SWR Aktuell

Stuttgart

Nach Machtübernahme der Taliban Mehr als 4.100 afghanische Ortskräfte in Baden-Württemberg

Nach dem Abzug der Bundeswehr und der Machtübernahme der Taliban vor zwei Jahren, drohte Ortskräften in Afghanistan die Verfolgung. Einige leben jetzt in Baden-Württemberg.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Altenkirchen

Polizei kontrolliert 80 Personen in einer Grillhütte Einsatz gegen rechtsextremes Konzert im Kreis Altenkirchen

Die Polizei Koblenz ist nach eigenen Angaben gegen ein rechtsextremes Konzert im Kreis Altenkirchen vorgegangen. In einer Grillhütte hätten Beamten am Samstagabend 80 Personen kontrolliert.

Guten Abend RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

BW-Newsticker am Morgen ++VfB-Entscheidung in der Relegation++Afghanische Ortskräfte in BW++Vereinzelte Krätze-Fälle im Land++

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Der RLP-Newsticker am Morgen ++ Prozess Kalifatstaat ++ Fazit Rock am Ring ++ Verfassungsschutzbericht RLP ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Rems-Murr-Kreis

Raubserie im Rems-Murr-Kreis Jugendliche Bankräuber in Winnenden und Berglen?

Drei Mal sind Kunden in den vergangenen Wochen im Rems-Murr-Kreis beim Geld einzahlen oder abheben am Bankautomat überfallen worden. Möglicherweise gibt es jetzt einen Ermittlungserfolg.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg

Fahrer verursacht mehrere Unfälle Verfolgungsjagd durchs Höllental endet mit Unfall in Freiburg

Ein Autofahrer ist am Samstagabend mit bis zu 180 Stundenkilometern auf der B31 vor der Polizei geflüchtet. Die Fahrt endete mit einem Unfall in Freiburg.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Leibertingen

Feier in Leibertingen Frauen fallen bei JGA aus Kofferraum - zwei Schwerverletzte

Ein Junggesellinnenabschied in Leibertingen ist im Krankenhaus geendet. Drei Frauen sind aus dem Kofferraum eines Autos gefallen und dabei teils schwer verletzt worden.

Am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Nürburgring

Festival endet friedlich Rock am Ring 2023: Großes Finale mit den Toten Hosen

Das Musikfestival Rock am Ring 2023 ist am späten Sonntagabend mit den Toten Hosen auf der Hauptbühne zu Ende gegangen. Bevor die Fans die Heimreise antreten ist das Aufräumen der Zeltplätze angesagt.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Annweiler

Polizei beauftragt Gutachter Zwei Menschen sterben bei Motorradunfällen in der Pfalz

Am Wochenende sind zwei Männer bei Motorradunfällen in der Region gestorben: Ein Mann aus Stuttgart starb im Wellbachtal, ein Jugendlicher in Winden (Landkreis Germersheim).

Deidesheim

Trend zu klimaverträglichen Feiern Wie das kleine Deidesheim seine großen Feste nachhaltig feiert

Immer mehr Städte und Gemeinden wollen nachhaltig feiern. Dafür erarbeiten sie Leitlinien und Checklisten. Das pfälzische Deidesheim bewältigt so seit Jahren seine großen Feste.

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Eine Frau, ein Wort: Künstliche Intelligenz

KI-Experten warnen vor den Risiken Künstlicher Intelligenz. Sie sehen dabei Gefahren, die ähnlich hoch sein könnten wie durch Pandemien oder einen Atomkrieg. Unsere Kolumnistin Katharina Krüger spürt nach, wo wir mit der KI falsch abbiegen könnten.

Kolumne: Digitale Entgiftung durch Ersatz-Handy

Das Smartphone ist weg - verloren! Und das viele Jahre alte Ersatz-Handy kann kein Internet und gar nix außer Telefonie. Na und? Nach ein paar Tagen ohne Smartphone setzt ein eigenartiges Gefühl der Freiheit ein: Die digitale Entgiftung scheint bei Gerhard Leitner gut zu funktionieren, sagt er in unserer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".

Frühstücks-Quarch: Wie gefährlich ist KI?

Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Künstliche Intelligenz: Haben die warnenden Stimmen recht, die sagen, dass die neue Technologie das Potenzial besitzt, die Menschheit und das Leben selbst auszulöschen? Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Ostsee

Weltkriegs-Munition in der Ostsee: "Krebserregend und genschädigend"

Bomben, Munition und anderes Kriegsgerät verseucht Teile der Ostsee. Hören Sie, welche Gefahren davon ausgehen und was nun dagegen getan wird.

Ist das die Lösung gegen den Fachkräfteschwund?

In Deutschland fehlen in immer mehr Berufen Fachkräfte - So werben Unternehmen um ihre Gunst ++ Vorerst keine Streiks durch EVG ++ Fast die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland mit Tarifvertrag ++ Stuttgart ist Innovationshochburg ++ Wie geht es weiter mit Künstlicher Intelligenz? Wissing spricht sich für maßvolle KI-Regulierung aus ++ BioNTech überzeugt mit neuer Studie zu Mittel gegen Krebs

Tagesgespräch Claudia Kemfert (DIW) zur Transformation: Vorwärts gehen - andere Länder schlafen nicht

Energiewende, Klimaschutz, zukunftsfähige Wirtschaft: In diesen zentralen Bereichen will die Ampel-Koalition Deutschland voranbringen. Realisiert werden soll das in einer "Allianz für Transformation", in der Entscheider aus Politik und Wirtschaft heute wieder miteinander gesprochen haben. "Schlecht ist das nicht, aber es wäre schön, wenn man da auch einen konkreten Fahrplan erarbeitet", sagt Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Im SWR Tagesgespräch kritisierte sie, dass es "vor allem beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Wärme- und Verkehrswende massiv hapert". Kemfert fordert, Unternehmen zu stärken, Planungssicherheit zu schaffen und sich nicht in politischen Machtspielen zu verheddern, sondern "vorwärts zu gehen, weil andere Länder schlafen nicht", so Kemfert. Hören Sie im Interview, wer ihrer Ansicht nach für die Versäumnisse die Verantwortung trägt.

SWR2 Aktuell SWR2

Info-Date am Abend: Diskussion über Bundeswehr-Werbung an Schulen und Rheinland-Pfalz denkt über Vier-Tage-Woche nach

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Prostituierte in Mannheim: "Fast alle in prekären Situationen"

Schlechte Unterbringung und gesundheitliche Beschwerden: Das sind die Hauptprobleme von Prostituierten in Mannheim. Hören Sie, welche Hilfsangebote es für sie gibt.

Vorwürfe gegen Rammstein-Team: "Aussage steht gegen Aussage"

Gegen das Team von Rammstein-Sänger Till Lindemann gibt es Missbrauchs- und Drogen-Vorwürfe von Frauen. Was sagt die Justiz dazu?

Stuttgart

VfB-Fans im Stuttgarter Landtag: Relegation auch nach Traum-Ergebnis gegen HSV noch nicht entschieden

Im Relegationshinspiel um den Klassenerhalt hat der VfB Stuttgart eindrucksvoll vorgelegt: Nach dem 3:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV stehen die Chancen für den VfB Stuttgart sehr gut, auch in der kommenden Saison in der Ersten Liga zu spielen. Dementsprechend zufrieden waren die Stuttgart-Fans. Mit dabei im Stadion war auch der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Friedrich Haag. Der FDP-Politiker ist stellvertretender Leiter des VfB-Fanclubs im Landtag. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch erläutert er, welchen Anteil seiner Meinung nach Stuttgarts aktueller Trainer Sebastian Hoeneß am wahrscheinlicher gewordenen Klassenerhalt hat.

Deutschland und die Welt

Rechtsstaatlichkeit Wiederholungstäter: Polens gestörtes Verhältnis zum EU-Recht

In Brüssel ist man sich einig: Polen ist, was Verstöße gegen das EU-Recht angeht, ein Wiederholungstäter. Heute fällt der EuGH nun ein richtungsweisendes Urteil zur Rechtsstaatlic…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine Liveblog: ++ Prigoschin erhebt schwere Vorwürfe gegen Moskau ++

Söldnerchef Prigoschin wirft der russischen Armee die Verminung von Rückzugswegen vor. Laut dem örtlichen Gouverneur steht eine Energieanlage in Belgorod nach einem Drohnenangriff…

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Leibertingen

    Feier in Leibertingen Frauen fallen bei JGA aus Kofferraum - zwei Schwerverletzte

    Ein Junggesellinnenabschied in Leibertingen ist im Krankenhaus geendet. Drei Frauen sind aus dem Kofferraum eines Autos gefallen und dabei teils schwer verletzt worden.

    Am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  2. Ulm

    Private Tierschützer erheben Vorwürfe Behördenwillkür? Transport mit rumänischen Hunden in Ulm gestoppt

    35 Hunde aus Rumänien, die vor einer Woche auf einem Autobahnparkplatz beschlagnahmt wurden, sind inzwischen bei ihren Besitzern. Private Tierschützer sprechen von Willkür des Veterinäramtes.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  3. RLP

    SchUm-Stätten, Dome, Limes, Mittelrheintal Unesco-Welterbetag: Sieben besondere Stätten in Rheinland-Pfalz

    Am Unesco-Welterbetag am Sonntag sind auch die sieben Welterbestätten in Rheinland-Pfalz zum Besichtigen geöffnet gewesen.

    Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Zweibrücken

    Siebenpfeifferstraße soll doch noch gesperrt werden Käufer äußert sich erstmals im Streit um Privatstraße in Zweibrücken

    Im Streit um den Verkauf einer Privatstraße in Zweibrücken hat sich der neue Eigentümer gegenüber dem SWR zu Wort gemeldet. Er fühlt sich falsch verstanden - will die Straße nun aber doch teilweise sperren.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Stuttgart

Fußball | Bundesliga "Wir müssen sofort da sein": VfB Stuttgart geht mit breiter Brust ins Relegations-Rückspiel

Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel geht der VfB Stuttgart optimistisch ins Relegations-Rückspiel beim Hamburger SV (05.06., 20:45 Uhr). Trainer Sebastian Hoeneß warnt sein Team davor, sich zu sicher zu fühlen.

Stuttgart

Fußball | Relegation Hamburger Jung beim VfB: Vagnomans Heimspiel in der Relegation

Für Josha Vagnoman ist das Relegations-Rückspiel in Hamburg ein Heimspiel. Der Verteidiger des VfB Stuttgart warnt vor allzu viel Sicherheit und dem Volkspark.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Fortschritte nach schwerem Eishockey-Unfall #97bestrong - gelähmter Mike Glemser in der Reha

Bei einem Sturz im Spiel gegen den SC Riessersee verletzte sich Eishockey-Profi Mike Glemser schwer. SWR Sport hat den gebürtigen Stuttgarter in der BG Unfallklinik Murnau besucht.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | Bundesliga Mark Flekken ist weg - Schlägt jetzt die Stunde von Noah Atubolu beim SC Freiburg?

Noah Atubolu ist gerade einmal 21 Jahre alt und gilt beim SC Freiburg als wahrscheinlichster Nachfolger des abgewanderten Stammkeepers Mark Flekken. Aber wer ist der Youngster?

Mannheim

Hockey | Frauen Mannheimerinnen feiern erste Hockey-Meisterschaft

Im Penatlyschießen behielten die Frauen des Mannheimer HC die Oberhand und holten die erste Meisterschaft ihrer Vereinsgeschichte.

Mannheim

Handball | Bundesliga Rhein-Neckar Löwen zerlegen Erlangen im letzten Heimspiel

Die Rhein-Neckar Löwen haben im letzten Heimspiel der Saison einen Kantersieg gegen den HC Erlangen gefeiert.

Stuttgart

Volleyball | Allianz MTV Stuttgart Kim, die Meister-Macherin: Nach der Saison ist vor der Saison

Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart haben ihren Titel verteidigt und sind zum dritten Mal Deutscher Meister. Die Macherin des Erfolgs im Hintergrund ist die Sportdirektorin Kim Oszvald-Renkema.

Ludwigsburg

Basketball | BBL-Playoffs Ludwigsburg verliert den Kampf um Spiel vier

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben auch das dritte Halbfinal-Spiel der BBL-Playoffs gegen die Telekon Baskets Bonn verloren. Im Finale treffen die Bonner auf Ratiopharm Ulm.

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell