Rückkehr zu Klimaabkommen Biden verliert keine Zeit
Rückkehr zum Klimaabkommen und Maßnahmen gegen die Pandemie: Bereits kurz nach dem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Biden erste Anordnungen unterzeichnet. Seine Vize Harris v… mehr...
Die Corona-Einschränkungen gehen bis Mitte Februar weiter. Das haben Kanzlerin Merkel und die Länder beschlossen. mehr...
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen bis zum 14. Februar geeinigt. Weitere Maßnahmen kommen hinzu. Ministerpräsident Kretschmann warb um Verständnis. mehr...
Rheinland-Pfalz folgt weitgehend der am Dienstag von Bund und Ländern beschlossenen Linie bei den Corona-Regeln. Doch bei dem Thema Schule und Kitas geht das Land wieder seinen eigenen Weg. mehr...
Laut Bundesarbeitsminister Heil gilt die Ausweitung des Homeoffice ab kommenden Mittwoch. Das Saarland muss Teile der Kontaktbeschränkungen nachbessern und das RKI meldet mehr als 1.100 weitere Corona-Tote. Alle wichtigen Entwicklungen zum Coronavirus lesen Sie hier in unserem Live-Blog. mehr...
Baden-Württemberg plant den Sonderweg - und damit eine schrittweise Öffnung von Grundschulen und Kitas Anfang Februar. Kultusministerin Eisenmann hat ein Modell vor Augen. mehr...
Die Impfstoff-Lieferungen von Biontech und Pfizer stocken. Während Bayern und NRW schon auf die Bremse treten, verspricht Baden-Württemberg weiter verlässliche Impftermine - doch die sind rar. mehr...
Der Labordienstleister Bioscientia in Ingelheim untersucht ab sofort positive Corona-Fälle auch auf mutierte Varianten - beispielsweise aus Großbritannien oder Südafrika. mehr...
Joe Biden ist offiziell im Amt und auch Kamala Harris ist jetzt offiziell Vize-Präsidentin. Amtsvorgänger Donald Trump reiste schon am Morgen aus Washington ab. Alle Entwicklungen im Ticker. mehr...
Zweieinhalb Monate nach der Wahl ist nun Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt worden. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) betonte anlässlich des Wechsels im Weißen Haus im Gespräch mit dem SWR, dass ein Neustart die Möglichkeit schaffen könne, Gemeinsamkeiten auszuloten. mehr...
Die USA haben einen neuen Präsidenten: Joe Biden wurde in Washington DC vereidigt. Mit ihm im Amt hoffen rheinland-pfälzische Politiker und Wirtschaftsverbände auf einen besseren Dialog und einen zuverlässigeren Handelspartner. mehr...
Die 95. Internationale Grüne Woche hat begonnen, in Corona-Zeiten geht sie rein digital über die Bühne. Außerdem dauert sie nur zwei Tage statt wie sonst zehn. mehr...
Das Töten männlicher Küken in der Legehennenhaltung soll ab Anfang nächsten Jahres in Deutschland verboten sein. Das Bundeskabinett brachte einen entsprechenden Gesetzentwurf von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) auf den Weg. mehr...
Die Coronavirus-Pandemie hat den Alltag fast völlig auf den Kopf gestellt. Bund und Länder haben nun noch einmal die Regeln verschärft. Viele Fragen sind nun wieder offen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr...
Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage. mehr...
Die Nachrichten aus Ihrer Region, Deutschland und der Welt immer im Blick mehr...
Rheinland-Pfalz folgt weitgehend der am Dienstag von Bund und Ländern beschlossenen Linie bei den Corona-Regeln. Doch bei dem Thema Schule und Kitas geht das Land wieder seinen eigenen Weg. mehr...
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen bis zum 14. Februar geeinigt. Weitere Maßnahmen kommen hinzu. Ministerpräsident Kretschmann warb um Verständnis. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen im Land. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Wie wirken sich die Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Pandemie auf Schulen und Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz aus? Ministerpräsidentin und Bildungsministerin wollen das heute beantworten. mehr...
Baden-Württemberg plant den Sonderweg - und damit eine schrittweise Öffnung von Grundschulen und Kitas Anfang Februar. Kultusministerin Eisenmann hat ein Modell vor Augen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Ende Januar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen im Land. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Auf dem Landesgartenschaugelände in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) haben Passanten am Mittwochmittag eine männliche Leiche entdeckt. Das hat die Polizei auf Anfrage des SWR bestätigt. mehr...
Die komplette Verkehrsfreigabe der neuen Umgehungsstraße B31neu in Friedrichshafen (Bodenseekreis) verzögert sich. Statt im Frühjahr soll die Straße erst im August durchgehend befahrbar sein. Das sorgt für Kritik. mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Ende Januar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
In einem brennenden Auto an der B37 bei Bad Dürkheim hat die Polizei am Dienstagabend drei Leichen entdeckt: ein Mann und zwei Kinder. Die Polizei schließt ein Familiendrama nicht aus. mehr...
Nach dem Skandal um menschliche Wirbelsäulen in Blumentöpfen kommt die Landesarchäologie in Koblenz nicht zur Ruhe. Schatzsucher, mit denen die Behörde zusammenarbeitet, sorgen mit rassistischen, sexistischen und homophoben Beiträgen in einer WhatsApp-Gruppe für große Empörung. mehr...
Bei einer Gasexplosion im Zentrum der spanischen Hauptstadt Madrid sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. mehr...
Das griechische Parlament hat beschlossen, die Seegrenze im Ionischen Meer, Richtung Italien, von sechs auf zwölf Seemeilen auszudehnen. mehr...
Der Kreml hat einen Videofilm des Regierungskritikers Alexei Nawalny als "Unsinn" bezeichnet. mehr...
Müssen Influencerinnen und Influencer ihre Posts als Werbung kennzeichnen, wenn sie dafür kein Geld bekommen haben? Der Bundesgerichtshof wird das bald entscheiden. Ein neues Gesetz soll jetzt schon Klarheit schaffen. mehr...
Seit einigen Tagen ist die App Clubhouse ganz oben in den Downloadcharts des iOS AppStore. Warum ist die App aktuell so beliebt und warum erntet sie trotzdem heftige Kritik? mehr...