SWR Aktuell

Lichtenau

Gewerbegebiet war betroffen Weltkriegsbombe in Lichtenau entschärft

In Lichtenau im Kreis Rastatt ist am Freitag eine Weltkriegsbombe in einem Gewerbegebiet entdeckt worden. Laut Stadt konnte die Bombe noch am Abend entschärft werden.

Recht und Gerechtigkeit Tödlich verunglücktes Kita-Kind in Limburgerhof - deshalb wird nicht mehr ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat die Ermittlungen im Fall des tödlich verunglückten Kita-Kindes in Limburgerhof eingestellt. Viele Menschen hinterfragen das. Die SWR-Rechtsredaktion erklärt die Entscheidung.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Tübingen

Mindestens 30 Prozent mehr Loch in der Stadtkasse: Tübingen will Grundsteuer rückwirkend erhöhen

Tübingen fehlen wegen der Grundsteuer für das Jahr 2025 Millionen von Euro. Um das Loch zu stopfen, will OB Boris Palmer nun den Hebesatz erhöhen - rückwirkend zum 1. Januar.

Titisee-Neustadt

Baubeginn nach acht Jahren Planung Traum vom eigenen Haus: So haben fünf Freunde ein Wohngebiet selbst erschlossen

Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben, haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20.

Tübingen

Täter weiterhin flüchtig Nach Entführung auf Tübinger Supermarktparkplatz: Polizei sucht mit Phantombild

Vor knapp einer Woche wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit einem Messer bedroht und entführt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem Täter.

Frankenthal

Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwoch Verdächtiger Umschlag in Frankenthal enthielt giftiges Cyanid

Am Mittwoch hat ein verdächtiger Umschlag in Frankenthal für einen Großeinsatz gesorgt. Mehrere Straßen rund um den Fundort - ein Rathausgbäude - waren abgesperrt. Jetzt ist klar: Im Umschlag war die hochgiftige Substanz Cyanid.

SWR4 am Freitag SWR4

RLP

Unions-Antrag mit AfD-Stimmen im Bundestag Nach Kritik an CDU: Schweitzer räumt Verstoß gegen Neutralitätspflicht ein

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben.

Bad Kreuznach

Suche nach Motiv Schüsse in Bad Kreuznach - Zusammenhang mit Familienfehde?

Im Fall der Auseinandersetzung am vergangenen Donnerstag im Oranienpark in Bad Kreuznach gibt es neue Hinweise: Die Staatsanwaltschaft prüft einen Zusammenhang zu einer Fehde innerhalb einer türkischstämmigen Familie.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Info-Date am Abend: Eklat beim Weltkriegs-Gedenken in Torgau ++ Giftbrief im Rathaus von Frankenthal

Der russische Botschafter erschien zu den Gedenkfeierlichkeiten, obwohl er nicht eingeladen war. Judith Bühler hat die Themen des Tages.

Wirtschaftsnews Spät: Bayer erwägt Vermarktungsstopp des Unkrautvernichters Glyphosat

Das sagte Konzernchef Anderson heute bei der Bayer-Hauptversammlung zu den Aktionären. Grund sind die zahlreichen Klagen in den USA. Bayer hat bereits Milliardenentschädigungen zahlen müssen - Anderson spricht von einer "Klageindustrie".

Indien-Pakistan-Konflikt: "Regelmäßige Entladungen"

ARD-Indien-Korrespondent Peter Hornung berichtet über die Eskalationen nach dem Terroranschlag vom Dienstag in Kaschmir und mögliche Konsequenzen.

Info-Date am Mittag: Rom erwartet Hunderttausende zur Papst-Beerdigung ++ RLP-Ministerpräsident Schweitzer räumt Verfassungsverstoß ein

In Rom bereitet sich ein Großaufgebot an Sicherheitskräften auf 200.000 Menschen zur Beerdigung von Papst Franziskus vor. Moritz Braun mit dem Mittagsüberblick.

"Kein Papst-Kandidat kann Erwartungen gerecht werden", sagt Papstkenner und Psychiater Lütz

Nach dem Tod von Papst Franziskus läuft die Suche nach dem Nachfolger. Einige mögliche Kandidaten sind schon bekannt, entscheiden werden die Kardinäle beim Konklave. Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz ist Mitglied im Laiengremium des Vatikans. In SWR Aktuell hat Bernhard Seiler mit ihm gesprochen.

"Am Grab von Franziskus beten": Theologie-Student David Sawas aus Trier fährt zur Papstbeisetzung nach Rom

Staatsgäste aus aller Welt und vor allem Hunderttausende Gläubige werden im Vatikan und in Rom sein, wenn der verstorbene Papst Franziskus beigesetzt wird. Einer von ihnen ist David Sawas. Der 19-Jährige macht gerade ein Vorbereitungsjahr für das Theologie-Studium in Trier. SWR-Aktuell-Moderator Bernhard Seiler hat mit ihm gesprochen.

Iran und USA verhandeln über Atomwaffen: Was denken die Menschen?

Baut der Iran eine Atombombe, und wie lange könnte es noch dauern, bis sie einsatzbereit ist? Auch das ist eine Frage, mit der sich US-Präsident Trump befassen muss. Am Wochenende soll es neue Verhandlungen mit Teheran geben. Darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Bernhard Seiler mit der Iran-Expertin Gilda Sahebi gesprochen.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

  1. Tübingen

    Täter weiterhin flüchtig Nach Entführung auf Tübinger Supermarktparkplatz: Polizei sucht mit Phantombild

    Vor knapp einer Woche wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit einem Messer bedroht und entführt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem Täter.

  2. Konstanz

    Hund hat wohl bald neues Zuhause Ausgesetzter Spitz aus Konstanz: Verantwortlicher identifiziert

    Ein Spitz aus Konstanz sorgte im März für Schlagzeilen. Jetzt hat er wohl bald ein neues Zuhause. Und es gibt neue Informationen darüber, wer den Hund allein zurückgelassen hatte.

  3. Nastätten

    Täter aus Nastätten Rollstuhlfahrer ermordet: Lebenslang für Mann, der ins Gefängnis wollte

    Ein Mann aus Nastätten ist wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Laut Gericht hatte er getötet, um ins Gefängnis zu kommen.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Limburgerhof

    Mit Topfstelze beim Rutschen stranguliert Vierjährige stirbt in Kita in Limburgerhof: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

    In Limburgerhof starb vergangenes Jahr ein vierjähriges Mädchens in einer Kita. Nun sind die Ermittlungen in dem Fall eingestellt worden. Die Gemeinde hofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehren kann.

Saarlouis

Basketball | DBBL Stars feiern in Saarlouis: Keltern ist Deutscher Meister

Den Rutronik Stars Keltern gelingt nach einer überlegen geführten Finalserie gegen die Saarlouis Royal die vierte Meisterschaft.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga "Betze ist Kampf" - Das erwartet Hengen vom neuen Trainer Lieberknecht

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen spricht im Interview mit SWR Sport über den Endspurt in der 2. Bundesliga und die Erwartungen an den neuen Trainer Torsten Lieberknecht.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Hoffenheim

Fußball | Bundesliga Veränderungen im Kader: TSG Hoffenheim will wieder mehr auf junge Spieler setzen

Vier Spieltage vor dem Saisonende in der Bundesliga steht die TSG Hoffenheim kurz vor dem Klassenerhalt. Die Ansprüche sind höher. Deswegen soll es Veränderungen im Kader geben.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Mainz

Fußball | Bundesliga Fünf Gründe, warum Mainz 05 beim FC Bayern gewinnt

Mainz 05 braucht einen Auswärtssieg beim FC Bayern, um im Rennen um die Europapokal-Plätze zu bleiben. Hier sind 5 Gründe, warum es mit dem Auswärts-Dreier klappt.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.