SWR Aktuell

Potsdam

Einigung im Tarifkonflikt Mehr Geld für rund 300.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in BW

Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder geeinigt. Es gibt eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent und Sonderzahlungen.

SWR4 am Wochenende SWR4

Mainz

Notrufe überlastet, Ampeln ausgefallen, Aufzüge steckengeblieben Mainz: Versorgung nach Stromausfall wieder hergestellt

Ein Stromausfall hat am Samstagmittag weite Teile von Mainz lahmgelegt. Nach etwa einer halben Stunde gelang es den Mainzer Netzen, die Versorgung nach und nach wieder herzustellen.

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Freiburg

Trotz Austritts-Welle Erzbistum Freiburg rechnet mit steigenden Kirchensteuer-Einnahmen

Viele Katholiken treten aus der Kirche aus und trotzdem rechnet das Erzbistum Freiburg damit, dass die Einnahmen aus der Kirchensteuer steigen werden. Wie passt das zusammen?

Sonntagmorgen SWR1

Baden-Württemberg

Neue Verbindungen und alte Probleme Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn: Das ändert sich in BW

Am 10. Dezember steht bei der Deutschen Bahn ein Fahrplanwechsel an. Die Bahn hat neue Verbindungen im Fern- und Regionalverkehr, aber auch Preiserhöhungen angekündigt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Merklingen

Fahrgastzahlen steigen Ein Jahr Bahnhof Merklingen: Ein "Erfolgsprojekt" mit kleinem Makel

Seit einem Jahr gibt es den Bahnhof Merklingen. Zeit für eine erste Bilanz: Wurden die Erwartungen erfüllt? Wo gibt es Probleme mit dem "schnellsten Regionalverkehr Deutschlands"?

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

RLP

Tarifeinigung für öffentlichen Dienst RLP: 36.000 Landesangestellte bekommen mehr Geld

In Rheinland-Pfalz erhalten die rund 36.000 Angestellten bei Ministerien und Landesbehörden demnächst mehr Geld. Das hat das Finanzministerium nach der Einigung im Tarifstreit mitgeteilt.

Nachrichten, Wetter SWR2

RLP

Nach 24-Stunden-Bahn-Warnstreik Schienenverkehr in RLP rollt wieder - Züge voll

Nach dem Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) rollt der Schienenverkehr wieder durch Rheinland-Pfalz. Dennoch kann es in etlichen Zügen noch voll werden.

Nachrichten, Wetter SWR2

Mainz

Zentrale Führungsposition in katholischer Kirche Mainzer Weihbischof Bentz wird Erzbischof von Paderborn

Papst Franziskus hat den Mainzer Weihbischof Udo Markus Bentz zum Erzbischof von Paderborn ernannt. Mehr als ein Jahr warten die Gläubigen dort schon auf einen neuen Erzbischof.

Nachrichten, Wetter SWR2

Neue Newsletter von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Kolumne: Pisa-Schock? Einfach mehr vorlesen

So schlecht war das Pisa-Ergebnis noch nie. Weil die Politik versagt hat? Natürlich nicht. Es liegt an den Eltern - legt zumindest Baden-Württembergs Ministerpräsident nahe. Da weiß man wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll, meint Laura Koppenhöfer in unserer Wochend-Kolumne "Zwei Minuten".

Frühstücks-Quarch: Die Doppelmoral des Westens bei den Menschenrechten

Die Menschenrechte wurden vor 75 Jahren proklamiert. Der Westen schmücke sich mit ihnen, müsse sich jedoch den Vorwurf der Doppelmoral gefallen lassen, sagt Christoph Quarch.

Welche Auswirkungen hat der Bahnstreik auf die Logistik?

Streik bei der Bahn: was bedeutet das für die Logistikbranche? ++ Was sagen Neue EU-Regeln für Weinetiketten: das sagen Winzer dazu ++ Neues Handynetz geht an den Start ++ DAX auf Allzeithoch.

Info-Date am Abend: Esken und Klingbeil als SPD-Vorsitzende bestätigt und das Weltraumkommando der USA in Ramstein nimmt die Arbeit auf

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Angaben zu Inhaltsstoffen und Nährwert - was die neue Etikettenvorschrift der EU für Weinproduzenten bedeutet

In der EU muss auf Etiketten von Weinflaschen ab sofort über Nährwerte und Inhaltsstoffe aufgeklärt werden. Für Winzerinnen und Winzer bedeutet das noch mehr Bürokratie, sagt Astrid Schaltes in SWR Aktuell. Sie ist Winzerin und Vizepräsidentin des Rheinhessischen Weinbauverbands: "Es war uns klar, dass das kommt. Aber man muss die Verhältnismäßigkeit und den Aufwand sehen, die Sinnhaftigkeit und den Informationsgehalt.“ Hier müsse man vor allem zwischen Nährwertangaben und Angaben der Inhaltsstoffe unterscheiden. "Bei den Nährwertangaben bin ich dabei. Das ist sinnvoll und gut. Beim Zutatenverzeichnis muss ich sagen: Macht das vom Informationsgehalt her Sinn?" Schließlich seien Trauben die Hauptzutat, dazu komme Fruchtzucker, Konservierungsmittel und gegebenenfalls ein Stabilisator und Packgas. "Das war‘s dann aber auch!" Welchen Arbeitsaufwand die kurzfristige Umsetzung der EU-Verordnung für die oft kleinen Weinanbaubetriebe bedeutet, darüber hat Astrid Schaltes mit SWR Aktuell-Moderatorin Lissy Kaufmann gesprochen.

Bundesparteitag: Wie die Jusos die SPD aufmischen wollen

Die Jusos wollen den SPD-Bundesparteitag nutzen, um mehr soziale Gerechtigkeit in der Ampel durchzusetzen, sagt die baden-württembergische Landesvorsitzende, Giuliana Ioannidis.

Haushaltskrise: Warum der Kanzler am Ende ist

Die Haushaltskrise wird den SPD-Bundesparteitag dominieren. Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch sieht Olaf Scholz als Moderator in der Ampelkoalition am Ende.

Deutschland und die Welt

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Baden-Württemberg

    Umweltschädliches Streugut Kaum Strafen: Streusalz trotz Verbots sehr beliebt

    Privat mit Salz zu streuen ist in den meisten Kommunen verboten. Trotzdem ist Streusalz beliebt - in manchen Märkten sogar ausverkauft. Der Einsatz wird so gut wie nie geahndet.

  2. Stuttgart

    Mann möglicherweise bewaffnet Nach Großeinsatz in Stuttgart: Polizei nimmt Verdächtigen vorübergehend fest

    Eine Spezialeinheit hat einen 26-Jährigen in Stuttgart-Wangen festgenommen. Nun prüfen Ermittler Vorwürfe, er sei bewaffnet unterwegs gewesen. Das hatte eine große Suche ausgelöst.

    SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

  3. Mainz

    Notrufe überlastet, Ampeln ausgefallen, Aufzüge steckengeblieben Mainz: Versorgung nach Stromausfall wieder hergestellt

    Ein Stromausfall hat am Samstagmittag weite Teile von Mainz lahmgelegt. Nach etwa einer halben Stunde gelang es den Mainzer Netzen, die Versorgung nach und nach wieder herzustellen.

  4. Ludwigshafen

    12 Prozent mehr zum Leben Diskussion ums Bürgergeld: Was sagen Betroffene in Ludwigshafen?

    In Berlin wird die Erhöhung des Bürgergeldes diskutiert - zwölf Prozent sollen Sozialhilfeempfänger ab 2024 mehr bekommen. Wir haben mit Betroffenen aus der Bayreuther Straße in Ludwigshafen geredet.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK gibt sich kämpferisch nach Niederlage gegen Hertha BSC

Unter der Woche feierte FCK-Trainer Dimitrios Grammozis einen Debüt-Sieg im DFB-Pokal. Auf drei Punkte in der 2. Bundesliga müssen die Roten Teufel aber weiter warten.

Nachrichten, Wetter SWR2

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Heidenheim gewinnt wildes Keller-Duell gegen Darmstadt

Der 1. FC Heidenheim hat drei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. In einem wilden Spiel gegen den Konkurrenten Darmstadt gewann der FCH am 14. Spieltag mit 3:2 (1:0).

Freiburg

Fußball | Bundesliga Gregoritsch sichert Freiburger Sieg in Wolfsburg

Der SC Freiburg hat am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga knappen 1:0-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg geholt. Einziges Tor des Spiel markierte Michael Gregoritsch.

Sandhausen, Mannheim

Fußball | 3. Liga Traumtor aus 25 Metern: Sandhausen gewinnt gegen Mannheim

Der SV Sandhausen bleibt unter Trainer Jens Keller in der 3. Liga ungeschlagen. Im Kurpfalz-Derby gegen Waldhof Mannheim feierte der SVS einen verdienten Heimsieg.

SWR Sport SWR

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK verliert bei Liga-Debüt von Grammozis

Im ersten Zweitliga-Spiel unter dem neuen Trainer Dimitrios Grammozis hat der 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC verloren. Der FCK spielte dabei 35 Minuten in Unterzahl.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Lisa Kolb schießt Freiburgerinnen zum Auswärtssieg in Essen

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg beim Überraschungsteam SGS Essen geholt. Torschützin des einzigen Treffers war Lisa Kolb.

SWR Sport SWR

Aalen, Ulm

Fußball | 3. Liga SSV Ulm teilt nach umkämpften Spiel die Punkte mit Dortmund II

Der SSV Ulm 1846 Fußball bleibt in der 3. Liga vorne mit dabei. Eine über weite Strecken ausgeglichene Partie gegen Dortmund II konnten die Spatzen aber nicht gewinnen.

SWR Sport SWR

Mehr von SWR Aktuell

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung