Marc Steffgen

Stand

Marc Steffgen ist Redakteur, Reporter und Chef vom Dienst - seit 2010 beim SWR.

Seine Themen und Recherchen setzt er schwerpunktmäßig für Fernsehen (Landesschau und SWR Aktuell) und multimedial für Web, App und Hörfunk um.

Foto von Marc Steffgen, Redakteur bei SWR Aktuell im Studio Trier
Marc Steffgen

Marc Steffgen hat Politikwissenschaften, Geschichte und Anglistik in Trier und London studiert. Während des Studiums hatte er bereits für eine Tageszeitung gearbeitet.

Seine journalistische Ausbildung hatte er in Köln auf der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia absolviert und anschließend als Korrespondent für die RTL-Sendergruppe in den Landesstudios in Bremen und Hannover gearbeitet. Anschließend folgten weltweite Einsätze für die Boulevard-Redaktion von Pro7 von Unterföhring bei München aus.

Trier

Tag des Waldes Forstamt Trier arbeitet schon heute am Wald der Zukunft

Anlässlich des Tags des Waldes stellt sich die Frage, wie sich unser Wald in Zeiten des Klimawandels künftigen Generationen präsentieren wird. Das Forstamt Trier gibt Antworten.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Trier

Neues ÖPNV-Angebot in der Kritik Keine zusätzlichen Züge auf neuer Weststrecke nach Luxemburg

Die neue Weststrecke soll Luxemburg-Pendlern den Weg zur Arbeit erleichtern. CDU und SPD im Kreistag Trier-Saarburg fordern zusätzliche Zugverbindungen. Dafür fehlt aber das Geld.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Sanierung startet Ende 2026 Neues Theater Trier soll mehr als 80 Millionen kosten

Die Trierer Kulturszene freut sich auf das neue Stadttheater. Es soll näher an die Innenstadt rücken, modern und effizient sein. Die Kosten sind aber deutlich gestiegen.

SWR4 am Freitag SWR4

Trier

Schmuckstück statt Schandfleck Trierer Treviris Passage wird für 50 Millionen saniert

Vom Lost Place zum neuen Quartier und ÖPNV-Knotenpunkt in der Trierer Innenstadt. Marode Treviris Passage wird bis Frühjahr 2027 saniert und völlig neu geplant.

SWR4 am Freitag SWR4

Baldringen/Dasburg/Korlingen/Aach

Diskussion nach Rechnungshof-Vorschlag Sind kleine Dörfer in der Region Trier ein Auslaufmodell?

Auch in der Region Trier gibt es viele kleine Gemeinden. Der Landesrechungshof hat Fusionen vorgeschlagen, um Gemeinden leistungsfähiger zu machen. Ortschefs sehen das kritisch.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Vom Parlament zurück in den Hörsaal Jüngste Abgeordnete will nicht mehr in den Bundestag

Emily Vontz ist mit 24 Jahren die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Die Trierer Studentin kandidiert jetzt nicht mehr. Ihre Bilanz nach zwei Jahren in Berlin fällt ernüchternd aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Trier

Tatort Internet 12-Jährige zu Sexvideo überredet: Täter erhält Bewährungsstrafe

Ein 24-Jähriger hatte ein Kind genötigt, ihm Bilder und ein Sex-Video von sich zu schicken. Dafür ist er in Trier zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Heidenburg

Berühmtes Instrument von Musikhochschule Student baut sich Orgel in Hunsrücker Scheune

Moritz Jäger hat sich einen Traum erfüllt: Der angehende Kirchenmusiker kann für sein Examen zu Hause üben. Er hat sich eine Orgel in die elterliche Scheune gebaut.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bitburg

Prozess am Amtsgericht Bitburg Schnelle Autos, teure Urlaube: Pfarrer wegen Untreue verurteilt

Ein 57-jähriger Pfarrer ist zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden. Er hatte rund 133.000 Euro von Eifeler Gemeindekonten veruntreut.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Trier

Kriminalität Polizei registriert weniger Straftaten im Trierer Palastgarten

In den letzten Jahren entwickelte sich der Trierer Palastgarten immer mehr zum Drogen-Hotspot. Mit verstärkten Kontrollen hat die Polizei die Zahl der Delikte senken können.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Schweich

Wärmewende in der Region Trier Warum Schweich deutscher Wärmepumpen-Meister ist

Der Eifelkreis und die Landkreis Trier-Saarburg sind bundesweit Spitzenreiter bei Wärmepumpen in Wohnhäusern. Die Verbandsgemeinde Schweich sticht dabei besonders heraus.

SWR4 am Freitag SWR4

Roscheid

19-Jährige führt Dorf Deutschlands jüngste Bürgermeisterin kommt aus der Eifel

Caroline Candels ist seit Anfang September Bürgermeisterin von Roscheid in der Eifel. Jünger als die 19-Jährige ist bislang keine Ortschefin in Deutschland.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR