SWR Aktuell

Malsch

Bahnstrecke rund eine Stunde gesperrt ICE bei Malsch wegen technischen Defekts geräumt

Ein ICE hat am Dienstag wegen eines technischen Defekts einen Nothalt an der S-Bahn-Haltestelle Rot-Malsch eingelegt. Etwa 100 Fahrgäste mussten den Zug verlassen. Niemand wurde verletzt.

SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

RLP

Pandemie offenbar Auslöser Mögliche Umsturzpläne: Gegner von Corona-Maßnahmen aus RLP in Portugal gefasst

Die Polizei in Portugal hat einen Mann aus Rheinland-Pfalz festgenommen. Nach ARD-Informationen wird ihm vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gegründet zu haben.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

A7 Richtung Ulm war einige Stunden gesperrt Spiegelglatte Straßen: Polizei meldet zahlreiche Unfälle in BW

Gefährliches Glatteis auf den Straßen hat in Teilen Baden-Württembergs zu einigen Unfällen geführt. Am Bodensee ist der Zugverkehr immer noch eingeschränkt.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Pläne der "Patriotischen Union" ARD-Recherche: Blick in den inneren Kreis der "Reichsbürger"-Gruppe um Prinz Reuß

Sie planten laut Generalbundesanwalt einen Staatsstreich und wollten mutmaßlich den Reichstag stürmen: sogenannte Reichsbürger um Prinz Reuß. Eine ARD-Doku enthüllt neue Details.

Schattenreich - die Umsturzpläne der Reichsbürger Das Erste

Schwaigern

Vermutlich wegen technischem Defekt Brennende Matratze auf Balkon getragen: 99-Jährige verhindert Wohnungsbrand

Eine 99-Jährige hat in Schwaigern vermutlich einen Wohnungsbrand verhindert, indem sie eine brennende Matratze auf den Balkon geschleppt hat.

SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Winterwetter sorgt für viele Unfälle Weitere Schneefälle in höheren Lagen von Rheinland-Pfalz erwartet

Zu Wochenbeginn hat starker Schneefall in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz zu teils chaotischen Verhältnissen auf den Straßen und zu vielen Unfällen geführt. Es wird zwar etwas wärmer, doch in den Mittelgebirgen kann es weiteren Schnee geben.

SWR4 RP am Dienstag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Fast 200 Unfälle durch Glätte Busverkehr in Mainz-Bingen und Bad Kreuznach läuft wieder an

Nachdem gestern der Busverkehr in fast ganz Rheinhessen zum Erliegen gekommen war, läuft er in den Kreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach allmählich wieder.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Bundesweite Diversity Challenge Preis für junge Polizisten aus RLP: Mit Virtual Reality gegen Diskriminierung

Wie kontrolliert man jemanden mit Migrationshintergrund oder Transpersonen, ohne dass derjenige sich diskriminiert fühlt? Polizeihochschüler haben virtuelle Szenarien entwickelt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neue Newsletter von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Info-Date am Mittag: PISA-Schock für Deutschland und Weihnachtsbäume aus Kunststoff sind nicht nachhaltiger

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Online-Shopping: So wenige persönliche Daten sind eigentlich nötig beim Bestellen

Vor Festen brummt der Online-Handel. Viele bestellen im Internet und geben mehr oder weniger freiwillig viel von sich preis. Das muss nicht sein - es gibt einige Tricks!

Wirtschaftsweise Grimm: Großes Spar-Potenzial bei Rentenzuschüssen

Veronika Grimm ist "Wirtschaftsweise" und Volkswirtschaftsprofessorin an der Uni Erlangen-Nürnberg. Sie sagt: Sparen, das geht, wenn alle Abstriche machen - und bei der Rente.

Insolvenzen von Firmen auf Vor-Corona-Niveau

Creditreform erwartet eine weitere Zunahme 2024, aber keine große Pleitewelle ++ Außerdem: Das Schicksal von Chinas größtem Immobilienkonzern Evergrande bleibt offen ++ Goldpreis auf neuem Rekordniveau

Deutsch-brasilianische Regierungskonsultationen: Wirtschaft wartet auf Freihandelsabkommen

Bundeskanzler Scholz hat den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva anlässlich der Regierungskonsultationen beider Länder im Kanzleramt empfangen. Die deutsche Wirtschaft sieht die Entwicklungen der Beziehungen mit Brasilien optimistisch. Für Ingo Kramer, den Vorsitzenden der Lateinamerikainitiative der Deutschen Wirtschaft, sind die aktuellen Zahlen "positiv, aber nicht das Ende unserer Möglichkeiten". Seit 2019 ist das Mercosur-Freihandelsabkommen der EU mit den südamerikanischen Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay fertig ausgehandelt aber noch nicht ratifiziert. "Nun muss man irgendwann auch mal den Sack zumachen", fordert Kramer. Den anhaltenden Streit um Umweltauflagen für südamerikanische Bauern und mögliche Strafandrohungen von Seiten der EU kritisiert Kramer scharf:
"Wenn diese Menschen einen Hauch von Kenntnis von diesen Staaten hätten, dann wüssten sie, dass die Südamerikaner und insbesondere Brasilien in ihrer Nutzung regenerativer Energien weit, weit voraus sind vor uns Deutschen und uns Europäern. Die haben vor Jahrzenten schon angefangen, ihre Wirtschaft und ihr gesellschaftliches Leben auf regenerative Energien umzustellen, während wir hier noch diskutiert haben, ob man sowas überhaupt braucht."
Warum er den Verweis auf die Abholzung des brasilianischen Regenwaldes im Zusammenhang mit Umweltauflagen nur bedingt gelten lässt, erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Lissy Kaufmann.

Kindervesperkirche Ludwigshafen lädt ganze Schulklassen zum Essen ein, denn "es wird einfach nicht besser"

Armut ist ein Stigma. Um wenigstens Kinder in Armut nicht bloßzustellen, lädt die Kindervesperkirche Ludwigshafen ganze Schulklassen ein, so Jugendpfarrerin Florentine Zimmermann.

Streit ums Bürgergeld: "Sparen bei dem Ärmsten ist schäbig"

Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband kritisiert Merz' Sparvorschläge: "Hat fachlich keine Ahnung und kennt Grundgesetz nicht..."

Kämpfe im Gaza-Streifen: Wie lässt sich die Hamas besiegen?

Die Feuerpause zwischen Israel und der Hamas ist vorbei. Die Kämpfe gehen weiter. Nahost-Expertin Kristin Helberg erklärt, warum es so schwierig ist, die Hamas zu besiegen.

Deutschland und die Welt

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Raketen und Knallkörper Hier gibt es an Silvester Böllerverbote in Baden-Württemberg

    Böllern an Silvester ist in einigen Städten in BW verboten. Andernorts bleibt es erlaubt. An bestimmten Stellen ist es aber grundsätzlich verboten Feuerwerk zu zünden.

  2. Karlsbad

    1.100 Liter Heizöl ausgelaufen Sperrung aufgehoben: A8 zwischen Karlsruhe und Pforzheim ist wieder frei

    Die A8 zwischen Karlsruhe und Pforzheim in Richtung Stuttgart ist wieder frei. Am Montagmorgen musste sie gesperrt werden, weil ein Tanklaster Heizöl verloren hatte.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Region Trier

    Mangel an Sprachkursen und schlechter ÖPNV Warum fast 90 Prozent der Ukrainer in der Region Trier nicht arbeiten

    Seit Ausbruch des Krieges sind mehr als 4.000 Ukrainer in die Region Trier geflohen. Die meisten von ihnen beziehen Bürgergeld. Denn eine Arbeit zu bekommen, ist schwierig. Die Gründe dafür sind vielfältig.

  4. Rheinland-Pfalz

    Winterwetter sorgt für viele Unfälle Weitere Schneefälle in höheren Lagen von Rheinland-Pfalz erwartet

    Zu Wochenbeginn hat starker Schneefall in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz zu teils chaotischen Verhältnissen auf den Straßen und zu vielen Unfällen geführt. Es wird zwar etwas wärmer, doch in den Mittelgebirgen kann es weiteren Schnee geben.

    SWR4 RP am Dienstag SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Mainz

Fußball | Bundesliga Mainz-05-Boss Heidel: "Deswegen muss ich ja nicht weinen"

Mainz 05 war überlegen, hatte mehr Chancen und hat trotzdem gegen den SC Freiburg 0:1 verloren. Warum bleibt Mainz-05-Sportvorstand Christian Heidel trotz der Krise gelassen?

SWR Sport SWR

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Mitgliederversammlung: Siegmund-Schultze bleibt KSC-Präsident

Der Karlsruher SC demonstriert bei seiner Mitgliederversammlung in der Schwarzwaldhalle nach außen Einigkeit. Drei Abwahlanträge wurden fallen gelassen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Fußball | 3. Liga Waldhof-Aufsichtsrat beschließt: Geschäftsführer Kompp muss gehen

Viele Waldhof-Fans hatten schon auf der Mitgliederversammlung Ende November den Rauswurf von Geschäftsführer Markus Kompp gefordert. Nun reagierte der Aufsichtsrat.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga "Ein Neuanfang für alle" - FCK-Trainer Dimitrios Grammozis im Gespräch

Dimitrios Grammozis ist zurück beim 1. FC Kaiserslautern. Im Gespräch mit SWR Sport erklärt der neue Trainer, welche eigenen Charaktereigenschaften er an die Mannschaft weitergeben und damit die Fans elektrisieren will.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Cacau zur EM-Auslosung: "Deutschland hat Losglück gehabt"

Mehr als ein Jahrzehnt stürmte Cacau für den VfB Stuttgart. In SWR-Sport sprach der ehemalige deutsche Nationalspieler über seinen Ex-Klub und die Auslosung für die EM 2024.

SWR Sport SWR

Kaiserslautern

Neuer Trainer der Roten Teufel Dimitrios Grammozis beim FCK vorgestellt: "Eine neue Zeitrechnung"

Dimitrios Grammozis ist zurück beim 1. FC Kaiserslautern! Der 45-Jährige wurde als Nachfolger von Dirk Schuster offiziell vorgestellt. Von 2000 bis 2005 trug Grammozis als Spieler das Trikot der Roten Teufel.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Nach Sieg bei Mainz 05 Sonderlob von Trainer Christian Streich für SC-Keeper Noah Atubolu

Beim 1:0-Sieg des SC Freiburg in Mainz zeigt SC-Keeper Noah Atubolu seine bisher beste Saisonleistung. Der 21-Jährige ist der jüngste Torwart der Bundesliga.

SWR Sport SWR

Kaiserslautern

Fußball | 2.Bundesliga Thomas Hengen: Darum ist Dimitrios Grammozis neuer FCK-Trainer

Der FCK hat Dimitrios Grammozis als Nachfolger von Dirk Schuster vorgestellt. Geschäftsführer Thomas Hengen spricht im Interview mit SWR Sport darüber, was den Ausschlag für die Verpflichtung gegeben hat.

SWR Sport SWR

Stuttgart

Gruppengegner für DFB-Team bekannt Diese Mannschaften spielen bei der EURO 2024 in Stuttgart

In Hamburg wurden am Samstag die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 ausgelost. Hier die wichtigsten Infos zu den Gegnern des DFB-Teams und den Spielen in Stuttgart.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Stuttgart

EM-Auslosung Stuttgart freut sich auf die Schotten

Die EM-Auslosung hat Stuttgart ein paar attraktive Mannschaften beschert. Ungarn kommt gleich zweimal ins Ländle, doch die Stuttgarter freuen sich am meisten auf die Schotten.

Mehr von SWR Aktuell

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung