SWR Aktuell

Stuttgart

Wechsel bei BW-CDU Strobl gibt Landesparteivorsitz ab und schlägt Hagel als Nachfolger vor

Bei der CDU in BW gibt es einen Generationswechsel. Der altgediente Parteichef Strobl soll dem ehrgeizigen, jungen Fraktionsvorsitzenden weichen. Auch für Grün-Schwarz brechen neue Zeiten an.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Montabaur

Vermutete Tötung - wird ihre Leiche bei Runkel gefunden? Die Polizei sucht erneut nach der vermissten Rahel Müller aus Montabaur

Ihr Verschwinden gibt der Polizei Rätsel auf: Nach dem Hinweis eines Anglers sucht die Polizei erneut nach der vermissten Rahel Müller aus Montabaur - dieses Mal bei Runkel.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Porträt des langjährigen CDU-Landeschefs Trotz zahlreicher Tiefschläge: BW-Innenminister Strobl kämpfte sich immer zurück

Aus dem Bundestag kam Strobl zurück nach Stuttgart, wurde zum Stabilisator von Grün-Schwarz und Vertrauten Kretschmanns. Doch die eigenen Leute konnte er nie von sich begeistern.

Baden-Württemberg

Porträt des designierten CDU-Landeschefs Mission Rückeroberung: Hagel will CDU in BW ganz nach oben führen

Noch gut zwei Jahre, dann tritt der grüne Ministerpräsident Kretschmann ab. Der junge CDU-Fraktionschef soll die Partei in Baden-Württemberg zu altem Glanz zurückbringen.

Baden-Württemberg

Mehr Qualität auf den Schienen Diese Maßnahmen sollen den Nahverkehr in Baden-Württemberg verbessern

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) möchte Zugfahren attraktiver machen und die Mobilitätswende in BW vorantreiben. Konkrete Maßnahmen stellte er in einem Aktionsplan vor.

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Koblenz

Prozess am Oberlandesgericht Koblenz Tödlicher Brandanschlag: Anklage fordert neuneinhalb Jahre Haft

Im Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim hat die Staatsanwaltschaft vor dem Oberlandesgericht Koblenz neuneinhalb Jahre Haft für den Angeklagten gefordert. Der Mann soll vor 32 Jahren das Heim in Saarlouis angezündet haben.

Schweich

Europaabgeordnete aus Schweich Rheinland-Pfälzerin Barley soll SPD in Europawahlkampf führen

Das SPD-Präsidium hat die Europaabgeordnete Katharina Barley aus Schweich als Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 nominiert. Das teilte die Partei am Montag in Berlin mit.

Kerschenbach

Gemeinde entlastet Bürger Warum das Eifel-Dorf Kerschenbach keine Grundsteuer mehr erhebt

Die Grundsteuer wird für die Bürger immer teurer. Der Ort Kerschenbach will seine Bewohner entlasten und verzichtet drauf. Möglich machen das die Einnahmen aus der Windkraft.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Spannende Weltraumpost: Geröllprobe von Asteroid Bennu wird untersucht

Eine Sonde der NASA hat am Sonntag Post aus dem Weltraum auf die Erde gebracht. Die Sonde Osiris-Rex war mit etwa 250 Gramm Material vom Asteroiden Bennu gefüllt. Jetzt ist die Geröllprobe also auf der Erde und die Hoffnungen der Wissenschaftler sind groß. Was man sich genau erhofft, darüber hat SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit dem Direktor des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung in Göttingen, Prof. Thorsten Kleine, gesprochen. Kleine leitet die Abteilung für Planetenwissenschaften und beschäftigt sich selbst mit der Analyse von Meteoriten und anderen extraterrestrischen Gesteinsproben. In dem Gespräch geht es auch darum, inwieweit der Asteroid Bennu aufgrund seiner Umlaufbahn noch gefährlich werden könnte.

Reformbewegung "Wir sind Kirche": Katholische Bischöfe sind schlicht zu lahm

Die Herbstvollversammlung der Katholischen Bischöfe hat begonnen. Die Konferenz wird von kirchlichen Reformbewegungen kritisch beobachtet. Sie fordern mehr Einsatz für den synodalen Weg.

Info-Date am Mittag: Wohnungsbaugipfel hat begonnen und Strobl hört als CDU-Landeschef in BW auf

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Cyber-Krieg: Deutschland trainiert den Ernstfall

Hacker greifen die staatlichen Einrichtungen in Deutschland an. Bund und Länder erproben diesen Ernstfall in einer Simulation - Ergebnis offen.

Baubranche: "Wer baut, legt drauf"

Vor dem Wohnungsbaugipfel fordert die Baubranche mehr Förderprogramme. Die angekündigten Lockerungen reichten nicht aus, sagt Thomas Möller von der Baubranche Baden-Württemberg.

Märchen: Mehr als nur Gutenachtgeschichten

Rotkäppchen, Froschkönig und Aschenputtel - wohl jeder kennt hierzulande die großen deutschen Märchen. Aber Märchen gibt es natürlich weltweit: überlieferte Erzählungen, in denen Übernatürliches stattfindet. Wie die Märchen der verschiedenen Kulturen zusammengehören, was sie ausmacht - und was sie für Fantasy-Blockbuster von Harry Potter bis Herr der Ringe bedeuten - das wurde auf dem Jahreskongress der Europäischen Märchengesellschaft in Würzburg debattiert. Gesellschaftspräsidentin Sabine Lutkat schlägt im SWR Aktuell-Interview die Brücke zu den modernen Werken: "Die ganzen Fantasy-Bücher wären ohne den Rückbezug auf die tradierten Geschichten - die Sagen, Märchen, Mythen - gar nicht denkbar. Sie greifen alle auf diese bekannten Bilder zurück." Was den Zauber von Märchen ausmacht und warum wir sie noch heute brauchen - das erklärt Lutkat im Gespräch mit Moderatorin Vanja Weingart.

Eine Frau, ein Wort: Handy

Genau 40 Jahre ist es her, dass in den USA das erste kommerzielle Handy zugelassen wurde. Ein 4000 Dollar teures Motorola-Gerät. Unsere Kolumnistin Katharina Krüger hat sich gefragt, wann in der Geschichte des Handys die Geräte mal wirklich handy, also handlich, waren.

Kolumne: Die Maske und das Déjà-vu

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in dieser Woche Corona-Empfehlungen für den Herbst gegeben. Unser Autor Gerhard Leitner hat bei seinen Worten ein heftiges Déjà-vu mit Erinnerungen an die schlimmen Corona-Jahre erlebt und will dass so etwas nie wieder kommt.

Frühstücks-Quarch: Politik und Moral

Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Politiker, die ans Gewissen appellieren. Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern.

Elektroschrott-Rücknahme: Deutsche Umwelthilfe verklagt Supermärkte

Verbände kündigen Boykott von Spitzentreffen zum Wohnungsbau an ++ Deutsche Umwelthilfe verklagt Supermärkte und Drogerieketten ++ Trotz Sanktionen: EU-Wirtschaft macht gute Russland-Geschäfte

Deutschland und die Welt

Zuwanderung nach Deutschland Wie geht es weiter in der Migrationspolitik in Deutschland?

Obergrenze, Kampf gegen Schleuser, Grenzkontrollen - im Streit um den richtigen Kurs in der Migrationspolitik werden immer neue Forderungen erhoben. Nicht alle führen weiter. Ein …

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine Liveblog: ++ Erste "Abrams"-Panzer laut Selenskyj eingetroffen ++

Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj sind die ersten "Abrams"-Panzer aus den USA eingetroffen. Verteidigungsminister Pistorius besucht ab heute für drei Tage das Ba…

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Lörrach

    Berechnungen von Eberhard Jurgalski haben Folgen Himalaya-Experte aus Lörrach sorgt dafür, dass Messner Rekorde im Guinness-Buch verliert

    Reinhold Messner gilt seit Jahrzehnten als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Doch jetzt ist der Bergsteiger zwei Titel los - und reagiert auf seine Weise.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Stuttgart

    Zwei Leichtverletzte Unfall in Stuttgart: Sportwagen komplett zerstört

    Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit hat ein Sportwagenfahrer in Stuttgart einen Unfall verursacht. Frontal prallte er in ein anderes Auto, in dem auch ein Kind saß.

  3. Freinsheim

    Streit über Musikgeschmack Freinsheim: Massenschlägerei bei Weinwanderung

    Eine Weinwanderung in Freinsheim (Kreis Bad Dürkheim) ist am Samstag völlig aus den Fugen geraten: Die Polizei berichtet von einer Schlägerei, an der 15 Leute beteiligt waren.

  4. Boppard

    Klettersteig gesperrt - Stadt sucht Alternativroute Wanderer in Boppard von Hornissen angegriffen

    Der Klettersteig in Boppard bleibt erstmal geschlossen. Wie lange sei noch nicht klar. Am Samstag waren laut Polizei mehrere Wanderer von Hornissen teils mehrfach gestochen worden.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Marlon Ritter: "Dirk Schuster ist ein ehrlicher Trainer"

Die Tabelle der 2. Liga ist eng. Zwischen Platz 1 und 11 liegen aktuell gerade mal fünf Punkte. Und mitten drin steht, formstark, der 1. FC Kaiserslautern mit eigenen Ambitionen.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | Bundesliga Überraschendes Lob von Freiburg-Trainer Streich

Frankfurt und Freiburg haben Schiedsrichter Zwayer nicht leicht gemacht - doch seine Entscheidungen nötigten beiden Trainern Respekt ab.

SWR Sport SWR Fernsehen

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Ratiopharm Ulm im Teamcheck - Mission Titelverteidigung?

Der Deutsche Basketballmeister ratiopharm Ulm startet mit einer deutlich veränderten Mannschaft in die neue Bundesliga-Saison. Was bedeutet das für die Ziele der Ulmer?

Ulm

Basketball | Bundesliga Ulm-Boss: WM-Gold der Basketballer "wird der Liga gut tun"

Die deutschen Basketballer gewinnen erstmals WM-Gold. Welche Vorteile kann die Basketball-Bundesliga aus dem Erfolg des Nationalteams ziehen? SWR-Sport hat sich bei den Teams aus dem Südwesten erkundigt.

Amsterdam

Fußball Ex-VfB-Sportdirektor Mislintat bei Ajax Amsterdam entlassen

Sven Mislintat muss als Sportchef bei Ajax Amsterdam gehen. Dabei könnte auch ein Transfer vom VfB Stuttgart zum niederländischen Rekordmeister eine Rolle spielen.

Leverkusen

Fußball | Bundesliga Heidenheim verliert in Leverkusen: Eine Niederlage, aber kein Beinbruch

Der 1. FC Heidenheim hat bei Bayer Leverkusen eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Für Trainer Frank Schmidt ist das "kein Beinbruch" und es gibt sogar Grund zur Freude.

SWR Sport SWR Fernsehen

Debrecen

Handball | Champions League Bietigheimer Handballerinnen gewinnen drittes Champions-League-Spiel

Drittes Spiel, dritter Sieg: Der Höhenflug der Handballerinnen des deutschen Meisters SG BBM Bietigheim in der Champions League geht weiter.

Mainz

Fußball | Bundesliga Kriselnde Mainzer mit "hundertprozentigem Vertrauen" in Bo Svensson

Der 1. FSV Mainz 05 setzt seinen Negativlauf in der Bundesliga fort. Die Verantwortlichen setzen weiterhin auf Analyse statt eine Personaldiskussion aufzumachen.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Fußball | Meinung Das Phantom des VfB: Deshalb ist Serhou Guirassy unverteidigbar

Auch beim 3:1 gegen Darmstadt 98 war Stuttgarts Torjäger Serhou Guirassy der Mann des Tages. "Aus Fünf mach Zehn", nicht nur die phänomenale Trefferquote des VfB-Stürmers beeindruckt SWR Sportreporter Kersten Eichhorn.

SWR Sport SWR Fernsehen

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK baut Serie "nach richtig geiler erster Halbzeit" aus

Nach zwei Pleiten zum Saisonstart hat der FCK satte 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt. Beim Heimsieg gegen Hansa Rostock begeistern die Roten Teufel vor allem im ersten Abschnitt.

SWR Sport SWR Fernsehen

Neue Newsletter von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell