnet. Diese "Genfer Konventionen" treten am 21. Oktober 1950 in Kraft.

Johanniter informieren über Fluthilfen

Die Johanniter wollen ab heute Familien im Landkreis Ahrweiler besuchen, die von der Flutkatastrophe vor drei Jahren betroffen waren. Dabei wollen sie über die Fördermöglichkeiten des Staates und der Johanniter informieren. Nach Angaben der Hilfsorganisation hat etwa die Hälfte der Familien, die von der Flut betroffen waren, noch keine Wiederaufbauhilfen beantragt. Die Infokampagne der Johanniter startet heute in Müsch. In den kommenden Wochen will sich das Team durchs komplette Ahrtal bis nach Sinzig vorarbeiten. Die Beratung ist kostenlos.

Tempo 30 in Wiesbaden - Schilder werden aufgestellt

Achtung an alle Mainzer, die (warum auch immer 😉 ) demächst nach Wiesbaden wollen oder müssen. Jenseits des Rheins in der hessischen Landeshauptstadt werden ab heute die Schilder zum neuen Tempolimit aufgestellt. In der gesamten Innenstadt gilt dann Tempo 40 auf den Hauptverkehrsstraßen und Tempo 30 in kleineren Durchgangsstraßen. Die Stadt will damit die Lärmbelastung der Anwohner verringern.

Wiesbaden

180 neue Schilder aufgestellt Wiesbaden reduziert Tempo in kompletter Innenstadt

Der Lärm für die Anwohnerinnen und Anwohner in Wiesbaden ist einfach zu groß. Deshalb führt die Stadt jetzt auf allen Durchgangsstraßen in der Innenstadt Tempo 30 oder 40 ein.

Tierheime stoßen an Grenzen - kaum noch Platz für Katzenbabies

Wie so oft im Sommer - Tierheime schlagen Alarm, weil sie kaum noch Platz haben, ausgesetzte Tiere aufzunehmen. So geht es auch dem Tierheim in Altrich im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Dort werden gerade Giuseppe, Giovanni und Gigolo aufgepäppelt. Was für süße kleine Kerlchen sich hinter den klangvollen Namen verbergen - hier die Geschichte meiner Kollegin Nicole Mertes.

Altrich

Kaum noch Platz für ausgesetzte Katzenbabies Tierheim in Altrich schlägt Alarm

Die Lage ist angespannt: In den Tierheimen der Region Trier werden täglich ausgesetzte Katzenjunge abgegeben - die Heime stoßen an ihre Grenzen sowie in Altrich.

Im Urlaub lieber ins Kühle?

Und passend zur Hitze und der Suche nach Abkühlung hab ich noch diese Geschichte für euch:

"Coolcation" - das könnte der neue Urlaubstrend werden. Nie gehört? Keine Bange, ging mir auch so. Angesichts von gefühlt immer mehr Hitzewellen klingt "cool" aber ganz verlockend. Nach einer EU-Studie könnten kühlere Regionen Europas vom Klimawandel dauerhaft auch profitieren - in Sachen Tourismus. Skandinavische Länder haben schon begonnen, ihre Werbung darauf auszurichten. Künftig also Eispickel statt Sonnenschirm und Fleece-Jacke statt Bikini?

Hier könnt ihr euch abkühlen!

Wir hatten es ja heute schon von der Hitze. Noch geht es ja einigermaßen, aber Temperaturen weit über 30 Grad, dazu noch drückende Schwüle - da sucht man sich doch gern ein kühles Plätzchen. Wir haben euch hier, abseits von Schwimmbad oder klimatisiertem Museum, ein paar Tipps zusammengestellt.

Mehr Abkühlung geht kaum: Die historische Walddusche im pfälzischen Gleisweiler ist die einzige ihrer Art in Deutschland. Hier kann man sich an heißen Tagen in RLP herrlich abkühlen.
Wasser! Kühles Wasser! Das ist eigentlich schon fast alles, wonach man an heißen Sommertagen lechzt. Wer im Pfälzerwald unterwegs ist, sollte seine Tour so planen, dass er hier vorbeikommt: An der historischen Walddusche bei Gleisweiler an der Südlichen Weinstraße. Die wurde 1848 gebaut und ist die einzige Walddusche, die es in ganz Deutschland noch gibt. Und sie ist garantiert nichts für Warmduscher. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 14

  • Bild 2 von 14

  • Bild 3 von 14

  • Bild 4 von 14

  • Bild 5 von 14

  • Bild 6 von 14

  • Bild 7 von 14

  • Bild 8 von 14

  • Bild 9 von 14

  • Bild 10 von 14

  • Bild 11 von 14

  • Bild 12 von 14

  • Bild 13 von 14

  • Bild 14 von 14

Der Blick auf Deutschland und die Welt

  • In Essen beginnt ein nicht-öffentlicher Prozess um eine tödliche Messerattacke auf ukrainische Nachwuchs-Basketballer. Angeklagt sind vier 14 bis 15 Jahre alte Jugendliche. Sie sollen am 10. Februar 2024 in Oberhausen zwei ukrainische Nachwuchs-Basketballer erstochen haben. Die Anklage lautet auf gemeinschaftlichen Mord.
  • Wegen heftiger Waldbrände haben die Behörden in Griechenland tausende Menschen in Sicherheit gebracht. Unter anderem wurde die Stadt Marathon evakuiert. Meteorologen und Zivilschutz hatten über das Wochenende immer wieder gewarnt: Wegen der extremen Trockenheit und der zurzeit starken Winde rund um die Ägäis könne der kleinste Brand binnen wenigen Minuten zu einem Großfeuer werden.
  • Die USA informieren in Genf über die geplanten Sudan-Gespräche in der Schweiz. Sie sollen am 14. August in der Schweiz starten, wo, ist noch unklar. 16 Monate nach Beginn des Machtkampfs im Sudan sollen sich Armee und Rebellenvertreter über einen Waffenstillstand verständigen, um humanitäre Hilfe für Millionen Zivilisten zu ermöglichen.

Zehntausende Besucher bei "Rhein in Flammen"

Spektakel nicht nur in Paris zum Abschluss der Sommerspiele: Am Samstag gab es viel anzuschauen bei "Rhein in Flammen" zwischen Spay und Koblenz. Höhepunkt war das Feuerwerk über der Festung Ehrenbreitstein gegenüber vom Deutschen Eck in Koblenz. Insgesamt 150.000 Menschen ließen sich das gesamte Spektakel entlang des Rheins nicht entgehen.

Verfassungsklage für mehr Klimaschutz

Immer mehr extreme Wetterereignisse - Hitze und Dürre, dazu mehr Starkregen und Hochwasser. Eine Ärztin aus Koblenz findet, dass die Regierung zu wenig für den Klimaschutz tut. Und will sie zu mehr Klimaschutz zwingen. Mareike Bernhard gehört zu einer Gruppe von privaten Klägern und Vereinen, die gerade drei Klimaklagen vorbereiten lassen. Sie sollen noch in diesem Jahr beim Bundesverfassungsgericht eingereicht werden. Meine Kollegin Pia Nicoley hat mit ihr gesprochen - hier könnt ihr die ganze Geschichte nachlesen.

Koblenz

Klage vor dem Bundesverfassungericht Klimawandel: Darum verklagt diese Ärztin aus Koblenz die Bundesregierung

Immer mehr Hitze und Dürre, mehr Starkregen und Hochwasser: Mareike Bernhard findet, dass die Regierung zu wenig für den Klimaschutz tut - und zieht vor das Bundesverfassungsgericht.

So ist die Lage auf den Straßen

Für mich ist eine der schönsten Begleiterscheinungen der Sommerferien, dass auf den Straßen weniger los ist. Trotzdem ist die Staugefahr natürlich nicht völlig gebannt. Deshalb empfehle ich auch heute einen Blick auf unseren Verkehrsservice:

Unfall auf der A60 - ein Fahrer tot

Auch auf der Autobahn 60 in der Eifel hat es gestern einen tödlichen Unfall gegeben. Laut Polizei waren zwischen Prüm und Bleialf zwei Autos frontal aufeinandergeprallt. Ein 54 Jahre alter Mann wurde getötet, sein 18 Jahre alter Beifahrer wurde leicht verletzt. Die Fahrerin des anderen Autos erlitt schwere Verletzungen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, wird noch untersucht.

Tödlicher Unfall in Ludwigshafen

In der Nacht zu Montag ist in Ludwigshafen ein Mann bei einem Autounfall gestorben. Was bisher dazu bekannt ist, erfahrt ihr hier:

Ludwigshafen

Zwei Schwerverletzte Autofahrer stirbt bei schwerem Unfall in Ludwigshafen-Mundenheim

Ein 36-Jähriger ist in der Nacht auf Montag bei einem schweren Autounfall in Ludwigshafen-Mundenheim ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt jetzt gegen einen 21-jährigen Autofahrer, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde.

Rauschende Party beendet die Olympischen Spiele

Mit einer spektakulären Schlussfeier sind die Olympischen Spiele in Paris zu Ende gegangen. Wem das gestern Abend zu spät war (wie mir) - die Kollegen der Sportschau haben die Highlights zusammengefasst.

Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz hatten teils Grund zum Jubeln, es gab aber auch Enttäuschungen.

Paris

Olympische Spiele 2024 Das waren die Olympia-Highlights aus dem Südwesten

Über 30 Medaillen haben die deutschen Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris geholt. Das waren die Highlights aus dem Südwesten.

Nach dem Hoteleinsturz in Kröv - Gottesdienst und Ursachensuche

Nach dem Hotel-Einsturz in Kröv an der Mosel war die Erleichterung groß, nachdem klar war, dass eine niederländische Familie gerettet werden konnte. Vater, Mutter und der zweijährige Sohn waren stundenlang verschüttet. Jetzt am Wochenende dann der Rückschlag: Der verletzte Vater ist ins künstliche Koma versetzt worden. Er befindet sich auf der Intensivstation eines Trierer Krankenhauses. Gestern haben viele Menschen in einem Gottesdienst im Pfarrgarten der Opfer und Angehörigen gedacht. Die Abrissarbeiten an der Hotelruine gehen weiter, auch nach der genauen Ursache des Einsturzes wird gesucht.

☀️So wird das Wetter heute in Rheinland-Pfalz

Das Wetter am Montag lässt sich in einen kurzen Satz fassen: Es wird noch heißer. Entlang des Rheins werden bis zu 36 Grad erwartet und selbst in 650 Meter Höhe wird voraussichtlich die 30-Grad-Marke geknackt, wie SWR-Wetterexperte Sven Plöger am Sonntagabend sagte. Und schon mal ein Ausblick: Am Dienstag und Mittwoch drohen teils heftige Gewitter.

Das wird heute wichtig in RLP

  • Wie geht es weiter nach dem Hoteleinsturz in Kröv? Die Abrissarbeiten werden auch heute fortgesetzt, begleitet von einem Gutachter. Die Suche nach der Unglücksursache hat begonnen.
  • Vor dem Landgericht Bad Kreuznach geht es in einer Berufungsverhandlung um einen tödlichen Verkehrsunfall Mitte September 2021. Der Angeklagte war in erster Instanz vom Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er soll unaufmerksam gewesen und deshalb mit seinem Auto auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Bei dem Zusammenstoß mit einem anderen Wagen wurde dessen Fahrerin tödlich verletzt.
  • Zu Beginn der vorletzten Ferienwoche wird es noch einmal richtig heiß in Rheinland-Pfalz. Es werden Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Zugleich wird in der Nacht zum Dienstag der Höhepunkt der Perseiden erwartet. Die Sternschnuppen sollen dann besonders zahlreich fliegen.

Guten Morgen, Rheinland-Pfalz!

Hallo zum Start in die neue Woche! Ich bin Susanne Weber und halte euch bis 10 Uhr über die wichtigsten Ereignisse aus Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, könnt ihr mir gerne eine Mail schicken unter rlp-newsticker@swr.de.

Habt ihr Fotos vom Morgen, die ihr mit uns teilen wollt? Nur zu! Hier könnt ihr Bilder hochladen:

RLP

Das war der RLP-Newsticker am Freitag ++ Polizei warnt vor "Dachhaien" ++ Asphaltbrocken auf A63 geworfen ++ 16-Jährige fährt gegen Hauswand ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Donnerstag ++ Razzia bei Letzter Generation ++ Weniger Schiffe bei Rhein in Flammen ++ Autofahrer rast durch Tempo-30-Zone ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Kommentare (0)

Bisherige Kommentare
0

Die Kommentarfunktion zu dieser Seite wurde geschlossen.