Direkt zum Inhalt
SWR
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
        • Kommunalwahl Baden-Württemberg
        • Europawahl Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
        • Kommunalwahl Rheinland-Pfalz
        • Europawahl Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fussball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Mainz
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Sendungen von A-Z
    • Videotext
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Verbraucherfallen
      • Auto, Reise & Verkehr
      • Digitales & Technik
      • Essen & Trinken
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Umwelt & Natur
      • Wohnen & Bauen
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • SWR1 Leute
    • SWR1 Thema heute
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Termine
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
  • SWR3
  • SWR4 BW
    • Musik & Events
    • Region Aktuell
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • Programm
    • Tipps
  • SWR4 RP
    • Veranstaltungen
    • Musik
    • Ratgeber
    • Programm
    • Nachrichten
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Kontakt
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Hilfsantrag
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Festival
    • Partner
    • Tickets
  • Wetter
  • Verkehr
  1. SWR
  2. Fastnacht
Zwei Clowns starten in Mainz am Schillerplatz in die Fastnachtssaison 20192020 (Foto: SWR, Jens Freitag)

11.11., 11.11 Uhr Narren starten in die fünfte Jahreszeit

Um 11.11 Uhr war es so weit: Die Narren im Land sind in die fünfte Jahreszeit gestartet. Auf dem Mainzer Schillerplatz wurde das närrische Grundgesetz verkündet.  mehr...

Zwei Kanoniere von der Narrenzunft Bad Waldsee schauen sich den Narrenwecker an, den der sogenannte Fasnetslader von der Narrenzunft Bad Waldsee in der Hand hält. (Foto: dpa Bildfunk, Felix Kästle)

Start in die fünfte Jahreszeit Narren im Land übernehmen die Macht

Am heutigen 11.11. beginnt auch für einige schwäbisch-alemannischen Zünfte in Baden-Württemberg die Fastnachtszeit. Um 11:11 Uhr übernahmen die Narren vielerorts symbolisch die Macht.  mehr...

Narren am 11.11.2019 in Mainz (Foto: SWR, Jens Freitag)

Die schönsten Kostüme vom 11.11. aus Mainz

Tausende feiern trotz Kälte den offiziellen Start der Fastnacht auf dem Schillerplatz in Mainz. Wir waren am Fastnachtsbrunnen unterwegs und haben die fantasievollsten Kostüme gesucht und gefunden.   mehr...

Dieter Heedt (Foto: SWR)

"Isch knoddel gern" Der Hutmacher der Mainzer Ranzengarde

Der 76-jährige Dieter Heedt fertigt die maßgeschneiderten Hüte der Mainzer Ranzengarde. Mit viel Fleiß und Handarbeit hat er sich das selbst beigebracht - ehrenamtlich.  mehr...

Mo11.11.2019 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Das Zugplakettchen  2020 (Foto: SWR, Stefan Schmelzer)

Fastnachts-Kampagne 2020 Neues Mainzer Zugplakettchen zeigt zwei Herzen

Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) hat am Donnerstag das neue Zugplakettchen vorgestelllt: Zwei Herzen gefüllt mit Fastnachtern in Gold und Rot.  mehr...

Zugplaketten (Foto: SWR)

Symbolträchtige Figuren Zugplakettchen in der Mainzer Fastnacht

Zur Meenzer Fassenacht gehören sie einfach dazu: die "Zugplakettscher". Seit dem ersten Rosenmontagszug nach dem Krieg im Jahr 1950 erscheint jedes Jahr ein neues Motiv.
 mehr...

Ein Mottowagen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) fährt zusammen mit den "Meenzer Schwellköpp" beim Rosenmontagszug durch die Innenstadt. (Foto: dpa Bildfunk, Christoph Schmidt)

Zoff beim MCV Zugmarschall vom Mainzer Rosenmontagszug schmeißt hin

Nach einer hitzigen Mitgliederversammlung hat Markus Perabo entschieden, sein Amt als Zugmarschall an den Nagel zu hängen. Er ist nicht der einzige beim Mainzer Carneval-Verein (MCV), der Konsequenzen zieht.  mehr...

Reinhard Urban, Präsident des Mainzer Carneval-Verein (MCV), ruft die Mainzer Fastnacht aus.  (Foto: dpa Bildfunk, Andreas Arnold)

Mainzer Carneval-Verein hat gewählt Trotz Uneinigkeiten im MCV: Urban bleibt Präsident

Überraschung beim Mainzer Carneval-Verein MCV: Der alte ist auch der neue Präsident. Nach SWR-Informationen hat Reinhard Urban die Abstimmung am Montagabend gegen Markus Perabo gewonnen.  mehr...

Mo4.11.2019 6:00 Uhr Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

fastnacht im swr fernsehen und online

Sonja Faber-Schrecklein, Prof. Werner Mezger und Anina Wenderoth (Foto: SWR)

Narri Narro Fastnacht 2019/20 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg

Wir berichten wieder live von den größten Narrentreffen im Land. Hinzu kommen diverse Saalfastnachten und das Stockacher Narrengericht.  mehr...

Ohne ihn keine Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz": Andreas Schmitt als Obermessdiener (Foto: SWR)

Helau, Ahoi und Alaaf Fastnacht 2019/20 im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz

Das Fastnachtsprogramm 2019/2020 des SWR Fernsehens Rheinland-Pfalz im Überblick. Verpassen Sie keine der bunten Fastnachtssendungen mit Biss und Humor!  mehr...

Rückblick 2019

Rosenmontagszug Mainz (Foto: SWR)

Der Mainzer Rosenmontagszug in 60 Sekunden

Etwa fünf Stunden dauert der Rosenmontagszug in Mainz. Wem das zu lange ist, kann sich das Ganze bei uns auch in 60 Sekunden ansehen.  mehr...

Kostümierte Menschen am Rosenmontag 2019 in Mainz am Rhein (Foto: SWR, Jens Freitag)

Rosenmontagsgesichter - Die tollsten Kostüme aus Mainz am Rhein

Wir waren auf dem Rosenmontagszug in Mainz unterwegs und haben für euch die originellsten Kostüme gesucht. Hier findet ihr unsere Auswahl.  mehr...

Stadtreinigung nach Rosenmontag (Foto: SWR)

Aufräumen nach dem großen Fest: Stadtreinigung nach Rosenmontag

Nach dem Mainzer Rosenmontagszug türmt sich der Müll auf den Straßen. Die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe sorgen nach dem Spektakel dafür, dass die Stadt wieder sauber wird.  mehr...

Mann in Kostüm (Foto: SWR)

Die Mainzer Fastnacht 2019 in Bildern

Unsere Fotoreporter waren in Mainz unterwegs und haben versucht so viele Narren wie möglich vor die Kamera zu bekommen.  mehr...

Fasnet in Rottweil (Foto: SWR, SWR -)

Fasnet in Rottweil

Der Rottweiler Narrensprung ist eine Legende unter den Festen der Welt. Die Dokumentation erzählt die Rottweiler Fasnet - vom Beginn am Dreikönigstage bis zum Ende am Fasnetdienstag.  mehr...

Schwäbische Fasnet aus Donzdorf (Foto: SWR, SWR -)

Schwäbische Fasnet aus Donzdorf

Auch im Jahr 2019 präsentiert sich die "Schwäbische Fasnet" mit einer Prunk-Festsitzung aus der Stadthalle des "Fasnetsdorfes" Donzdorf. Die besten Fastnachter aus dem Schwäbischen und die spektakulärsten Tanzgruppen aus dem Ländle live im Südwestfernsehen.  mehr...

Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal (Foto: SWR, SWR -)

Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal

Die traditionsreiche Fernsehsitzung geht live auf Sendung und die zweitgrößte Karnevalsvereinigung Deutschlands präsentiert auch in diesem Jahr wieder ihre besten Büttenredner, Tanzgardisten, Musiker und Sänger.  mehr...

Annegret Kramp-Karrenbauer auf der Fastnacht (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Stockacher Narrengericht

Ihr Herren, nehmt Euch in Acht! Angeklagt vom Stockacher Narrengericht: Annegret Kramp-Karrenbauer, die frisch gebackenene Parteivorsitzende der Bundes-CDU. Das könnte eine denkwürdige Verhandlung werden!  mehr...

Fernsehsitzungen

Sitzung der Mombacher Bohnebeitel (Foto: SWR, SWR -)

Mumbach, Mumbach, täterä Die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2019

Die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2019  mehr...

Der Saal im Kurfürstlichen Schloß zu Mainz (Foto: SWR)

Alle Beiträge Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2019

Deutschland feiert Fastnacht bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" - auch 2019 schlägt das Herz der Fernsehfastnacht im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Hier gibt es die ganze Sendung und alle Auftritte noch einmal zum Anschauen.  mehr...

Narren Heute und früher

Füsiliergarde (Foto: SWR)

Gardegesichter - Die Fastnacht hat viele Facetten

Die Garden sind so bunt wie die Fastnacht in Rheinland-Pfalz. Ob Feuerwehrmann, Polizistin oder Zahnarzt, die Fastnacht zieht Menschen aus den manigfaltigsten Bereichen an.  mehr...

Fastnacht: Nachwuchs-Büttenredner Max Bohland (Foto: SWR)

Fassenachter Max (10) steht als Obermessdiener in der Bütt

„Als ich das erste Mal auf der Bühne stand, war das ein sehr aufregendes Gefühl. Jetzt habe ich es schon öfter gemacht und kein Lampenfieber mehr.“  mehr...

Andy Ost - Ein Fastnachts-Star. (Foto: SWR)

Andy Ost - Ein Fastnachts-Star um den sich alle reißen

Andy Ost - ein Fastnachts-Star, um den sich alle reißen. Sechs Auftritte in vier Städten an einem Abend. Manager Alexander Rauh und Andy sind im Dauerstress.  mehr...

Historisches Bild einer Prinzengarde. (Foto: SWR)

Historische Fastnacht - Aufnahmen aus den vergangenen Jahrzehnten

Zur Fastnacht kommt man zusammen und feiert ausgelassen, auch früher schon. Und das haben die Rheinland-Pfälzer schon immer so gemacht. Ob an der Mosel, am Rhein oder auf dem Land.  mehr...

fastnacht kulinarisch

Kreppel Herstellung in einer Mainzer Traditionsbäckerei. (Foto: SWR)

Kreppel in 60 Sekunden

Kreppel, Berliner, Krapfen, Fastnachtsküchlein. Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Aber wie wird das verführerische Gebäck eigentlich zubereitet?  mehr...

Suppe und Hering (Foto: Colourbox, SWR)

Für die Party Rezepte für Fastnacht

Rezepte, die nicht nur Fastnachtsfans begeistern werden: deftige Suppen und Eintöpfe, viele Leckereien fürs Partybuffet, Hering in verschiedenen Varianten und die besten Backrezepte.  mehr...

Das richtige Kostüm

Fastnachtskostüme (Foto: SWR)

Die Qual der Wahl Fastnachtskostüme unter der Lupe

Beim Kostümkauf lohnt der Blick auf die inneren Werte. Damit es dann nicht heißt außen hui und innen pfui. Wir verraten, worauf man beim Kauf achten sollte.  mehr...

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Sendungen A-Z
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Frequenzen
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2019
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret