Am vergangenen Donnerstag waren auf dem Friedhof Edenkoben bei einer Trauerfeier sämtliche Beileidskarten gestohlen worden. Sie waren auf einem Kondolenzständer und die Gäste konnten den Familienangehörigen dort ihre Trauerkarten einwerfen. Üblicherweise ist in den meisten der Umschläge auch Geld. Der Ständer stand während der gesamten Trauerfeier vor dem Eingang.
Als die Trauerfeier vorbei war, kam der Schock für die trauernden Angehörigen: Der gesamte Kondolenzständer inklusive der Trauerkarten und dem darin enthaltenen Geld war verschwunden.
69-jähriger Tatverdächtiger ermittelt
Die Polizei hat jetzt einen 69-jährigen Mann aus Annweiler ermittelt. Sie durchsuchten sein Annwesen und fanden die Briefe in der Papiertonne. Was der Mann mit dem Geld gemacht hat, ist allerdings unklar. Nach Angaben eines Polizeisprechers waren die Umschläge leergeräumt.
Nach Angaben der Angehörigen sollen etwa 40 Kondolenzbriefe gestohlen worden sein. In wie vielen der Beileidsbekundungen auch Geld war, ist nicht bekannt. Die Angehörigen hatten den Diebstahl als "maximal pietätlos" bezeichnet. Der Mann war nach Angaben der Polizei schon öfter wegen ähnlicher Diebstähle aufgefallen.
Zwei Anzeigen: Wegen Beleidigung und Diebstahls
Während die Beamten das Anwesen des Mannes durchsuchten, beleidigte er die Beamten. Später räumte er die Tat ein. Er bekam laut gleich zwei Anzeigen: Eine wegen des Diebstahls und ein weiteres Strafverfahren wegen Beleidigung.