Wer macht denn sowas?

Polizei ermittelt Dieb von Beileidskarten mit Geld vom Friedhof Edenkoben

Stand

Ein 69-Jähriger hat laut Polizei während einer Trauerfeier auf dem Friedhof in Edenkoben sämtliche Karten mit Beileids-Bekundungen und das Geld darin gestohlen. Der Mann war wohl schon öfter aufgefallen.

Am vergangenen Donnerstag waren auf dem Friedhof Edenkoben bei einer Trauerfeier sämtliche Beileidskarten gestohlen worden. Sie waren auf einem Kondolenzständer und die Gäste konnten den Familienangehörigen dort ihre Trauerkarten einwerfen. Üblicherweise ist in den meisten der Umschläge auch Geld. Der Ständer stand während der gesamten Trauerfeier vor dem Eingang.

Als die Trauerfeier vorbei war, kam der Schock für die trauernden Angehörigen: Der gesamte Kondolenzständer inklusive der Trauerkarten und dem darin enthaltenen Geld war verschwunden.

69-jähriger Tatverdächtiger ermittelt

Die Polizei hat jetzt einen 69-jährigen Mann aus Annweiler ermittelt. Sie durchsuchten sein Annwesen und fanden die Briefe in der Papiertonne. Was der Mann mit dem Geld gemacht hat, ist allerdings unklar. Nach Angaben eines Polizeisprechers waren die Umschläge leergeräumt.

Nach Angaben der Angehörigen sollen etwa 40 Kondolenzbriefe gestohlen worden sein. In wie vielen der Beileidsbekundungen auch Geld war, ist nicht bekannt. Die Angehörigen hatten den Diebstahl als "maximal pietätlos" bezeichnet. Der Mann war nach Angaben der Polizei schon öfter wegen ähnlicher Diebstähle aufgefallen.

Zwei Anzeigen: Wegen Beleidigung und Diebstahls

Während die Beamten das Anwesen des Mannes durchsuchten, beleidigte er die Beamten. Später räumte er die Tat ein. Er bekam laut gleich zwei Anzeigen: Eine wegen des Diebstahls und ein weiteres Strafverfahren wegen Beleidigung.

Göppingen

Tabuthema Trauer, Tod und Sterben: So geht ihr am besten damit um

Tod und Sterben ist für viele Menschen angstbesetzt, ein Tabuthema. Wir reden drüber! Über Palliativmedizin, Leben im Hospiz, Phasen der Trauer und wie ihr damit umgehen könnt.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Leben Trauer – Was hilft und heilt?

Marina fällt nach dem Tod ihres Mannes in ein tiefes Loch der Sprach- und Gefühllosigkeit. Sie erzählt, was ihr half wieder ins Leben zu finden. Wichtig dabei waren ihre Hände: Das Spiel mit Farben und Klängen.

SWR2 Leben SWR2

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
Autor/in
SWR