Norditalien Schweres Busunglück mit vielen Toten in Venedig
In Venedig ist ein Bus von einer Brücke gestürzt, mindestens 20 Menschen starben. Laut einem italienischen Medienbericht waren Touristen aus mehreren Ländern an Bord. Der Bürgerme…
Das Hoch "Tora" bringt in der zweiten Wochenhälfte erneut Sonne, aber vergleichsweise kühlere Temperaturen mit nach BW. Die Aussichten sind gut - der Spätsommer bleibt also noch.
Um die Energiewende voranzutreiben, braucht es laut TransnetBW mehrere größere Kraftwerke in BW. Sie sollen als "Backup" dienen. Andernfalls könnte es teuer für Verbraucher werden.
Bei einem Unfall in Neustadt/Weinstraße sind zwei Autofahrer nach Angaben der Polizei schwer verletzt worden - eine 60 Jahre alte Frau und ein 28-jähriger Mann.
Zum 33. Mal hat sich am Dienstag der Tag der Wiedervereinigung gejährt. Im südpfälzischen Steinfeld wurde zu diesem Anlass gesungen.
Nach dem Präsidenten und dessen Vize gilt der Vorsitz des Repräsentantenhauses als drittwichtigster Posten im der USA. Der Republikaner McCarthy muss ihn nun räumen - als Verliere…
US-Präsident Biden hat mit Verbündeten über die Ukraine-Hilfe beraten. Denn durch den US-Haushaltsstreit wird das Geld knapp. An der Front in der Ukraine begutachtete Präsident Se…
Laut dem russischen Verteidigungsministerium konnte ein Raketenangriff auf die Krim abgewehrt werden. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, Kirby, befürchtet, dass…
Die Deutsche Einheit als Aufgabe für die gesamte Gesellschaft - das ist der Appell der Feierlichkeiten in Hamburg. Kanzler Scholz sprach von "herausfordernden Zeiten". Die Gesells…
Die AfD-Vorsitzende Weidel hat aus Sicherheitsgründen einen Wahlkampfauftritt in Bayern abgesagt. Es habe einen sicherheitsrelevanten Vorfall gegeben, teilte ihr Sprecher mit. Wei…
Oft an der Grenze zum Populismus und auch mal darüber hinaus: Hubert Aiwanger hat den Wahlkampf in Bayern bestimmt wie kein anderer. Der Freie-Wähler-Chef beherrscht die Kunst der…
Im Fall um eine tote Frau aus Wertheim-Lindelbach, die dreieinhalb Jahre tot in ihrer Wohnung gelegen hatte, soll jetzt das Ordnungsamt von der Staatsanwaltschaft übernehmen.
Der Firmengründer der Schweizer Schokoladenfabrik Läderach steht massiv in der Kritik: In einer von ihm mitgegründeten Schule sollen Kinder und Jugendliche geschlagen worden sein.
Konzerte, Volksfest oder eine Schlemmer-Wanderung durch die Weinberge - hier finden Sie ein paar Vorschläge, was Sie am 3. Oktober unternehmen können
Verkürzung der Wochenarbeitszeit, Inflationsbonus und Freistellung bei Menstruation - das sind nur drei Punkte des neuen Tarifvertrags beim Fahrradhersteller Canyon.