SWR Aktuell

Baden-Württemberg

Brief an Rathauschefs Flüchtlingsunterkünfte gesucht: BW-Ministerin appelliert an Kommunen

Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Baden-Württemberg. Das Land sucht händeringend Standorte für Erstaufnahmeeinrichtungen. Aber es gibt viel Widerstand in den Kommunen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Erfolgreiches Pilotprojekt Mehr Datenträger-Spürhunde für RLP

Fünf Spürhunde mit der speziellen Fähigkeit USB-Sticks oder Handys zu erschnüffeln hat Rheinland-Pfalz schon. Nun sollen fünf weitere dazu kommen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Utzenfeld

Fachkräftemangel in der Tiermedizin im Kreis Lörrach Bauer sucht Tierarzt: Wenn die Hilfe zu spät kommt

Im Landkreis Lörrach gibt es nur zwei Tierärzte, die Kühe und andere Nutztiere behandeln. Landwirte und Tiere müssen mit langen Wartezeiten rechnen. Für die Tiere kann das lebensbedrohlich werden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Rastatt

Leichenwagen fährt auf Transporter mit Gefahrgut A5 bei Malsch nach Unfall rund drei Stunden gesperrt

Nach einem Unfall auf der A5 bei Malsch war die Autobahn am Dienstagnachmittag rund drei Stunden gesperrt. Ein Leichenwagen war in einen Kleintransporter mit Gefahrgut geprallt.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Ditzingen

Teure Oldtimer gefälscht? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Oldtimer-Firma in Ditzingen

Oldtimer lassen viele Herzen höherschlagen. Solche alten Autos werden mit viel Erfahrung von einer Firma aus Ditzingen restauriert. Doch es gibt Fälschungsvorwürfe.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Schnittkäse und Joghurt deutlich teurer Lebensmittel in Rheinland-Pfalz deutlich teurer geworden

Lebensmittel in Rheinland-Pfalz sind im Mai wieder teurer geworden. Für ihre Einkäufe im Supermarkt mussten die Menschen in RLP 15 Prozent mehr ausgeben als noch im Vorjahresmonat.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Prozessbeginn am Landgericht - Angeklagter schweigt Leiche auf Beifahrersitz: Soldat in Koblenz wegen Mordes vor Gericht

Vor dem Koblenzer Landgericht muss sich ab heute ein Mann wegen Mordes verantworten. Er soll im Dezember 2022 in Neuhäusel im Westerwaldkreis seine frühere Lebensgefährtin getötet haben.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Landau

Umstrittene Erdbohrungen Stadt Landau will komplett auf Geothermie setzen

Wie kann die Wärmewende gelingen? Mit Geothermie, das wird günstiger für alle und ist besser für die Umwelt, sagt die Stadt Landau. Zu schön, um wahr zu sein, sagen die Gegner. Ende Juni soll der Stadtrat abstimmen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Küchenkräuter: Das sollte man beachten

Katharina Schickling erklärt SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich, wie man die Lebensdauer von selbst angebauten Kräutern verlängert.

Info-Date am Abend: Überschwemmungen in der Ukraine nach Sprengung von Staudamm und BW sucht Erstaufnahmekapazitäten

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Deutschland exportiert viel weniger Plastikmüll

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Ausfuhr-Menge etwa halbiert ++ Außerdem: Proteste in Frankreich - wo stehen wir in Deutschland bei der Rente? ++ SVR: Zuwanderer oft Arbeitskräfte zweiter Klasse

Tagesgespräch Ex-Bundesminister Baum: Staudamm-Angreifer müssen vor höchstes UN-Gericht

Die Sprengung des ukrainischen Staudamms in Nowa Kachowka ist nach Ansicht des früheren Bundesinnenministers Gerhart Baum (FDP) ein Kriegsverbrechen. „Alle Angriffe auf die Versorgung sind Kriegsverbrechen, auch schon die Angriffe auf die Stromversorgung“, erklärte der ehemalige UN-Sonderbeauftragte für die Menschenrechte im Sudan im SWR-Tagesgespräch. Dabei äußerte er nicht explizit, wer dafür seiner Meinung nach verantwortlich ist.
Baum forderte jedoch, der Fall müsse angeklagt werden: Er könne sich nur wünschen, dass „der Verantwortliche dafür sofort zur Verantwortung gezogen wird, dass sein Verbrechen sichtbar wird. Auch wenn man ihn jetzt nicht belangen kann, muss man ihn sozusagen unter eine Anklage stellen. Das ist der Sinn und das Ziel auch der internationalen Rechtsprechung in diesen Fällen.“
Dass der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seit dem heutigen Dienstag bereits eine Klage gegen Russland verhandelt, ist nach Ansicht Baums ein wichtiges Signal. Im Prozess vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen geht es darum, dass die Ukraine Russland Aggression vorwirft - unter anderem, weil es 2014 die Krim annektierte. Trotz des mittlerweile ausgebrochenen Angriffskriegs sei es wichtig, diese „Anfangsphase“ nicht zu vergessen, sagte Baum.
Außerdem habe der Gerichtshof in einem anderen Verfahren bereits entschieden, dass Russland nicht behaupten könne, in der Ukraine einen Völkermord an Russen zu verhindern, berichtete der Menschenrechtsanwalt. Das Gericht habe in diesem Prozess festgestellt, dass der Angriff Russlands eine Verletzung des Völkerrechts darstellt, sagte Baum, der gemeinsam mit der ehemaligen Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Strafanzeige gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin stellte.
„Hier wünschen wir uns seit Langem, dass der Generalbundesanwalt seine Untersuchungen verdichtet und endlich auch dazu kommt, eine rechtliche Entscheidung zu treffen, also beispielsweise einen Haftbefehl gegen den Anführer der Gruppe Wagner oder andere Kommandeure. Das ist wichtig als ein Signal in den Krieg hinein. Das Signal muss heißen `Ihr seid alle Kriegsverbrecher` - bis runter zu dem einzelnen Kommandanten.“

SWR2 Aktuell SWR2

Analyse: Der Klassenerhalt tut dem VfB Stuttgart auch finanziell gut

Der Klassenerhalt tue der Mannschaft gut, erklärt SWR Sport-Expertin Julia Metzner im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex - denn auf den Verein kommen hohe Kosten zu.

BUGA: Straßenbahn in Mannheim hat Pflanzen als Fahrgäste

Christian Mäntele vom Projekt "#17Ziele" erklärt SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich unter anderem, wegen welcher Vorschriften die Straßenbahn nicht durch Tunnel fahren darf.

Schwarzes Gold aus der “España vacia”

Trüffel – selten, teuer, exklusiv. Diese besonderen Pilze gelten als Spezialität für Feinschmecker, vor allem die schwarzen, sogenannten Périgord-Trüffel werden nicht umsonst auch „Schwarzes Gold“ oder „Schwarzer Edelstein“ genannt. Sie werden mit bis zu 2000 Euro pro Kilo gehandelt. Neben Frankreich und Italien kommen diese Trüffel vor allem aus Spanien, wo sie weit verbreitet sind; das Land ist bei der Herstellung weltweit führend. Zu sehen sind Trüffel nicht, auch das macht sie so besonders. Sie wachsen unter der Erde, in der Nähe von Bäumen wie Eichen, Steineichen und Hasel und müssen „erschnüffelt“ werden – von speziellen Trüffel-Schweinen oder -Hunden.

Wie der Tarifstreit bei der Bahn entschärft werden kann

Droht bei der Bahn ein Dauerstreik? Für Matthias Gastel, Bahnexperte der Grünen, steht fest: das Tarifeinheitsgesetz ist schuld. Jenny Beyen hat mit ihm gesprochen.

Bahngewerkschaft GdL gründet eine Genossenschaft

Was steckt hinter der "Fair Train eG", und wie lauten die Tarifforderungen der GdL? ++ Außerdem: Bundesarbeitsminister Heil will in Südamerika Pflegekräfte anwerben ++ Termin für die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS steht

Tagesgespräch Wirtschaftsweiser Achim Truger begrüßt Einigung im US-Schuldenstreit

Der Ökonomie-Professor Truger, hält die Einigung im US-Schuldenstreit für eine gute Lösung. Ansonsten hätte es möglicherweise eine Weltwirtschaftskrise gegeben, so Truger im SWR Tagesgespräch.

SWR2 Aktuell SWR2

Deutschland und die Welt

Nach Dammbruch in Südukraine Nach Dammbruch: Zehntausende müssen in Sicherheit gebracht werden

Die Folgen des Dammbruchs in der Region Cherson sind noch nicht absehbar. Mehrere Orte sind überflutet, Anwohner fliehen aus den bedrohten Gebieten. Die Ukraine fordert eine Dring…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Angaben der ukrainischen Regierung Ukraine: Russland soll Staudamm bei Cherson gesprengt haben

Die Ukraine beschuldigt Russland, einen Staudamm am Dnipro in der Nähe von Cherson zerstört zu haben. Russland macht dagegen die Ukraine verantwortlich für den Vorfall. Eine Stadt…

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Mannheim

    Kofferinhalt ungefährlich Entwarnung am Mannheimer Hauptbahnhof

    Nach der Sperrung des Mannheimer Hauptbahnhofs hat die Bundespolizei Entwarnung gegeben. Der Inhalt des herrenlosen Koffers sei ungefährlich. Der Bahnhof sei wieder zugänglich.

    SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

  2. Baden-Württemberg

    Anstieg im Kreis Biberach Krätze in BW: Breitet sich die Hauterkrankung aus?

    In einigen Landkreisen in Baden-Württemberg verzeichnen Gesundheitsämter mehr Krätze-Fälle. Doch die Datenlage ist schwierig - eine allgemeine Meldepflicht gibt es nicht.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

  3. Zweibrücken

    Tor zum Hof der Wache zugekettet Geldautomat gesprengt: Täter sperren Polizei Zweibrücken ein

    Am 24. Mai wurde in Zweibrücken ein Geldautomat gesprengt. Vorher haben die unbekannten Täter versucht, sich für ihre Flucht einen Vorteil zu verschaffen.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Weilerbach

    Drei Tage verschwunden Vermisste 16-Jährige aus Weilerbach ist wieder da

    Die Polizei hat die seit Freitagabend vermisste 16-Jährige aus Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) Montagabend gefunden. Das teilte die Polizei mit.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Stuttgart

Fußball | Bundesliga "Nichts erreicht – nur verhindert!" VfB-Fans kritisieren den Vorstand

Der Klassenerhalt ist fix. Doch wer beim VfB Stuttgart auf Ruhe gehofft hat, wird enttäuscht. Denn die aktive Fanszene hat noch Rede-Bedarf.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Hamburg/Stuttgart

Fußball | Relegation "Erstmal sacken lassen" - VfB Stuttgart erleichtert nach dem Klassenerhalt

Mit einem 3:1-Sieg hat der VfB Stuttgart den Klassenerhalt in der Relegation gegen den HSV klargemacht. Trainer, Spieler und Fans sind erleichtert, Euphorie kommt jedoch keine auf.

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Prominenter Gast zur Eröffnung: Klopp und Liverpool kommen zum KSC

Der von Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool wird bei der offiziellen Stadioneröffnung des Karlsruher SC zu Gast sein und ein Testspiel gegen den Fußball-Zweitligisten bestreiten.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Freiburg im Breisgau

Fußball | Bundesliga Ein Jahr SC Freiburg - die erfolgreiche Rückkehr des Matthias Ginter

Vor knapp einem Jahr war der Wechsel perfekt: Matthias Ginter kehrt nach neun Jahren zurück zu seinem Heimatverein. Nach einer Saison nun die Bilanz: ein Transfer-Win-Win

Mainz

Fußball | Bundesliga Suat Serdar und Mainz 05 - Schließt sich der Kreis für einen vorerst Gescheiterten?

Suat Serdar galt einst als hoffnungsvolles Nachwuchstalent im deutschen Fußball. Doch seitdem er Mainz 05 verlassen hat, hat der gebürtige Binger eine Horrorbilanz aufzuweisen. Kehrt er nun zu seinem Ex-Klub zurück?

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Der Relegation folgt die Analyse: VfB will keine Zittersaison mehr

Lange feiern kann Retter Sebastian Hoeneß den Bundesliga-Verbleib des
VfB Stuttgart nicht. Die Verantwortlichen bitten den Trainer nach den beiden Siegen in der Relegation gegen den HSV zur Analyse.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fortschritte nach schwerem Eishockey-Unfall #97bestrong - gelähmter Mike Glemser in der Reha

Bei einem Sturz im Spiel gegen den SC Riessersee verletzte sich Eishockey-Profi Mike Glemser schwer. SWR Sport hat den gebürtigen Stuttgarter in der BG Unfallklinik Murnau besucht.

SWR Sport SWR Fernsehen

Heidenheim an der Brenz

Fußball | 2. Bundesliga Heidenheims Erfolgscoach Frank Schmidt: Klassenverbleib wäre größer als Aufstieg

Trainer Frank Schmidt vom Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim traut seiner Mannschaft den Klassenerhalt zu. Viele Veränderungen wird es im Kader nicht geben.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Mark Flekken ist weg - Schlägt jetzt die Stunde von Noah Atubolu beim SC Freiburg?

Noah Atubolu ist gerade einmal 21 Jahre alt und gilt beim SC Freiburg als wahrscheinlichster Nachfolger des abgewanderten Stammkeepers Mark Flekken. Aber wer ist der Youngster?

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell