SWR Aktuell

Mehrjährige Haftstrafen Rechte Terrorgruppe "Gruppe S.": Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt Mitglieder

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart ist das Mammutverfahren um die rechte Terrorgruppe "Gruppe S." zu Ende gegangen. Der Rädelsführer muss mehrere Jahre in Haft.

Betzdorf-Gebhardshain

Kommunalaufsicht ermittelt Beamter im Westerwald fünf Jahre bezahlt, ohne zu arbeiten?

Ein Beamter der VG Betzdorf-Gebhardshain soll fünf Jahre lang bezahlt worden sein, ohne zu arbeiten. Der Schaden könnte bei 350.000 Euro liegen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Das war der BW-Newsticker am Donnerstag ++ Urteil gegen "Gruppe S." gefallen ++ Warnstreiks in BW ++ Ermittlungen gegen Polizistin eingestellt ++

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

RLP

Das war der RLP-Newsticker am Donnerstag ++ Mehr Arbeitslose in RLP ++ Weihnachtsmarkt in Mainz öffnet ++ Heizungen in Ludwigshafen abgedreht ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Mannheim

Bei Aktion der "Letzten Generation" Öl über Aktivistin geschüttet: Ermittlungen gegen Mannheimer Polizistin eingestellt

Bei einer Straßenblockade von Klima-Aktivisten im September hatte eine Polizistin Öl über eine Demonstrantin gekippt. Die Ermittlungen wegen des Vorfalls wurden eingestellt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Schwerpunkte Stuttgart, Heilbronn und Freiburg Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Hier wird in BW heute gestreikt

In vielen Städten in Baden-Württemberg wollen Angestellte im öffentlichen Dienst streiken. Auch Beschäftigte aus dem Handel und von der AOK beteiligen sich an den Warnstreiks.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Inklusionsbarometer der Aktion Mensch Studie: Menschen mit Behinderung auf Arbeitsmarkt in BW benachteiligt

Behinderte Menschen haben es mehr als doppelt so schwer, einen neuen Arbeitsplatz zu finden als Menschen ohne Behinderung. Die Aktion Mensch sieht Arbeitgeber in der Pflicht.

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Trier

Vorwurf: Terrorismus und Kriegsverbrechen Mutmaßliche Islamistin in Trier festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat gestern per Haftbefehl eine mutmaßliche islamistische Terroristin in Trier festnehmen lassen. Es handelt sich um eine französische Staatsbürgerin.

SWR4 RP am Donnerstag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Aktuelle Messwerte In Mainz ist die Luft deutlich besser geworden

Modernere Busse, Radwege, Tempo-30-Zonen: All das hat in Mainz offenbar dazu beigetragen, dass die Luft besser geworden ist. Das zeigen Messungen des Landesamtes für Umwelt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neue Newsletter von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Info-Date am Morgen: Ehemaliger US-Außenminister Kissinger gestorben; Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in BW

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Sinkende Inflation, steigende Reallöhne

"Wir sind auf einem guten Weg" - Interview mit DIW-Präsident Marcel Fratzscher ++ SIgna Holding stellt Insolvenzantrag - was bedeutet das für Galeria? ++ Früherer Bahn-Chef und Unternehmer Dürr ist tot ++ DAX schließt so hoch wie seit vier Monaten nicht.

Tagesgespräch Organspende: "Die Widerspruchslösung ist überfällig"

8.500 – ungefähr so viele Menschen warten in Deutschland auf ein Organ. Und es ist zu befürchten, dass nicht alle rechtzeitig das passende bekommen, denn die Zahl der Organspenderinnen und -spender stagniert auf niedrigem Niveau. All den Informations- und Aufklärungskampagnen, die es seit Jahren gibt, zum Trotz. Baden-Württemberg gehört zu den Ländern, die deshalb einen Paradigmenwechsel fordern, weg von der aktuell geltenden Zustimmungslösung, hin zur Widerspruchslösung. Dann müsste nicht mehr die Bereitschaft zur Organspende, sondern der Widerspruch aktiv kommuniziert werden. Die entsprechende Bundesratsinitiative soll noch in dieser Woche vorgestellt werden.
Betroffenen macht dieser Vorstoß Hoffnung, betont Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung "Über Leben", die heute den jährlichen Organspendepreis verliehen hat: Diesmal an "KiO", ein Projekt, das sich für betroffene Kinder und deren Familien einsetzt.
Warum ausgerechnet dieses Projekt den Preis bekommt und warum die Widerspruchslösung für ihn überfällig ist, um am chronischen Organmangel in Deutschland endlich etwas zu ändern, erklärt Jorit Ness im SWR2 Tagesgespräch.

SWR2 Aktuell SWR2

Deutschland und die Welt

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Karlsruhe

    21-Jähriger in Gewahrsam genommen Psychischer Ausnahmezustand: Polizeieinsatz in Karlsruhe

    In Karlsruhe-Hagsfeld hat es am Mittwoch einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein 21-Jähriger soll sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben, so die Polizei.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  2. Baden-Württemberg

    Gentges nennt weitere Details zur Flucht JVA Bruchsal: Ermittlungen gegen Bewacher von entflohenem Mörder

    Seit Ende Oktober ist ein Mörder aus der JVA Bruchsal auf der Flucht. Die Fahndung läuft auf Hochtouren. BW-Justizministerin Gentges (CDU) geht von Versäumnissen der Wachleute aus.

  3. Wiesbaden

    Taxi über die 110 bestellt Wintereinbruch in Wiesbaden: mehr als 1.000 sinnlose Notrufe

    Können Sie mich nach Hause fahren? Oder: Warum wurde nicht gestreut? Solche Anrufe gingen am Montagabend per Notruf bei der Polizei in Wiesbaden ein.

    SWR4 RP am Dienstag SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Betzdorf-Gebhardshain

    Kommunalaufsicht ermittelt Beamter im Westerwald fünf Jahre bezahlt, ohne zu arbeiten?

    Ein Beamter der VG Betzdorf-Gebhardshain soll fünf Jahre lang bezahlt worden sein, ohne zu arbeiten. Der Schaden könnte bei 350.000 Euro liegen.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK trennt sich von Trainer Dirk Schuster

Der 1. FC Kaiserslautern hat auf die Negativserie der vergangenen Wochen reagiert und sich überraschend von Trainer Dirk Schuster getrennt. Das bestätigte der Verein am Mittwoch.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Warum VfB-Stürmer Deniz Undav gegen Werder besonders motiviert ist

Stürmer Deniz Undav begeistert in der Bundesliga. Am Wochenende trifft er mit dem VfB Stuttgart auf seinen Jugendklub Werder Bremen. Dort hätte seine Karriere fast ein frühes Ende gefunden.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Eishockey | DEL "Direkt ins kalte Wasser": Dallas Eakins soll die Adler Mannheim wieder nach oben führen

Dallas Eakins heißt der neue Trainer der Adler Mannheim. Der 56-Jährige übernimmt in Personalunion auch das Amt des Sportlichen Leiters und soll die Kurpfälzer in der Tabelle wieder nach oben führen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Hoffenheim

Fußball | Bundesliga Hoffenheims Max Moerstedt: Ein kompletter Stürmer für Deutschland

Deutschlands U17-Nationalmannschaft sorgt bei der WM in Indonesien für Furore und steht am Samstag (13 Uhr) im Finale gegen Frankreich. Einer der Leistungsträger ist Torjäger Max Moerstedt von der TSG Hoffenheim.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Stuttgarts erster Bundesliga-Torschütze Rolf Geiger gestorben

Der achtmalige Fußball-Nationalspieler Rolf Geiger ist tot. Das langjährige Ehrenmitglied des VfB Stuttgart ist am Mittwoch im Alter von 89 Jahren gestorben.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Freiburg im Breisgau

Fußball | Europa League Christian Streich warnt vor Piräus - SC Freiburg will die K.o.-Runde klar machen

Gegen Olympiakos Piräus (Donnerstag, 18:45 Uhr) kann der SC Freiburg vor heimischer Kulisse den entscheidenden Schritt in Richtung K.o.-Phase der Europa League gehen. Trainer Christian Streich warnt vor einer "richtig starken Mannschaft".

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Ikone Sepp Stabel: Ohne Handschuhe im Tor mit selbstgekauftem Trikot

Sepp Stabel war die Nummer 1 im FCK-Tor und musste dann Ronnie Hellström weichen. In den 80ern als Trainer und bis heute im Ehrenrat hält er seinen Roten Teufeln die Treue.

Ludwigsburg, Bietigheim

Neuer Name, neue Stadt Deutschlands beste Handballerinnen wechseln von Bietigheim nach Ludwigsburg

Die deutschen Meisterinnen und Pokalsiegerinnen der SG BBM Bietigheim schließen sich zur Saison 2024/25 der HB Ludwigsburg an und starten künftig unter diesem Namen. Einer der Gründe: Mangelnde Wertschätzung der Stadt Bietigheim.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Bad Dürrheim und Donaueschingen

Radsport Rad-DM 2024 erneut in Bad Dürrheim und Donaueschingen

Die deutschen Straßenrad-Meisterschaften finden im kommenden Jahr erneut in Bad Dürrheim und Donaueschingen statt.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Ulm

Fußball | 3. Liga SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich von Geschäftsführerin Myriam Krüger

Der SSV Ulm 1846 Fußball wird den im Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht verlängern, hieß es am Mittwoch. Die Geschäftsführerin trete mit sofortiger Wirkung zurück.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mehr von SWR Aktuell

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung