Hörbuch-Kritiken

Stand

SWR Kultur stellt Hörbuch-Neuerscheinungen vor sowohl zu aktuellen Büchern, als auch zu Klassikern der Literaturgeschichte.

Das vorgelesene Buch erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Immer öfter erscheint zu einem auflagenstarken Buch bei der Erstveröffentlichung auch gleich eine Hörbuch-Version.

Mainz

Hörbuch Gianni Solla: Bei Licht ist alles zerbrechlich

Italien zwischen dem Ende des Faschismus und der Nachkriegszeit: In Gianni Sollas neuem Roman „Bei Licht ist alles zerbrechlich“ begegnen sich drei Jugendliche aus unterschiedlichen Herkünften in einem kleinen neapolitanischen Dorf in schicksalshaften Jahren. Eine Begegnung, die sie für immer prägen wird. Florian Schmidtkes unverfälschte Sprechweise bringt die poetische Sprache des Romans besonders zur Geltung.

SWR Kultur am Samstagnachmittag SWR Kultur

Hörbuchkritik Carsten Henn – Die goldene Schreibmaschine

Emily entdeckt in einer geheimen Bibliothek eine goldene Schreibmaschine, mit der sie Romane umschreiben kann. Eine Abenteuergeschichte mit Spannung und Magie.
Rezension von Leonie Berger

lesenswert Magazin SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR