Friederike Dauser

STAND

Friederike Dauser (Foto: SWR)

Draußen sein bei den Menschen in der Region, das ist für Friederike Dauser das Schönste. Ob nun als Live-Reporterin in SWR1 beim Schafe scheren in Heinstetten, mit dem Narrenmobil beim Bräuteln in Sigmaringen und Wurstschnappen in Meßkirch oder bei einer Kürbiswaschmaschine bei Seebronn. Immer wieder präsentiert sie die Regionalnachrichten und verfasst Artikel für das SWR Online-Angebot.

Vor dem SWR

Aufgewachsen in einer Großfamilie im beschaulichen Rottenburg am Neckar zog es Friederike Dauser nach dem Abitur nach Mainz. Dort hat sie Germanistik, Französisch und Literaturwissenschaften studiert. Zwei Jahre hat sie in Frankreich gelebt und dort erste Erfahrungen im Uniradio gesammelt. Nach dem Studium gings zurück nach Tübingen. Auf dem Österberg beim SWR arbeitet sie seitdem als Reporterin und Moderatorin.

Artikel von Friederike Dauser

Meßkirch

Ausflug ins Mittelalter bei Meßkirch Campus Galli: Vom Knochenwürfel zum Holzkreisel

Auf der mittelalterlichen Klosterbaustelle bei Meßkirch (Kreis Sigmaringen) wird nicht nur gearbeitet. Es wird auch gespielt. Etwa mit Tonmurmeln, Holzkreiseln oder Lederbällen.

Meßkirch

Ausflug ins Mittelalter bei Meßkirch Campus Galli: Heilkräuter im Apothekengarten

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Auf der mittelalterlichen Klosterbaustelle Campus Galli bei Meßkirch ( Kreis Sigmaringen) wachsen die Heilkräuter im Kräutergarten.

Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

Meßkirch

Ausflug ins Mittelalter bei Meßkirch Campus Galli: Bienenvolk und Honigwaben auf der Klosterbaustelle

Es summt und brummt auf der Klosterbaustelle Campus Galli. Ein Bienenvolk lebt in einem Baum auf dem Gelände nahe Meßkirch. Die Tiere sammeln im Moment fleißig Pollen und Nektar.

STAND
AUTOR/IN
SWR