Lars-Henrik Wacker

Stand

Lars-Henrik Wacker ist Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.  

Seit Dezember 2024 ist Lars-Henrik Wacker als Multimedia-Redakteur Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Er ist dabei als Reporter in der Westpfalz unterwegs und berichtet für die Hörfunkwellen des SWR und schreibt auch Online-Artikel für SWR Aktuell.   

Multimediareporter Lars Henrik Wacker
Lars-Henrik Wacker

Meine Heimat 

Ich komme gebürtig aus Kaiserslautern. Aus beruflichen Gründen habe ich für ein paar Jahre in Sachsen und Nordrhein-Westfalen gelebt. Dort habe ich mich vor allem als TV- und Radio-Journalist weiterentwickelt. Jetzt bin ich aber wieder zurück in Kaiserslautern und bringe meine multimedialen Erfahrungen mit ein. 

Mein Antrieb 

Ich möchte hinter die Kulissen schauen und Sachverhalte verständlich, seriös und unabhängig präsentieren. Und der SWR bietet die verschiedenen Plattformen – vom Radio über das Fernsehen bis zu einem vielseitigen Online-Programm.   

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema 

Als Reporter bin ich offen für alle Themen. Ich gehe mit dem Zeitgeschehen und komme zu den Menschen in der Westpfalz.  

Journalistisch prägend für mich war 

Das war wohl meine gesamte TV-Zeit in Hoyerswerda, in der Lausitz. Dort habe ich gelernt, aus wenigen Ressourcen möglichst viel zu machen – und auch Verantwortung zu übernehmen. Ich musste zum Beispiel allein von einem Amok-Alarm an einer Berufsbildenden Schule berichten. Mit einer veralteten Kamera und einem relativ schweren Stativ ging es dann raus zum Dreh. Vor Ort musste ich dann in der unübersichtlichen Lage den Überblick behalten. Das war schon eine Herausforderung – ist mir aber gut gelungen.   

Wolfstein

Sportplatz-Finanzierung weiter ungewiss Kunstrasen in Wolfstein: Stadt hat kein Geld

Wer einen neuen Kunstrasen in Wolfstein (Kreis Kusel) bezahlen soll, ist weiter nicht klar. Bei Stadt und Verbandsgemeinde sind die Kassen leer.

Kaiserslautern

Auftakt in die Feierlichkeiten Fußball-Ausstellung zum 125-jährigen Geburtstag des 1. FCK

In Kaiserslautern wird die Fußballgeschichte des FCK im Rahmen einer interaktiven Ausstellung zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins gezeigt. Das erwartet die Besucher.

Eisenberg

Wohnungsbrand Mann stirbt bei Feuer in Eisenberg

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist am Vormittag ein 60-Jähriger ums Leben gekommen.

Kaiserslautern

Hitzige Diskussionen und Wortgefechte So steht es um die Debattenkultur in der Westpfalz

Im Stadtrat in Kaiserslautern ist es zuletzt hitzig geworden. Ein Konflikt mit der AfD-Fraktion hat die Gemüter erhitzt. Doch wie sieht es eigentlich in den anderen Räten aus?

Pirmasens

Arbeitslosenquote liegt im März bei 12,7 Prozent Pirmasens stemmt sich gegen die Arbeitslosigkeit

Mit 12,7 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in Pirmasens deutlich höher als im rheinland-pfälzischen Landesschnitt (5,5 Prozent). Die Stadt hat Maßnahmen eingeleitet.

Kaiserslautern

Gelingt der Aufstieg in die 1. Bundesliga? Fans und Prominente drücken dem 1. FC Kaiserslautern die Daumen

Viele Fans und Prominente hoffen auf den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 1. Bundesliga. Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstagabend ist richtungsweisend.

Kaiserslautern

Vielerorts noch gelbe Säcke In Teilen der Westpfalz lässt die gelbe Tonne auf sich warten

Die Einführung der gelben Tonne lässt im Donnersbergkreis sowie in den Kreisen Kaiserslautern, Südwestpfalz und Kusel auf sich warten. Anders sieht es in den Städten aus.

Olsbrücken

Pflanzen für Garten und Balkon Gärtner aus der Westpfalz geben Tipps für den Frühlingsanfang

Wir haben bei Gärtnern in der Westpfalz nachgefragt, welche Pflanzen sich für den Frühlingsstart besonders eigenen und was bei Obst und Gemüse zu beachten ist.

Ramstein-Miesenbach

Deutsch-Amerikanische Freundschaftswoche Amerikanische Soldaten machen in Ramstein deutsches Leistungsabzeichen

Auf der Air Base in Ramstein machen zurzeit US-Soldaten das Leistungsabzeichen der Bundeswehr. Dafür müssen sie verschiedene Prüfungen bestehen. Los ging es mit Schwimmen in Uniform.

Kaiserslautern

Skater wünschen sich Anlage vor dem Rathaus Stadt Kaiserslautern testet neue Skateanlage auf einem Parkplatz in der Innenstadt

In Kaiserslautern geht die Suche nach einem geeigneten Platz für einen Skaterpark weiter. Die Stadt baut nun eine Skateanlage auf dem Parkplatz des Albert-Schweitzer-Gymnasiums.

Kusel

Von Wein bis Motorsport Neue Veranstaltungen in Kusel geplant

Die Stadt Kusel plant für dieses Jahr einige neue Veranstaltungen. Damit soll die Innenstadt belebt und der Tourismus gestärkt werden.

Kaiserslautern

Bürger sorgen sich um ihre Sicherheit Aufregung um Bio-Labor im neuen US-Krankenhaus bei Weilerbach

Im neuen US-Krankenhaus, das gerade bei Weilerbach entsteht, wird es nach Angaben der zuständigen Baubehörde auch ein Bio-Labor geben. Darin können hochansteckende Patienten behandelt und untersucht werden. Bürger sorgen sich jetzt um ihre Sicherheit.

Stand
Autor/in
SWR