SWR Aktuell

Tag der Organspende Zahl der Organspender in BW gestiegen

Bundesweit ist die Zahl der Organe, die zur Transplantation entnommen wurden, im vergangenen Jahr gesunken. Zugleich gab es in Baden-Württemberg mehr Organspender als im Vorjahr.

Nachrichten, Wetter SWR2

Nürburgring

Festival verläuft weitgehend friedlich Rock am Ring 2023: Kings of Leon und Evanescence am Samstag

Weniger Besucher, dafür beste Bedingungen: Am Freitag ist das Musikfestival Rock am Ring gestartet. Mit den Foo Fighters gab es dann am Abend gleich den ersten Höhepunkt. Heute folgen weitere bekannte Namen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Karlsruhe

7.000 Teilnehmer erwartet Karlsruhe ist bunt - CSD-Parade in der Innenstadt gestartet

Die Karlsruher Innenstadt steht am Samstag im Zeichen des CSD. Zur Parade und dem Rahmenprogramm auf dem Marktplatz werden 7.000 Menschen erwartet. Das Motto: "Stand up. For Love.".

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Einsatzkräfte und Polizisten angegriffen Silvester-Krawalle in BW: Ermittlungen gegen 24 Verdächtige

Wegen der Randale in der Silvesternacht in Baden-Württemberg sind mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Einige laufen derzeit noch.

Baden-Württemberg

Ermittlungen gegen ranghöchsten Polizisten Eine Betroffene erzählt: Wie Frauen bei der Polizei sexuelle Belästigung erleben

Gegen den ranghöchsten BW-Polizisten läuft ein Prozess wegen sexueller Nötigung. Ein Einzelfall? Nein, sagen eine Ex-Polizistin und ein Polizeiforscher, Sexismus sei in der Polizei Alltag.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

RLP

Tag der Organspende So viele Menschen in RLP warten auf ein Spenderorgan

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, dass sich mehr Menschen mit dem Thema beschäftigen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Dreis-Brück

Fahrzeug in Gegenverkehr gerast Dreis-Brück: Frau stirbt bei Überholmanöver eines Transporters

Am Freitagabend hat sich bei Dreis-Brück (Vulkaneifel) ein schwerer Autounfall ereignet. Dabei kam eine 55-jährige Frau ums Leben. Drei weitere Personen wurden teils lebensgefährlich verletzt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Langenlonsheim

Polizei bittet Zeugen um Hinweise Bienenstock in Langenlonsheim in Brand gesetzt

Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag in Langenlonsheim einen Bienenstock angezündet. Nach Angaben der Polizei sind der Stock und ein Großteil der Bienen vollständig zerstört worden.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Kolumne: Digitale Entgiftung durch Ersatz-Handy

Das Smartphone ist weg - verloren! Und das viele Jahre alte Ersatz-Handy kann kein Internet und gar nix außer Telefonie. Na und? Nach ein paar Tagen ohne Smartphone setzt ein eigenartiges Gefühl der Freiheit ein: Die digitale Entgiftung scheint bei Gerhard Leitner gut zu funktionieren, sagt er in unserer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".

Frühstücks-Quarch: Wie gefährlich ist KI?

Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Künstliche Intelligenz: Haben die warnenden Stimmen recht, die sagen, dass die neue Technologie das Potenzial besitzt, die Menschheit und das Leben selbst auszulöschen? Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Ostsee

Weltkriegs-Munition in der Ostsee: "Krebserregend und genschädigend"

Bomben, Munition und anderes Kriegsgerät verseucht Teile der Ostsee. Hören Sie, welche Gefahren davon ausgehen und was nun dagegen getan wird.

Ist das die Lösung gegen den Fachkräfteschwund?

In Deutschland fehlen in immer mehr Berufen Fachkräfte - So werben Unternehmen um ihre Gunst ++ Vorerst keine Streiks durch EVG ++ Fast die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland mit Tarifvertrag ++ Stuttgart ist Innovationshochburg ++ Wie geht es weiter mit Künstlicher Intelligenz? Wissing spricht sich für maßvolle KI-Regulierung aus ++ BioNTech überzeugt mit neuer Studie zu Mittel gegen Krebs

Tagesgespräch Claudia Kemfert (DIW) zur Transformation: Vorwärts gehen - andere Länder schlafen nicht

Energiewende, Klimaschutz, zukunftsfähige Wirtschaft: In diesen zentralen Bereichen will die Ampel-Koalition Deutschland voranbringen. Realisiert werden soll das in einer "Allianz für Transformation", in der Entscheider aus Politik und Wirtschaft heute wieder miteinander gesprochen haben. "Schlecht ist das nicht, aber es wäre schön, wenn man da auch einen konkreten Fahrplan erarbeitet", sagt Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Im SWR Tagesgespräch kritisierte sie, dass es "vor allem beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Wärme- und Verkehrswende massiv hapert". Kemfert fordert, Unternehmen zu stärken, Planungssicherheit zu schaffen und sich nicht in politischen Machtspielen zu verheddern, sondern "vorwärts zu gehen, weil andere Länder schlafen nicht", so Kemfert. Hören Sie im Interview, wer ihrer Ansicht nach für die Versäumnisse die Verantwortung trägt.

SWR2 Aktuell SWR2

Info-Date am Abend: Diskussion über Bundeswehr-Werbung an Schulen und Rheinland-Pfalz denkt über Vier-Tage-Woche nach

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Prostituierte in Mannheim: "Fast alle in prekären Situationen"

Schlechte Unterbringung und gesundheitliche Beschwerden: Das sind die Hauptprobleme von Prostituierten in Mannheim. Hören Sie, welche Hilfsangebote es für sie gibt.

Vorwürfe gegen Rammstein-Team: "Aussage steht gegen Aussage"

Gegen das Team von Rammstein-Sänger Till Lindemann gibt es Missbrauchs- und Drogen-Vorwürfe von Frauen. Was sagt die Justiz dazu?

Stuttgart

VfB-Fans im Stuttgarter Landtag: Relegation auch nach Traum-Ergebnis gegen HSV noch nicht entschieden

Im Relegationshinspiel um den Klassenerhalt hat der VfB Stuttgart eindrucksvoll vorgelegt: Nach dem 3:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV stehen die Chancen für den VfB Stuttgart sehr gut, auch in der kommenden Saison in der Ersten Liga zu spielen. Dementsprechend zufrieden waren die Stuttgart-Fans. Mit dabei im Stadion war auch der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Friedrich Haag. Der FDP-Politiker ist stellvertretender Leiter des VfB-Fanclubs im Landtag. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch erläutert er, welchen Anteil seiner Meinung nach Stuttgarts aktueller Trainer Sebastian Hoeneß am wahrscheinlicher gewordenen Klassenerhalt hat.

JU-Chef Winkel: "Wir sind momentan nicht zukunftsfähig!"

"Man muss den Leuten etwas zumuten", fordert der neue Vorsitzende der Jungen Union Johannes Winkel. Er will Schluss machen mit Wahlkämpfen nach dem Motto, wer mutet den Leuten am wenigsten zu. Die Bürger würden merken, dass weltweit grundlegende Veränderungsprozesse stattfinden. Für seine Partei will er deshalb ein Vordenker sein. Das Interview der Woche mit dem JU-Vorsitzenden hat Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck geführt.

Deutschland und die Welt

Indien Trauer und Entsetzen nach Zugunglück in Indien mit vielen Toten

Mindestens 280 Tote und mehr als 900 Verletzte: Die vorläufige Bilanz nach dem schwersten Zugunglück in Indien seit Jahrzehnten ist verheerend. Auch am Tag nach der Katastrophe is…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine Liveblog: ++ Bundesregierung beschafft 66 Truppentransporter ++

Die Bundesregierung will die Ukraine mit 66 Truppentransportern unterstützen. Bei russischem Beschuss eines Dorfes in der Region Saporischschja sind Behördenangaben zufolge zwei M…

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Ulm

    Landgericht Ulm Neue Details im Mordprozess zum Messerangriff in Illerkirchberg

    Zum Auftakt des Mordprozesses um den Messerangriff in Illerkirchberg wurden weitere Einzelheiten zum Hintergrund der Tat bekannt. Angeklagt ist ein 27-jähriger Mann aus Eritrea.

    SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

  2. Neckargemünd

    Mieten zwingen zum Umzug auf den Campingplatz Neckargemünd: Dauercamper aus finanzieller Not

    Der Wohnungsmarkt ist angespannt, die Mieten steigen. Deshalb hat Dirk Reinemuth seine Wohnung gekündigt und ist in Neckargemünd (Rhein-Neckar-Kreis) in seinen Camper gezogen. 

    SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

  3. Trier-Olewig

    5.400 Menschen mussten ihre Häuser verlassen Gefahr gebannt: Weltkriegsbombe in Trier-Olewig gesprengt

    Die in Trier entdeckte Bombe aus dem Weltkrieg ist am Freitagabend kontrolliert gesprengt worden. Zuvor wurde ein Gebiet im Radius von einem Kilometer um den Fundort geräumt.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  4. RLP

    Tarifkonflikt mit Gewerkschaft EVG Möglicherweise doch kein Bahnstreik? - Tarifgespräche gehen weiter

    Im Tarifstreit wollen die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG weiter verhandeln. Das müssen Fahrgäste wissen.

    Die ARD Hitnacht SWR4

Sport im Südwesten

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Ulm im Finale: "Das geschafft, was sich viele wünschen"

Die Ulmer Basketballer haben in den Playoffs nach Alba Berlin den nächsten Favoriten rausgeworfen. Die Chance auf den ersten Titel seit 27 Jahren ist groß - die Euphorie auch.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Stürmer Guirassy vergibt und trifft - Hoeneß lobt: "Erstaunlich"

Am Mittwoch gibt der VfB Stuttgart bekannt, den bisher ausgeliehenen Stürmer Serhou Guirassy fest verpflichtet zu haben. Tags darauf stehtb der Torjäger gleich mehrfach im Fokus.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Relegation Sieg gegen den HSV: Furioser VfB macht großen Schritt Richtung Klassenerhalt

Im Kampf um den Klassenerhalt hat Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart das Relegations-Hinspiel gegen den Hamburger SV deutlich gewonnen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Pirmasens

Finaltag der Amateure Welche Südwest-Clubs schaffen es in den DFB-Pokal?

Am Samstag ist es wieder soweit: Beim "Finaltag der Amateure" haben Mannschaften aus allen Landesverbänden die Chance, in die 1.Runde des DFB-Pokal einzuziehen.

Stuttgart

Fußball | Relegation VfB jubelt im Relegations-Hinspiel: "Am Montag kommt der zweite Schritt"

Der VfB Stuttgart gewinnt das Relegations-Hinspiel gegen den Hamburger SV und macht einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Die Stimmen zum Spiel.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Mainz

Fußball | Bundesliga Ein Leben für Mainz 05 - Sportvorstand Christian Heidel wird 60 Jahre alt

Die Funktionärskarriere des Christian Heidel könnte kitschiger kaum sein. Der gebürtige Mainzer hat seinen Lebenstraum bei seinem Herzensverein 1. FSV Mainz 05 verwirklicht. Am 2. Juni feiert er den 60. Geburtstag.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Philipp Lienhart verlängert beim SC Freiburg

Philipp Lienhart hat seinen Vertrag beim SC Freiburg verlängert. Der österreichische Innenverteidiger geht damit in sein siebtes Bundesligajahr mit den Breisgauern. Über die Vertragslaufzeit machte der Sport-Club keine Angaben.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Begehrter Stürmer geht: Mikkel Kaufmann verlässt den Karlsruher SC

Es hatte sich bereits abgezeichnet: Der dänische Stürmer Mikkel Kaufmann verlässt den Zweitligisten Karlsruher SC.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell