Fastnacht

Mainz

So feiert Mainz den Beginn der fünften Jahreszeit

Traditionell wurde um 11:11 Uhr das närrische Grundgesetz verlesen. Danach stieg die große Fastnachtsparty auf dem Mainzer Schillerplatz.

Fastnachtsparty in Mainz - live vom Schillerplatz SWR

Fastnacht, Fasnet, Faasenacht im SWR Fernsehen

Mitmachen und einen Blick hinter die Kulissen gewinnen

Großes Narrentreffen der VSAN in Weingarten Blick hinter die Kulissen gewinnen

Sie sind närrisch und wollen gerne mal live bei einer unserer Umzugsübertragung dabei sein? Dann schicken Sie uns Ihr närrisches Foto. Und mit etwas Glück sind Sie unser Gast beim großen Narrentreffen der VSAN in Weingarten.

Narrentreffen Horb am Neckar Blick hinter die Kulissen gewinnen

Sie sind närrisch und wollen gerne mal live bei einer unserer Umzugsübertragung dabei sein? Dann schicken Sie uns Ihr närrisches Foto. Und mit etwas Glück sind Sie unser Gast beim Narrentreffen in Horb am Neckar.

Närrische Nachrichten

Mainz

Fundstücke auf dem Flohmarkt Mainzer Jägergarde recycelt Fastnachtsorden

Häufig geraten ältere Fastnachtsorden in Vergessenheit oder landen in Kisten im Keller oder auf dem Speicher. Die einzige Mainzer Ein-Mann-Garde, die Jägergarde, will das ändern.

Region Trier

Narren starten in die neue Session Hier wurde in der Region Trier am 11.11. Karneval gefeiert

Die Narren sind auch in der Region Trier am 11.11. in die neue Session gestartet. Wo und wie gefeiert wurde, lesen Sie hier.

Mainz

Auftakt der fünften Jahreszeit in Mainz 30.000 Narren feiern Fastnachtsstart - Proteste gegen neue Absperrungen

Mainz hat den Beginn der fünften Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Laut Polizei versammelten sich etwa 7.000 Narren auf dem Schillerplatz. Dort gab es Proteste, weil der Platz nicht mehr für jedermann zugänglich war.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Kampagne 2024 Fastnacht: Neues Zugplakettchen für Mainz ist da

Das Geheimnis ist gelüftet: Das Zugplakettchen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) zeigt einen "Schoppestecher".

SWR4 RP am Dienstag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Chef-Wagenbauer zieht sich zurück Dieter Wenger hört auf: Wer baut in Mainz künftig die Motivwagen?

Seit Jahrzehnten entwirft und baut Dieter Wenger Motivwagen für den Rosenmontagszug in Mainz. Im kommenden Jahr hört er auf. Wie es dann weitergeht, ist noch unklar.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Fastnachts-Kampagne 2025 Mainzer Husaren Garde ernennt erstmals Frau zur Sitzungspräsidentin

In der Fastnachts-Kampagne 2025 leitet Jennifer Will erstmals die Sitzung der Mainzer Husaren Garde. Eine Besonderheit, denn Frauen in dieser Funktion sind in Mainz noch immer die Ausnahme.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Aus 100 Vorschlägen wurde gewählt Mainz hat ein neues Fastnachtsmotto für die Kampagne 2023

"In Mainz steht Fastnacht voll und ganz - für Frieden, Freiheit, Toleranz". So lautet das neue Mainzer Fastnachtsmotto.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Mannheim und Ludwigshafen feiern zusammen Endlich wieder Fasnachtsumzug in Ludwigshafen

Der gemeinsame Fasnachtsumzug der Städte Ludwigshafen und Mannheim kann im Februar stattfinden. Das teilt die LUKOM mit. In einem Punkt wird es aber anders werden als früher.

Fastnacht und Fasnet 2024

Helau und Olau 2023

Rosenmontagszug Mainz - In Mainz steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz

SWR Moderatorin Patricia Küll wird den Umzug für die Zuschauer und Zuschauerinnen mit viel Wissen, Charme und Humor begleiten. An ihrer Seite steht als Experte aus der Mainzer Fastnacht Florian Sitte, Präsident des Mainzer Carneval Clubs.

Rosenmontagszug Mainz SWR Fernsehen RP

Alles geck am Deutschen Eck - Rosenmontagszug Koblenz

Olau - der närrische Umzug aus Koblenz. Martin Seidler und Andreas Münch (Vizepräsident Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval) kommentieren.

Alles geck am Deutschen Eck - Rosenmontagszug Koblenz SWR Fernsehen RP

Jugendmaskenzug Mainz

Europas größter Kinder- und Jugendmaskenzug zieht durch Mainz traditionell mit weit mehr als 4.000 Teilnehmenden. SWR-Moderator Sebastian Grom begleitet den Umzug mit fastnachtlichem Wissen und Witz. An seiner Seite: die ehemalige Fastnachtsprinzessin Aline Kreuser.

Jugendmaskenzug Mainz SWR Fernsehen

Der Rosenmontag live aus Mainz - Helau! De Zug kimmt

Der SWR liefert die ersten stimmungsvollen Bilder des Mainzer Rosenmontagszugs bereits vor dem Startschuss aus der Mainzer Neustadt. Es begrüßen Sie mit einem großen Helau Anna Lena Dörr und Zugreporter Arndt Reisenbichler.

Der Rosenmontag live aus Mainz - Helau! De Zug kimmt SWR Fernsehen

Fastnachts-Wissen

Rheinland-Pfalz

Lustig, skurril und ein bisschen melancholisch Fastnachtsbräuche in Rheinland-Pfalz

Sie sind lustig, manchmal skurril und auch melancholisch: Die Bräuche und Traditionen zur rheinland-pfälzischen Fastnacht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sonjas Rätselfragen 2020 Das Fastnachts-Quiz

Sonja Faber-Schrecklein rätselt bei den Narrenumzügen mit den Zuschauern. Einen kleinen Vorgeschmack haben wir hier schon mal für Sie. Wie gut kennen Sie sich mit der Fastnacht und den Bräuchen aus? Spielen Sie mit!

80. Geburtstag am 7. Februar 2023

Meenzer Konfetti: Thomas Neger, Lars Reichow, Erhard Grom und Michael Emrich

"Im Schatten des Doms" als Musikvideo mit Thomas Neger und seinen Humbas sowie Lars Reichows Fastnachtsthemen aus 2001 gefolgt vom Gonsenheimer Prinzenpaar Grom / Emrich von 2013.

Meenzer Konfetti SWR Fernsehen

Meenzer Konfetti: Andreas Schmitt, Alexander Leber und Patricia Lowin

Landarzt Alexander Leber berichtet über seine weibliche Klientel, gefolgt von der feministischen Standpauke durch Patricia Lowin und Obermessdiener Andreas Schmitt aus dem Jahr 2021.

Meenzer Konfetti SWR Fernsehen

Meenzer Konfetti: Jürgen Dietz und Andy Ost

Jürgen Dietz 1980 als Filmregisseur über den Kalten Krieg, die Olympischen Spiele - und die Wiedervereinigung und der 1980 geborene Andy Ost fackelt 2011 als Comedian und Sänger.

Meenzer Konfetti SWR Fernsehen

Bildergalerie

Konfetti (Foto: dpa Bildfunk, dpa Bildfunk)

Die Konfettitaste Lassen Sie es Konfetti regnen!

Ein Mausklick genügt und dann wird es bunt auf Ihrem Bildschirm. Wenn die bunten Schnipsel nach unten schweben, stellt sich automatisch die passende Fastnachtsstimmung ein. Helau!

Die richtigen Fastnachts-Zutaten

Marktfrisch Kochkurs: Mainzer Konfetti-Pizza

Fleischwurst und Handkäs - als Zutaten für eine Pizza, ergänzt mit Paprika und Zwiebeln eher ungewöhnlich. Und als närrischen Nachtisch: Brezelknödel in einer Weinschaumsauce.

Marktfrisch in Mainz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Kreppel, Krapfen und Berliner So schmeckt's an Fastnacht im Südwesten

Berliner, Kreppel oder doch Krapfen? Zur Fastnacht gehört das Traditionsgebäck unbedingt dazu. Und egal, welchen Namen Sie ihm geben: Hauptsache, es schmeckt!

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP