Formular 2023 Apfelblüte entdeckt? Hier melden!
Formular 2023
Je früher die Apfelbäume blühen, umso milder der Witterungsverlauf - die SWR-Wissensredaktion beobachtet seit dem Jahr 2006 das Blühverhalten der Apfelbäume und stellt die gesammelten Daten Klimaforschern zur Verfügung. Ziel der Apfelblütenaktion ist es, in den Daten nach und nach die Spuren des Klimawandels entdecken zu können.
Um dem Status der Blüte eines Baums sicher einschätzen zu können, werden uns mit den Meldungen zusammen meistens auch Fotos zur Verfügung gestellt. Darunter sind durchaus auch ausstellungsreife Fotokunstwerke. Wir zeigen hier eine kleine Auswahl aus mehreren hundert Bildern, die uns in diesem Frühjahr bereits erreicht haben.
Helfen Sie mit und werden Sie als Apfelblüten-Beobachter wissenschaftlich tätig. Hier erfahren Sie, worauf Sie dabei achten müssen.
Die Zeitumstellung in den letzten Märztagen sorgt jedes Jahr für große Diskussionen. Aber, seien wir mal ehrlich: Sich an andere Uhrzeiten zu gewöhnen - das ist doch etwas für Anfänger ;) Die wahre Herausforderung liegt in der Umstellung von vier auf zehn Jahreszeiten...