Sicherheit im Internet: so schützt Ihr Euch vor Hackern & Betrug

"KI" - Künstliche Intelligenz

Menschenähnliche Kommunikation ChatGPT: Gespräche führen mit der KI

Von Aufsätzen in Uni und Schule bis hin zum Schreiben von Programmcodes – ChatGPT ist ein fortschrittlicher Chat-Bot, der menschenähnlich kommuniziert. Wie funktioniert er?

Baden-Württemberg

Software-Entwicklerin Theresa Hannig Rettet künstliche Intelligenz die Welt?

Die perfekte Welt - es gibt sie, dank KI, künstlicher Intelligenz. Noch ist es eine Utopie, die Software-Entwicklerin Theresa Hannig in ihrem Roman "Pantopia" vorstellt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Internetsucht bei Kindern & Jugendlichen: So können Eltern helfen

Onlinespiele oder Social Media: Viele Teenager und Kids können darauf nicht verzichten. Doch wann wird aus dem virtuellen Zeitvertreib eine Sucht? Eine Expertin gibt Tipps.

Baden-Württemberg

Mediencoach Dr. Irén Schulz verrät: So schützt Ihr Eure Kinder im Internet

Dr. Irén Schulz ist Medienpädagogin und Mediencoach beim Präventionsverein "Schau hin" und weiß, wie Eltern ihre Kinder im Internet am besten schützen können.

Personalisierte Werbung: Belauscht mich mein Handy?

Zwei Menschen unterhalten sich über kalte Hände - und einer bekommt danach Werbung für Handschuhe ausgespielt. Hört das Handy mit?

Sicherheit im Cyberspace

Expertentipps: Sichere Passwörter - das solltet Ihr wissen

Wie sicher sind eigentlich unsere Passwörter? Was wir tun können, um Passwörter sicherer zu machen, und ob ein Passwortmanager ratsam ist, verrät unser Experte Andreas Reinhardt.

Sicher vor Hackern: So funktionieren Passwort-Manager

Es ist der Albtraum eines jeden, der sich im Internet bewegt: gestohlene Passwörter. Abhilfe schaffen Passwort-Manager. Sie erstellen für jedes Konto ein anderes, sicheres Passwort, ohne dass man sich das alles merken muss.

Achtung Betrug!

Baden-Württemberg

Love Scamming: Die große Lüge mit der Liebe

Franziska hat sich beim Online Dating in einen Betrüger verliebt, einen Love Scammer. Sie befreit sich von der Gehirnwäsche, entlarvt den Scammer und erzählt ihre bewegende Story.

Baden-Württemberg

eBay Kleinanzeigen: Fallt nicht auf diese neue Masche herein!

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf eBay Kleinanzeigen. Betroffen sind Verkäufer, die in ihrer Anzeige ihre Handynummer angegeben haben.

Wohnungssuche im Internet: Das sind die fiesen Tricks der Abzocker

Wohnungssuche: schwierig! Besonders, wenn das Budget nur eine kleine Wohnung hergibt. Das nutzen Betrüger auf Wohnungsportalen im Internet aus. So können Sie sich schützen.

Rheinland-Pfalz

Neue Betrugsmasche: Smishing - einfach, aber erfolgreich!

Betrugsmasche "Smishing": "Hallo Nico, Dein Paket wartet. Bestätigen Sie Ihre Angaben hier: …" Wer auf solche SMS reagiert, ist der Dumme.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Idar-Oberstein

Kindesentführung? Nein: Betrug über Whatsapp und Facebook

Die Kripo Idar-Oberstein warnt vor einer vermutlich neuen Betrugsmasche via Whatsapp und Facebook. Betrüger berichten dabei von einem vermeintlichen Entführungsfall.

Phishing: Wie Ihr Betrugsmails erkennt und richtig handelt

Eine Email von der Bank: Angeblich hätten sich die AGB geändert und man solle die persönlichen Daten ändern. Fällt man darauf rein, landen diese dann bei Kriminellen. Was tun?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sicherheitstipps vom IT-Experten: so schützt Ihr Euch vor Cybercrime

Phishing Mails, Spionage und Betrug – Cyberkriminalität ist ein wachsendes Problem. Wie kann ich mich schützen? Ein IT-Sicherheitsexperte gibt Tipps.

Das Thema "Internet" bei SWR1 Leute

Baden-Württemberg

Expertin Aleksandra Sowa: Schließen sich Cybersicherheit und Datenschutz aus?

In Deutschland gibt es immer mehr Cyberangriffe. Aleksandra Sowa ist Expertin für Datenschutz. Wie passen die neuen Sicherheitspläne der Bundesregierung mit Datenschutz zusammen?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Fernsehjournalist Klaus Schere Sind wir machtlos gegen Hass & Hetze im Netz?

Als ARD-Korrespondent und Reisereporter kennt er die entlegensten Winkel der Welt. Jetzt analysiert er Hass und Hetze im Internet, bei uns, zu Hause, in Deutschland.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Medienprofessor Ralf Hohlfeld Hass im Internet: So gefährdet ist die Demokratie

Prof. Ralf Hohlfeld beschäftigt sich mit Hass und Hetze im Netz und hat tausende Facebook- und Telegram-Posts untersucht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

LKA-Präsident Johannes Kunz So verändert Hass im Netz die Arbeit der Polizei

"Tatort Eifel" ist ein Krimi-Festival mit abwechslungsreichem Programm. Mit dabei: Johannes Kunz, Präsident des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz. Sein Thema: Hass im Netz.

Wie weit geht die Meinungsfreiheit, was ist strafbar?

Nie war es so einfach, Hass und Hetze zu verbreiten - und sich dann in der Anonymität des Internets zu verstecken. Drohmails, Beleidigungen und aggressives Verhalten sind an der Tagesordnung im Netz.

Baden-Württemberg

Mathematiker Prof. Michael Resch Darum ist Deutschland bei der Digitalisierung so hintendran

Es gibt noch viel zu tun in Sachen Digitalisierung in Deutschland. Mathematiker Prof. Michael Resch spricht über die Schwachstellen und "noch viel Potential nach oben".

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Paartherapeutin Dr. Heike Melzer Veränderung in der Sexualität durch die digitale Revolution

„Das Internet ist dabei, unser aller Leben, die Liebe und unsere Sexualität nachhaltig zu verändern“ sagt Sexualtherapeutin Heike Melzer.

Leute SWR1 Baden-Württemberg