Hörbuch in SWR Kultur

Sendungsbild SWR2 Fortsetzung Folgt

SWR Kultur Hörbuch Literatur zum Hören – bei jeder Gelegenheit

Fast jeden Monat ein neues SWR Kultur Hörbuch: Crime, Romance und große Literatur. Abrufbar immer ab dem ersten Freitag des Veröffentlichungsmonats– online hier und in der ARD Audiothek.

Ein opulenter Gesellschaftsroman | Hörbuch „Königliche Hoheit“ von Thomas Mann – eine royale Romanze

Armer Prinz von deutschem Adel trifft reiche Erbin aus den USA. Das Herzogtum steht Kopf. Ist Imma die Rettung für Prinz Klaus Heinrich?

Fesselnd bis zum letzten Wort | Hörbuch „Sag mir, was ich bin“ von Una Mannion. Ein Krimi, der an den Nerven zerrt

Wenn Gewalt sich als Liebe tarnt: Eine toxische Liebe, eine Frau, die spurlos verschwindet, und eine Schwester, die nicht aufgeben kann.

KI und Biohacking in einer dystopischen Welt | Hörbuch Cyberpunk trifft Dystopie: „Neurobiest“ von Aiki Mira – ein fesselndes Hörbuch, das Zukunft schreibt

In einer manipulierten Welt kämpft eine junge Biohackerin mit verstörenden Erinnerungen in Berlin 2100. Preisgekrönter Science-Fiction-Roman, gelesen von Anne Müller.

Hörbuch Ein Meisterwerk des Krimi-Noir: „Der lange Abschied" von Raymond Chandler

Ein zeitloser Krimi-Klassiker über Freundschaft, Verrat und die dunkle Seite von Los Angeles. Manfred Zapatka liest Raymond Chandlers Roman. | Gekürzte Hörbuchfassung

Hörbuch Liebe, Mord und Wissenschaft im 18. Jahrhundert – „Der eiserne Marquis“ von Thomas Willmann

Ein Uhrmacherlehrling versucht mit Hilfe der Mechanik die Schöpfung zu bezwingen. Udo Rau liest Thomas Willmanns Roman „Der eiserne Marquis“.

Hörbuch Eine verstörende Zukunftsvision als Hörbuch – „Milchzähne“ von Helene Bukowski

„Eine Gesellschaft nach dem Kollaps. Eine Gemeinschaft, die aus Angst mordet. Laura Balzer liest Helene Bukowskis aufwühlende Dystopie ‚Milchzähne‘“.

Hörbuch Liebe mit Hindernissen - „Die Wahlverwandtschaften" von Johann Wolfgang von Goethe

Ein reiches Ehepaar, ein attraktiver Hauptmann, eine liebreizende Ziehtochter – was als sommerliche Idylle à la Bridgerton beginnt, endet im Desaster.

Hörbuch Maxim Biller: Biografie. Gelesen von Samuel Finzi

Maxim Billers Roman „Biografie" ist wie eine wilde, anarchische TV-Serie. Es gibt Geprotze, Klamauk, Witzeleien und Sex, sehr viel Sex. Ein Buch der geplanten Überforderung.