Die Kultsendung im Ersten Mainz bleibt Mainz 2021
Alle Beiträge aus der Sendung und über 5.000 Bilder unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. mehr...
Der Rosenmontagszug fällt aus, dafür hat Dieter Wenger, der Wagenbauer von Mainz, mit seinem Team drei gigantische Monumente gebaut. Sie sollten eigentlich über die Fastnachtstage in Mainz aufgestellt werden, doch auch dem hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. mehr...
Keine Prunksitzungen, keine Kampagne: Die Corona-Pandemie trifft auch die Fastnachter der Region. Dass die aber keine Angst vor Veränderungen haben, das war bei der Livestream-Veranstaltung aus Mannheim zu sehen.
2021 ist alles anders - auch die Fastnacht. Es gibt coronabedingt keine Kampagne, keine Prunksitzungen, keine Umzüge. Was das bedeutet, darum ging es in der Sendung SWR Kurpfälzer Köpfe live.
mehr...
Deutschland befindet sich im Lockdown: Geschäfte geschlossen, Kitas und Schulen zu und auch das bunte Faschingstreiben ist abgesagt. Doch nicht überall: Fasching mal virtuell - hier haben die Vereine das Sagen in Wort und Video. mehr...
Mit dem großen Umzug der Zuggesellschaft in Villingen übertrug der SWR zum erstmal live das Narrentreiben am Fastnachtsdienstag aus einer der traditionsreichsten Fasnetshochburgen Baden-Württembergs. mehr...
Der Rosenmontagszug in Mainz und Hunderttausende sind unterwegs. Wir haben die originellsten Rosenmontags-Kostüme für Euch fotografiert. mehr...
Der SWR überträgt zeitversetzt den kompletten närrischen Umzug durch die Koblenzer Altstadt der bereits um 12:11 h startet. Koblenz grüßt die Narren mit einem kräftigen "Olau!". mehr...
Mehr als 10.000 Hästräger waren beim Narrenspektakel dabei. Der SWR übertrug live vom Großen Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte in Bad Cannstatt. mehr...
Es war noch dunkel, als es losging. Seit den frühen Morgenstunden sind die Gernsbacher Waldschädder unterwegs. Zur Stärkung gab es ein Frühstück, dann zogen die Narren lautstark durch den Ort von Haus zu Haus und haben mit lautem Glockengeschädder die Menschen aus den Federn geholt. Die Gernsbacher Waldschädder sind eine Holzmaskengruppe, die sich an der alemannischen Fastnacht orientiert. Den Verein gibt es seit 1995. mehr...
Ein Mausklick genügt und dann wird es bunt auf Ihrem Bildschirm. Wenn die bunten Schnipsel nach unten schweben, stellt sich automatisch die passende Fastnachtsstimmung ein. Helau!
Zu Fastnacht oder Karneval ist es schnell passiert: Der Schädel brummt und die Zunge klebt pelzig am Gaumen. Wir haben die besten Tipps, wie Sie dieses eklige Gefühl wieder loswerden. mehr...