Erkranktes Kind war auf Indoorspielplatz

Noch keine Entwarnung bei Meningokokken in Ulm

Stand

Von Autor/in Anita Schlesak

Das Gesundheitsamt Ulm warnt weiter vor der Infektion mit Meningokokken. Ein zweijähriges Kind war am Samstag auf einem Indoorspielplatz, es ist inzwischen an Meningitis erkrankt.

Das Gesundheitsamt in Ulm kann noch keine Entwarnung bei Meningokokken B geben. Zugleich seien keine neuen Fälle aufgetaucht, teilte eine Sprecherin am Freitag mit. Ein zweijähriges Kind hatte sich mit dem Erreger infiziert und kam mit schwerer Hirnhautentzündung (Meningitis) ins Krankenhaus. Die Quelle der Infektion ist nicht bekannt.

Das infizierte Kind war am Samstagnachmittag im Indoorspielplatz "Spatzolino" in Ulm-Böfingen. Alle Erwachsenen und Kinder, die speziell in der Zeit zwischen 15:25 und 18:40 Uhr vor Ort waren, sollen zum Arzt, denn die Krankheit kann tödlich verlaufen, so die Leiterin des Ulmer Gesundheitsamtes Ulrike Bopp-Haas.

Gesundheitsamt Ulm: Auch geimpfte Kinder sollen zum Arzt

Wichtig sei es, gegen die Variante B der Meningokokken geimpft zu sein, denn diese Erreger haben bei dem Zweijährigen die Hirnhautentzündung ausgelöst. Laut Bopp-Haas gibt es "niemals einen hundertprozentigen Impfschutz". Die Effektivität betrage zwischen 60 bis 94 Prozent. Deswegen sei es wichtig, dass auch geimpfte Kinder beim Haus- oder Kinderarzt vorgestellt würden.

Da das "Spatzolino" weder Besuchslisten vom Samstag noch Kontaktdaten der Eltern hat, sah sich die Behörde beim Landratsamt Ulm am Donnerstag veranlasst, eine allgemeine Warnung über Apps, Medien und soziale Netzwerke zu verbreiten. Es habe eine hohe Resonanz und viele Anfragen besorgter Eltern gegeben, so die Pressesprecherin. Man hoffe jetzt darauf, dass mehr Kinder gegen Meningokokken B geimpft werden.

Keine akute Ansteckungsgefahr mit Meningokokken für andere Kinder

Eltern, die mit ihren Kindern am Samstag nicht in dem Indoorspielplatz im Ulmer Stadtteil Böfingen waren, müssten sich keinerlei Sorgen machen, betont die Chefin des Gesundheitsamts Ulm Ulrike Bopp-Haas. Die Warnung betrifft demnach "wirklich nur Eltern, die in besagtem Zeitraum da waren". Kinder, die das "Spatzolino" in den letzten Tagen besucht haben, seien nicht betroffen.

Ulm

Infiziertes Kleinkind Meningokokken: Gesundheitsamt warnt Besucher von Indoorspielplatz in Ulm

Das Gesundheitsamt warnt Besucher eines Ulmer Indoorspielplatzes vor einer möglichen Ansteckung mit Meningokokken B. Am Samstag hatte ein infiziertes Kleinkind den Spielplatz besucht.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.