Nach Sieg bei Türkei-Wahl Erdoğan-Anhänger feiern in BW - Gegner zweifeln am Ergebnis
Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Während seine Anhänger auch in Baden-Württemberg auf den Straßen feiern, zweifeln Oppositionelle an den Wahlergebnissen.
Der 1. FC Heidenheim ist erstmals in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen - ein Moment voller Emotionen, den viele nicht greifen konnten. Einige Spieler brachen auf dem Feld in Tränen aus.
Der VfB Stuttgart bekommt es nach einem dramatischen Saisonfinale in der 2. Liga in der Relegation mit dem Hamburger SV zu tun. Es kommt zum Wiedersehen mit Ex-Coach Tim Walter.
Am Hambacher Schloss hat am Pfingstsonntag eine politische Kundgebung stattgefunden. Laut Polizei waren etwa 2.800 Demonstranten bis zum Fuße des Schlosses gelaufen. 1.500 Teilnehmer durften von dort aus weiter bis ans Schloss.
Oft ist es nach der Grundschule so weit: der Kauf eines Smartphones für das Kind steht an. Und bei Elternabenden rücken Fragen der sinnvollen Mediennutzung und der Gefahren des Netzes in den Blick. Wir haben Tipps von Experten gesammelt.
Amtsinhaber Erdogan hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei gewonnen. Das teilte die Wahlbehörde mit. Demnach erreichte Erdogan rund 52 Prozent der Stimmen, sein Geg…
Erdogan hat die Wahl in der Türkei demokratisch gewonnen. Nun liegen politische Mammutaufgaben vor ihm. Ob es ihm gelingen wird, die tiefen gesellschaftlichen Gräben zuzuschütten,…
In der Türkei deutet alles auf weitere fünf Jahre Erdogan hin. Wie dies im Land gesehen wird, welche Gründe und welche Folgen das hat, schätzte ARD-Korrespondentin Katharina Willi…
Russland hat in der Nacht erneut einen schweren Drohnenangriff auf Kiew geflogen - kurz vor dem Gründungsjubiläum der Hauptstadt. Offenbar gab es landesweit mehrere Todesopfer und…
Der ukrainische Präsident Selenskyj bringt auf 50 Jahre angelegte Sanktionen gegen den Iran auf den Weg. Russlands Außenminister Lawrow warnt den Westen davor, F-16-Kampfjets an d…
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Ein Jugendlicher hat auf Tiktok zu Krawall auf der Neckarwiese in Heidelberg aufgerufen. Die Polizei könnte ihm nun die Rechnung für ihren Einsatz am Freitagabend schicken.
Ein 27-Jähriger soll am Samstagabend seinen 24-jährigen Bruder mit einem Messer getötet haben. Der Verdächtige wurde festgenommen.
Am Hambacher Schloss hat am Pfingstsonntag eine politische Kundgebung stattgefunden. Laut Polizei waren etwa 2.800 Demonstranten bis zum Fuße des Schlosses gelaufen. 1.500 Teilnehmer durften von dort aus weiter bis ans Schloss.
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben bei Ingelheim rund 50 Strohballen gebrannt. Die Polizei vermutet, dass absichtlich Feuer gelegt wurde und bittet um Hinweise.