SWR Aktuell

Reutlingen

Zwei Jahre Haft und Berufsverbot 71-jähriger Rechtsanwalt aus Reutlingen missbraucht Asylbewerber

Ein Rechtsanwalt aus Reutlingen hat seinen Mandanten, einen Asylbewerber, missbraucht. Das Amtsgericht Reutlingen hat den 71-Jährigen zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

RLP

Sperrungen auf B51 und B414 Zwei junge Menschen sterben bei schweren Unfällen in Vulkaneifel und Westerwald

In der Vulkaneifel und im Westerwald ist es am Montag zu schweren Unfällen mit Toten und Verletzten gekommen. Zwei Bundesstraßen sind noch gesperrt..

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Viel Zustimmung zu Empfehlungen Bürgerforum empfiehlt modernisiertes G9 - Kretschmann verspricht Prüfung

Sollen die Gymnasien in Baden-Württemberg zu G9 zurückkehren? Mit dieser Frage haben sich zufällig ausgewählte Bürger beschäftigt - mit einem eindeutigen Ergebnis.

Großrinderfeld

Unfall bei Großrinderfeld 23 Verletzte nach Unfall auf A81, Fahrer flüchtet

Auf der A81 bei Großrinderfeld ist es zu einem größeren Auffahrunfall mit 23 Verletzten gekommen. Drei davon kamen ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher ist geflüchtet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

Stellenabbau in der Autobranche Automobilindustrie in BW steht vor großen Herausforderungen

Die schwache Weltwirtschaft und weniger Personalbedarf belasten die Autobranche in Baden-Württemberg. Bosch und ZF wollen Stellen streichen. Die Autoindustrie ist im Wandel.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Nach Bombendrohung Kein Sprengstoff bei Adient in Kaiserslautern gefunden

Beim Autozulieferer Adient in Kaiserslautern hat es am Montagvormittag eine Bombendrohung gegeben. Das Firmengebäude wurde geräumt. Am Abend hat die Polizei den Einsatz ohne Fund beendet.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Tauwetter lässt Wasserstände steigen Hochwasser in Rheinland-Pfalz - erste Einschränkungen für die Schifffahrt

Regen und Tauwetter lassen die Wasserstände besonders am Rhein steigen. Erste Hochwasserschutzwände wurden aufgestellt. Auch für die Schifffahrt ist es eng geworden.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Montabaur

In Mülltonne gefunden Tote Katzen in Montabaur: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verdächtigen

Nach dem Fund von sechs toten Katzen in Montabaur gibt es einen Verdächtigen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte dem SWR mit, dass es ein 38 Jahre alter Mann aus dem Westerwald ist.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neue Newsletter von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Info-Date am Abend: Klimakonferenz will sich wohl nicht von Fossilen verabschieden und BW-Landesregierung prüft Bürgerforum zu G9

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Tagesgespräch Greenpeace: Kritik am Abschluss-Entwurf der Weltklima-Konferenz

Im Entwurf für das Abschluss-Dokument der Weltklima-Konferenz fehlt ein Ausstieg aus fossilen Energien. Greenpeace-Sprecher Martin Kaiser: "Ich bin fassungslos!"

SWR2 Aktuell SWR2

Berlin

Kritik an unterirdischen Stromtrassen: Sind Freileitungen besser?

Die Stromtrassen der Zukunft sollen unterirdisch laufen. Doch jetzt ist eine neue Debatte entbrannt: Wären Freileitungen doch besser? Günstiger sind sie auf jeden Fall.

Tübingen

Streit über Schulbus-Kosten in BW: Kläger fordern Menschenrecht ein

Schülerbeförderung in Baden-Württemberg kostet Geld - für viele Familien ein Problem. Ein Ehepaar aus Tübingen klagt jetzt vor dem Internationalen Gerichtshof für Menschenrechte.

SPD-Parteitags-Beschlüsse: Was in der Ampel geht und was nicht

Die SPD rückt mit den Parteitags-Beschlüssen politisch nach links. In der Ampelkoalition wird davon nicht viel übrigbleiben, meint Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.

Steigende Corona-Zahlen: Was das für die Weihnachtsfeier bedeutet

Der Bundesgesundheitsminister rät wegen steigender Coronazahlen zur Absage von Weihnachtsfeiern in Innenräumen. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit sieht das anders.

Telefonische Krankschreibung: Wann der Arztbesuch trotzdem notwendig ist

Die Krankschreibung per Telefon ist wieder möglich. Die Regelung gelte aber nur bei leichten Symptomen, sagt der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann.

Deutschland und die Welt

Beschlusstext zu Klimagipfel Kritik an Entwurf für Abschlusstext des Klimagipfels: "Für uns als EU nicht akzeptabel"

Eine "Enttäuschung" und "nicht ausreichend": Deutschland und die EU haben den Entwurf für den Abschlusstext des Klimagipfels zurückgewiesen. Darin ist die Forderung nach dem Ausst…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Karlsruhe

    Unter anderem Proteste wegen Corona-Impfungen Karlsruhe: Rund 6.000 Teilnehmende bei "Querdenker"-Demonstration

    Vor dem ZKM in Karlsruhe haben sich am Sonntag rund 6.000 Menschen versammelt. Sie demonstrierten unter anderem gegen das Impfen während der Corona-Pandemie.

    SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

  2. Baden-Württemberg

    Nach Einigung für den öffentlichen Dienst Baden-Württemberg will Tarifergebnis auch für Beamte übernehmen

    Noch vor Weihnachten soll es für die Beschäftigten der Länder mehr Geld geben. Für die Bundesländer wird das teurer. Baden-Württemberg will das Ergebnis für die Beamten übernehmen.

    SWR4 BW Musik aus dem Land SWR4 Baden-Württemberg

  3. Kaiserslautern

    Nach Bombendrohung Kein Sprengstoff bei Adient in Kaiserslautern gefunden

    Beim Autozulieferer Adient in Kaiserslautern hat es am Montagvormittag eine Bombendrohung gegeben. Das Firmengebäude wurde geräumt. Am Abend hat die Polizei den Einsatz ohne Fund beendet.

    Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  4. Thaleischweiler-Fröschen

    Niemand wurde verletzt Haus in der Südwestpfalz über Nacht eingestürzt

    In der Nacht auf Sonntag ist ein leer stehendes Haus in Thaleischweiler-Fröschen in der Südwestpfalz in sich zusammengefallen. Den Nachbarn ist das erst morgens aufgefallen.

Sport im Südwesten

Fußball | DFL Investoren-Einstieg bei der DFL: So reagieren die Südwestklubs

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die 36 Profivereine aus Bundesliga und 2. Liga haben sich mit knapper Mehrheit für den Einstieg eines externen Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) entschieden.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Kaiserslautern

So soll es wieder aufwärts gehen "Dann wird das richtig geil!" FCK-Stürmer Boyd trotz Hertha-Pleite optimistisch

Nach fünf Niederlagen in der 2. Liga nacheinander ist der FCK in den Tabellenkeller abgerutscht. Trotzdem ist Stürmer Terrence Boyd optimistisch.

SWR Sport SWR

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Waldemar Anton gibt beim VfB Stuttgart den Ton an

Torjäger Serhou Guirassy ist in aller Munde. Doch es gibt noch mehr Erfolgsfaktoren beim VfB Stuttgart. Einer davon ist Waldemar Anton. Er gibt den Ton an bei den Schwaben.

SWR Sport SWR

Karlsruhe

Aufsichtsrat fordert Rücktritt KSC-Vizepräsident Martin Müller schließt Rückzug nicht aus

Der Vizepräsident des Karlsruher SC, Martin Müller, hat gegenüber dem SWR seinen Rücktritt nicht ausgeschlossen. Am Wochenende hatte der Aufsichtsrat eine entsprechende Forderung veröffentlicht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Heidenheims Doppelpacker Mainka: "Da gibt's keine schöneren Gefühle"

Der 1. FC Heidenheim hat im Duell mit Darmstadt 98 den vierten Saisonsieg (3:2) eingefahren. Kapitän Patrick Mainka feierte dabei eine doppelte Premiere.

SWR Sport SWR

Stuttgart

Bundesligarekord eingestellt "Gefightet wie die Löwen" - VfB-Coach Hoeneß stolz auf Leistung gegen Bayer 04

In einem hochintensiven Spiel trennten sich der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen 1:1 (1:0). Die Schwaben bewiesen in den furiosen ersten 45 Minuten, dass sie zurecht aktuell Bundesliga-Dritter sind.

Sportschau - Bundesliga am Sonntag SWR

Stuttgart, Kaiserslautern

DFB-Pokal | Auslosung VfB Stuttgart im Viertelfinale bei Bayer, FCK muss zur Hertha

Die Begegnungen im Viertelfinale des DFB-Pokals wurden ausgelost. Der VfB Stuttgart und der 1. FC Kaiserslautern müssen auswärts ran.

SWR Sport SWR

Bietigheim-Bissingen

Handball | WM der Frauen Antje Döll: "Mit einer Halskette zurück nach Deutschland kommen"

Bei der Handball-WM stehen die DHB-Frauen vorzeitig im Viertelfinale. Linksaußen-Spielerin Antje Döll spricht über die Olympia-Qualifikation und ein neues WM-Ziel.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mehr von SWR Aktuell

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung