K-Frage der Union Mit aller Macht
CSU-Chef Söder weigert sich, Laschet als Kanzlerkandidaten der Union anzuerkennen. Damit düpiert er einige - doch schaden könnte er vielen, analysiert Kristin Schwietzer. mehr...
Wer vollständig gegen Covid-19 geimpft und symptomfrei ist, muss in Baden-Württemberg künftig nicht mehr in Quarantäne. Die Landesregierung folgt damit einer Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. mehr...
Die Spitze der Bundes-CDU hat sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidat ausgesprochen, die CSU für Markus Söder. Die rheinland-pfälzische CDU mahnte die Union zu Einigkeit und einer zeitnahen Entscheidung. mehr...
Rund 5.200 Verstöße gegen die Corona-Verordnung stellte die Polizei vergangenes Wochenende in Baden-Württemberg fest. Innenminister Thomas Strobl (CDU) findet mahnende Worte. mehr...
Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim Mühlehof in Steinen, die gegen Corona geimpft sind, dürfen wohl bald wieder gemeinsam essen. Nach langem Hin und Her hat jetzt auch die Landesregierung grünes Licht gegeben. mehr...
Die Inzidenzen sind hoch und die Intensivstationen füllen sich: In den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen, dem Ostalbkreis und dem Rems-Murr-Kreis gelten deshalb ab Mittwoch nächtliche Ausgangsbeschränkungen. mehr...
Eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene soll die dritte Welle der Pandemie brechen. Malu Dreyer (SPD) ist grundsätzlich dafür, die Staatskanzlei und die FDP haben aber noch offene Fragen. mehr...
Nach dem Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat nun auch sein Amtskollege aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis gegen die eigenen Corona-Maßnahmen geklagt. Diese seien nicht zweckmäßig. mehr...
Die Nachrichten aus Ihrer Region, Deutschland und der Welt immer im Blick mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen im Land. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Auch wenn bislang nur fünf Prozent der Rheinland-Pfälzer vollständig geimpft sind, treten in Rheinland-Pfalz für genau diese Gruppe ab Montag neue Lockerungen in Kraft. mehr...
Eigenes Fahrzeug, eigener Gaskocher, eigene Toilette - Urlaub mit Wohnmobilen scheint gut ins Corona-Frühjahr zu passen. Doch an vielen idyllischen Orten in Rheinland-Pfalz kommt es zu Streit. mehr...
Die Freude über die Lockerung der "Notbremse" nach Ostern war in vier Landkreisen nur von kurzer Dauer. Wenn die Entwicklung der Inzidenzen anhält, könnte es auch weiteren Kreisen so ergehen. mehr...
Die offene Kanzlerkandidaturfrage der Union stößt bei den anderen Parteien auf Unverständnis. CDU und CSU sollten sich lieber um die Pandemiebekämpfung kümmern, meinen unter ander… mehr...
Das Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union geht weiter: CSU-Chef Söder zeigte sich von dem Votum der CDU-Spitzengremien für seinen Mitbewerber Laschet unbeeindruckt. Seine eige… mehr...
Unternehmen sollen ihren Beschäftigten künftig verpflichtend Corona-Tests anbieten. Wie funktioniert das konkret? Wer bekommt wie viele Tests? Und was sagt die Wirtschaft dazu? Di… mehr...
Unternehmen sollen offenbar doch zu einem Corona-Testangebot für Angestellte verpflichtet werden. Nach SPD-Angaben sei sich die Koalition darüber einig. Das Wirtschaftsministerium… mehr...
Noch sind Corona-Impfungen im Wesentlichen auf Impfzentren und Hausärzte beschränkt. Doch viele Firmen würden ihr Personal gern so bald wie möglich selbst impfen - und fühlen sich… mehr...