Einsatz auf Laichinger Campingplatz

Dreistündige Aktion: Feuerwehr rettet Babykatze aus Auto

Stand

Von Autor/in Markus Bayha

Ein Katzenbaby hat am Montagnachmittag eine dreistündige Rettungsaktion der Feuerwehr in Laichingen ausgelöst. Das Tier war auf einem Campingplatz in der Verkleidung eines Autos eingesperrt.

Drei Stunden lang hat die Feuerwehr in Laichingen-Machtolsheim (Alb-Donau-Kreis) am Montagnachmittag versucht, ein Katzenbaby aus einem Auto zu retten. Es war in der Verkleidung des Autos eingeklemmt. Mithilfe des Tricks eines einfallsreichen Feuerwehrmannes konnte das Tier schließlich befreit werden.

Babykatze macht sich durch lautes Miauen bemerkbar

Der Besitzer des Autos bemerkte das Kätzchen, als es durch lautes Miauen auf sich aufmerksam machte. Er schaffte es aber nicht, sie selbst zu befreien. Um das Tier nicht zu verletzen, entschied er sich dazu, sein Auto nicht zu bewegen und lieber die Feuerwehr zu rufen.

Die Feuerwehr montierte schließlich ein Rad und mehrere Teile der Verkleidung ab, um die kleine Katze zu erreichen. In dem großen Wagen suchte das Kätzchen sich allerdings immer wieder ein neues Versteck.

Eine rötliche Babykatze. Sie hat für eine dreistündige Rettungsaktion der Feuerwehr in Laichingen gesorgt.
Insgesamt sechs Feuerwehrmänner hat die Babykatze beschäftigt. Am Ende der dreistündigen Rettungsaktion konnte sie sicher in ein Tierheim gebracht werden.

Katzengeräusche aus dem Internet helfen bei Rettungsaktion

Erst als einer der Feuerwehrmänner einen genialen Einfall hatte, konnten die Einsatzkräfte das Kätzchen schließlich aus dem Auto locken: Er spielte auf seinem Handy Katzengeräusche aus dem Internet ab. Die Babykatze bewegte sich dadurch an eine Stelle, an der sie gegriffen werden konnte. Allerdings entwischte das Tier und versteckte sich unter einem Feuerwehrauto.

Kurze Zeit später wurde sie jedoch eingefangen und nach dem dreistündigen Einsatz, an dem sechs Feuerwehrmänner beteiligt waren, sicher in ein Tierheim gebracht.

Malsch

Katze steckte in Gasse fest Feuerwehr Malsch rettet eingesperrte Babykatze

Eine Babykatze in Malsch (Rhein-Neckar-Kreis) musste in der Nacht zum Pfingstmontag von der Feuerwehr gerettet werden. Ein Anwohner ist auf ihr Miauen aufmerksam geworden.

Bühl

Polizei rettet Kätzchen auf der Autobahn Verirrte Katze auf der Überholspur der A5 bei Bühl

Ein verirrtes Kätzchen ist am Mittwochmorgen von der Autobahnpolizei auf der A5 bei Bühl gerettet worden. Die kleine schwarze Katze war auf der Überholspur unterwegs.

Heidenheim

Happy End in Heidenheim Entlaufene Katze nach Monaten wieder da

Im Juli ist die Katze Chira einem Paar aus Niedersachsen auf dem Weg in den Urlaub an einem Rastplatz der A7 bei Heidenheim entlaufen. Nun gab es ein Wiedersehen vor Weihnachten.

Blaustein

Tierischer Liebling der Saunagäste Louis, die Sauna-Katze, ist Stammgast im Bad Blau

Das Bad Blau in Blaustein hat viele Stammgäste - darunter einen Kater namens Louis. Die Gäste lieben ihn. Wem der Kater gehört und wo er am liebsten herumtigert. 

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.