11.11., 11.11 Uhr Narren starten in die fünfte Jahreszeit
Um 11.11 Uhr war es so weit: Die Narren im Land sind in die fünfte Jahreszeit gestartet. Auf dem Mainzer Schillerplatz wurde das närrische Grundgesetz verkündet. mehr...
Der 76-jährige Dieter Heedt fertigt die maßgeschneiderten Hüte der Mainzer Ranzengarde. Mit viel Fleiß und Handarbeit hat er sich das selbst beigebracht - ehrenamtlich. mehr...
Etwa fünf Stunden dauert der Rosenmontagszug in Mainz. Wem das zu lange ist, kann sich das Ganze bei uns auch in 60 Sekunden ansehen. mehr...
Wir waren auf dem Rosenmontagszug in Mainz unterwegs und haben für euch die originellsten Kostüme gesucht. Hier findet ihr unsere Auswahl. mehr...
Der Rottweiler Narrensprung ist eine Legende unter den Festen der Welt. Die Dokumentation erzählt die Rottweiler Fasnet - vom Beginn am Dreikönigstage bis zum Ende am Fasnetdienstag. mehr...
Auch im Jahr 2019 präsentiert sich die "Schwäbische Fasnet" mit einer Prunk-Festsitzung aus der Stadthalle des "Fasnetsdorfes" Donzdorf. Die besten Fastnachter aus dem Schwäbischen und die spektakulärsten Tanzgruppen aus dem Ländle live im Südwestfernsehen. mehr...
Die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2019 mehr...
Deutschland feiert Fastnacht bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" - auch 2019 schlägt das Herz der Fernsehfastnacht im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Hier gibt es die ganze Sendung und alle Auftritte noch einmal zum Anschauen. mehr...
Die Garden sind so bunt wie die Fastnacht in Rheinland-Pfalz. Ob Feuerwehrmann, Polizistin oder Zahnarzt, die Fastnacht zieht Menschen aus den manigfaltigsten Bereichen an. mehr...
„Als ich das erste Mal auf der Bühne stand, war das ein sehr aufregendes Gefühl. Jetzt habe ich es schon öfter gemacht und kein Lampenfieber mehr.“ mehr...