Brand in Getränkemarkt in Dirmstein

Das war der RLP-Newsticker am Freitag

Großbrand in Dirmstein, Bombendrohung an Mainzer Grundschule, Wahl der Pfälzischen Weinkönigin

Stand
AUTOR/IN
Ingrid Reitenbach

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

👋 Tschüss, genießt die Sonne!

Sonne satt, so beende ich gerne den Morningticker mit euch. Es ist nämlich 10 Uhr, damit sage ich tschüss! Vielen Dank fürs Mitlesen, habt einen schönen Freitag und schon mal ein schönes Wochenende. Alle News findet ihr weiterhin in Web, App und auf Social Media. Am Montag schaut Torsten Nenner mit euch dann auf die neue Woche.

Bombendrohung an einer Mainzer Grundschule

Noch eine aktuelle Meldung aus Mainz: Nach Angaben der Polizei ist am Morgen an einer Grundschule eine Bombendrohung per Mail eingegangen. Die Schule wurde geräumt und die Beamten durchsuchen aktuell das Gebäude. Die Polizei geht zurzeit von keiner echten Bedrohungslage aus. Allerdings werde heute laut Schulleitung kein Unterricht mehr stattfinden.

Über dieses Thema berichtete SWR4 RLP am 6. Oktober um 9:30 Uhr.

⚽️ Kaiserslautern und Mainz müssen heute aufs Feld

Der Blick Richtung Wochenende richtet sich natürlich auch immer auf die erste und zweite Bundesliga. Am Abend ist der 1. FSC Mainz 05 zu Gast bei Borussia Mönchengladbach. Für die Mainzer gilt es am 7. Spieltag Punkte zu sammeln, denn sie liegen aktuell auf dem letzten Platz der Tabelle. Anstoß ist um 20:30 Uhr.

Und am 9. Spieltag geht es heute Abend für den 1. FC Kaiserslautern Zuhause gegen Hannover 96 aufs Feld. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Die roten Teufel sind aktuell Tabellensechster. Einer, der dafür mitverantwortlich ist, ist Boris Tomiak. Der 25-Jährige ist aus der FCK-Abwehr nicht mehr wegzudenken. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" schwärmt er von seiner neuen Heimat.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Boris Tomiak über den FCK und Kaiserslautern: "Das ist meine neue Heimat!"

Boris Tomiak ist aus der FCK-Abwehr nicht mehr wegzudenken. Der Innenverteidiger hat in der Pfalz sein großes Glück gefunden. Davon schwärmt er im SWR Sport Podcast "Nur der FCK".

🐶🐱Tierhalter für unzertrennliche Vierbeiner in Andernach gesucht!

Nach einigen Blaulichtmeldungen folgt etwas fürs Herz und diese Geschichte will ich euch nicht vorenthalten: Der Yorkshire-Terrier Karli und die Kurzhaarkatze Lily haben fast ihr ganzes Leben zusammen verbracht. Weil ihr Herrchen schwer erkrankt ist, sind die beiden nun im Tierheim - in einem Zimmer wohlbemerkt, weil sie getrennt den Aufenthalt nicht so gut verkraftet haben. Deshalb möchte das Tierheim beide Tiere gemeinsam vermitteln. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause. 🏡

Andernach

Katze und Hund sollen gemeinsam vermittelt werden Tierheim Andernach sucht Besitzer für unzertrennliches Pärchen

Das Tierheim Andernach sucht einen neuen Besitzer für ein altes, unzertrennliches Tierpärchen. Es will sogar die Tierarztkosten übernehmen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Update aus Dirmstein: Feuer unter Kontrolle

Aktuell laufen die Löscharbeiten der Feuerwehr am Getränkemarkt in Dirmstein im Kreis Bad Dürkheim, das Feuer sei unter Kontrolle. Der Ortsbürgermeister Bernd Eberle (FWG) sagte dem SWR, dass die Einsatzkräfte davon ausgehen, dass bei dem Feuer wohl Asbest freigesetzt wurde. Das Studio Ludwigshafen hat den Überblick:

Dirmstein

Anwohner allein für Schaden verantwortlich Nach Brand in Lagerhalle in Dirmstein: Rund 50 Grundstücke mit Asbest belastet

In Dirmstein (Kreis Bad Dürkheim) werden nach dem Großbrand von vor einer Woche die Straßen von Asbest gereinigt. 50 Grundstücke sind von den Auswirkungen betroffen.

SWR4 RP am Donnerstag SWR4 Rheinland-Pfalz

Skurriles von den Straßen in Kirchheimbolanden

Die Polizei sucht ein Auto, das am Dienstag in Kirchheimbolanden einen Krankenwagen im Einsatz verfolgt hat. Der Krankenwagen war mit Blaulicht und Martinshorn vom Westpfalz-Klinikum nach Rockenhausen zum Krankenhaus unterwegs. Auf der Fahrt sei es mehrfach gefährlich zugegangen, so die Polizei. Wer hinter dem Steuer des blauen Passats saß und was die Gründe für die Verfolgungsfahrt waren, das ist bislang unklar. Deswegen sucht die Polizei jetzt Zeugen.

Über dieses Thema berichtete SWR4 RLP am 6. Oktober um 8:30 Uhr.

📚 Blick in die Geschichtsbücher ...

Was geschah genau an diesem Tag?

2010: Instagram erscheint erstmals als mobile App. Zwei Jahre später, im November 2012, wird es zusätzlich als eigenständige Website gestartet.

2007: Der Brite Jason Lewis schließt in Greenwich als erster Mensch eine Weltumrundung nur mit Muskelkraft, einschließlich Überquerung des Äquators, ab. Er war über 13 Jahre auf der zurückgelegten Strecke von etwa 74.842 Kilometern unterwegs.

Der Brite Jason Lewis bei seiner Ankunft in Greenwich.
Der Brite Jason Lewis bei seiner Ankunft in Greenwich.

1961: Der Chirurg Heinz-Joachim Sykosch implantiert den ersten Herzschrittmacher in Deutschland.

1889: Der deutsche Afrikaforscher Hans Meyer und der österreichische Alpinist Ludwig Purtscheller besteigen als erste Menschen den Kilimandscharo.

Trierer Römerschiff im Hafen von Cannes angekommen

Die Bissula, der Nachbau eines römischen Handelsschiffes, hat heute den alten Hafen von Cannes in Südfrankreich erreicht. Nächste Woche wollen Wissenschaftler der Uni Trier nach eigenen Angaben mit Testfahrten im Mittelmeer beginnen. Alle Infos hat mein Kollege Christian Altmayer.

🩺 Unimedizin Mainz setzt auf Springer

Sie sind da, wenn es eng wird - der Springerpool der Universitätsmedizin Mainz hilft aus, wenn Pflegekräfte auf verschiedenen Stationen im Haus fehlen. Neu ist das in Zeiten von Fachkräftemangel nicht, denn der Pool existiert bereits seit zehn Jahren. Britta Wissing ist seit sechs Jahren Teil des Pools und schätzt gerade die Abwechslung. Denn der Dienstplan steht mit Arbeitstagen und -zeiten zwar fest, der Einsatzort aber nicht. Ob Innere Medizin oder Kardiologie - manchmal erfährt sie erst ein paar Stunden vorher, wo genau sie arbeitet und das gefällt ihr. Die ganze Geschichte gibt's auf unserem Instagram-Kanal:

🐄 Eine von zwei ausgebüxten Kühen aus Reifenberg wieder da

Erinnert ihr euch noch an die zwei ausgebüxten Kühe aus Reifenberg? Auch außerhalb der Südwestpfalz hat die Meldung für Aufmerksamkeit gesorgt. Nun haben wir ein Update für euch, denn eine der beiden ist wieder da. Das zweite Tier ist noch unterwegs.

Reifenberg

Mehrere Monate auf freiem Fuß Im Sommer ausgebüxt: Auch zweite Kuh von Reifenberg zurück auf der Weide

Seit Juli sorgten zwei freilaufende Kühe in Reifenberg im Kreis Südwestpfalz für Aufregung. Jetzt ist auch das zweite Tier wieder zurück auf der heimischen Weide.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Der Blick nach Deutschland und in die Welt

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist überraschend zu einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden nach Washington. Es ist das erste Treffen der beiden als Staatsoberhäupter. Bei der Zusammenkunft am Tag der deutsch-amerikanischen Freundschaft gehe es um die "enge Abstimmung als Nato-Bündnispartner in einer Reihe wichtiger Fragen, einschließlich der Verteidigung demokratischer Werte und unserer gemeinsamen Verpflichtung zur Unterstützung der Ukraine, die sich gegen die russische Invasion verteidigt", teilte das Weiße Hause mit. Steinmeier sagte für das Treffen einen Termin in Portugal ab.
  • In Oslo wird heute der diesjährige Preisträger des Friedensnobelpreises verkündet. Der Friedensnobelpreis gilt als wichtigste politische Auszeichnung. Im vergangenen Jahr ging er an Vorkämpfer für die Menschenrechte in Belarus, Russland und der Ukraine.
  • In Berlin wird heute Abend der "Hip-Hop-Headquarter HQFORTY4" offiziell eröffnet. Ab November können Besucher im HQFORTY4 die Facetten der Hip-Hop-Kultur entdecken. Die Diversität und Vielfalt von Hip-Hop wird anhand von sieben zentralen Elementen des Hip-Hops veranschaulicht: Rap, DJing, Graffiti, Breakdance, Gemeinschaft, Mode und Sport.

Schwangere bei Unfall im Westerwald schwer verletzt

Eine 18-jährige Schwangere ist am Abend in Görgeshausen im Westerwald in einen Unfall verwickelt und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, saß die junge Frau als Beifahrerin im Auto einer 25-Jährigen. Auf einer Landstraße missachtete diese die Vorfahrt, ihr Auto stieß mit dem Wagen eines 32 Jahre alten Mannes zusammen. Die Unfallverursacherin wurde ebenfalls schwer und der Fahrer leicht verletzt. Alle drei wurden ins Krankenhaus gebracht.

Über dieses Thema berichtete SWR4 RLP am 6. Oktober um 6:30 Uhr.

🚘 Die Lage auf den Straßen

Noch einmal mit dem Auto zur Arbeit oder geht's sogar schon Richtung Wochenendausflug? Hier könnt ihr nachschauen, wie es aktuell auf den Straßen im Land aussieht:

Kaffee, Tee, Wasser: Mit was kommt ihr gut aus dem Bett?

Die meisten von euch stehen sicherlich mit einem Kaffee auf, um richtig in den Tag zu starten. Kaffee ist für mich ein Getränk, an das ich erst ab dem späten Vormittag denke. Deshalb versorge ich mich - vor allem wenn ich noch müde bin und mir noch ein wenig kalt ist - mit einem warmen Tee. Und ganz wichtig: natürlich in der richtigen Tasse! 🍵

Eine SWR Aktuell Tasse
Der Name ist Programm!

Wie seid ihr gestartet? Schickt mir gerne Bilder, sodass ich sie hier mit den anderen Leserinnen und Lesern des Tickers teilen kann. Über dieses Formular könnt ihr sie ganz einfach hochladen 👇:

Großbrand in Dirmstein im Landkreis Bad Dürkheim

Am Ortsrand von Dirmstein im Landkreis Bad Dürkheim brennt derzeit ein Getränkemarkt. Das Feuer wurde um kurz vor 5 Uhr gemeldet, teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Das komplette Gebäude in Dirmstein stehe in Flammen. Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt. Einwohner werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzuschalten. Es gibt laut Feuerwehr auch eine Katwarn-Meldung. Aktuell seien mehrere Feuerwehren aus dem Kreis Bad Dürkheim im Einsatz. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Über dieses Thema berichtete SWR4 RLP am 6. Oktober 2023 um 6:30 Uhr.

📲 Einfache Handyortung? Das ist nur in Ausnahmefällen erlaubt

Geldbeutel, Schlüssel, Handy - das sind alles Gegenstände, die niemand von uns verlieren, geschweige denn gestohlen wissen möchte. Ist das Handy dann doch mal weg, könnte es ja geortet werden. So lautet zumindest die Theorie, die rheinland-pfälzische Polizei kennt das aus der Praxis anders. Eine Handyortung sei nämlich nur in Ausnahmefällen möglich, da die rechtlichen Hürden sehr hoch seien. Die Details zur Rechtslage sowie Hilfe bei einem Schadensfall könnt ihr hier nachlesen:

Hohe rechtliche Hürden Handy gestohlen: Warum die Polizei nicht immer orten darf

Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: das Handy wurde gestohlen. Was nun? Die Polizei soll es schnell orten, hoffen viele. Doch so einfach geht das nicht.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Das wird heute wichtig in RLP

  • Vergangene Woche wurde die neue Deutsche Weinkönigin gewählt, an diesem Freitag ist die Pfalz dran. Im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße findet am Abend die Wahl der 85. Pfälzischen Weinkönigin statt. Um die Krone bewerben sich Laura Götze aus Weyher, Hanna Spies aus Altdorf und Charlotte Weihl aus Gönnheim. Alle drei werden am Ende einen Titel tragen - es wird eine Weinkönigin und zwei Prinzessinnen geben. Wer auch immer gewinnt, tritt in große Fußstapfen: Denn die amtierende pfälzische Weinkönigin Lea Baßler ist letzten Freitag zur Deutschen Weinprinzessin gewählt worden.
Lea Baßler (links) ist nun Deutsche Weinprinzessin.
Lea Baßler (links) ist nun Deutsche Weinprinzessin.
  • Ebenfalls in Neustadt findet heute ein öffentlicher Rundgang auf dem künftigen Gelände der Landesgartenschau 2027 statt. Willkommen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, das Ganze ist kostenlos. Bei der Führung soll es Einblicke in die Planungen der kommenden Landesgartenschau geben.
  • Frauenministerin Katharina Binz (Grüne) stellt heute in Mainz die Kampagne "Kommunalpolitik braucht Frauen!" vor. Mit der Kampagne sollen Wählerinnen und Wähler dafür sensibilisiert werden, dass Kommunalpolitik sowohl männliche als auch weibliche Aktive braucht.  

🌤️ Das Wetter für RLP

Erster Blick geht Richtung Wetter. Es ist noch frisch draußen! Die meisten können sich aber anschließend auf schönes T-Shirt-Wetter freuen - 16 bis 21 Grad sind heute drin. Dazu ist es größtenteils sonnig und trocken. Ein Ausblick: Das Wetter am Wochenende wird bestens geeignet sein für Aktivitäten draußen, denn bis zum Montag soll es mit bis zu 25 Grad noch einmal spätsommerlich warm werden. 

Video herunterladen (23,1 MB | MP4)

👋 Guten Morgen, Rheinland-Pfalz!

Guten Morgen und willkommen zum Newsticker - heute mit mir, Ingrid Reitenbach. Ich versorge euch heute Morgen mit allem, was im Land wichtig ist. Zur Erinnerung: Es ist Freitag! Wann immer ein Feiertag in der Woche liegt, kommt der ein oder andere doch leicht durcheinander - ich oute mich gleich. Sprich, heute noch durchhalten und dann ist Wochenende 🎉 - zumindest für diejenigen, die nicht arbeiten müssen. Ich muss raus, aber dafür hatte ich am Feiertag frei. Jetzt geht's aber looos! Wenn ihr Lust auf Nachrichten aus Rheinland-Pfalz habt, dann schnappt euch euren Kaffee und los geht's!

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen? Schickt mir einfach eine Mail an rlp-newsticker@swr.de.

Das war der RLP-Newsticker am Donnerstag ++ Erneute Manipulation an Weinberg-Bahnen ++ Krokodil-Skelett nach Ludwigshafen verschickt ++ Tuberkulose an Grünstadter Schule ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Mittwoch ++ Wiedereröffnung von Tierheim in Trier ++ Toter bei Sandbahnrennen in Herxheim ++ Busunglück in Venedig ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz