Kenza Ait Si Abbou

KI-Expertin: Haben wir eine Chance gegen Künstliche Intelligenz?

Stand
Autor/in
Hanns Lohmann
Hanns Lohmann

Kenza Ait Si Abbou ist eine der profiliertesten Expertinnen beim Thema "Künstliche Intelligenz" und verrät, wie KI unseren Alltag schon jetzt erobert.

"Menschenversteher" 

Der Titel ihres Buches "Menschenversteher" sagt schon mit einem Wort, wie wichtig Künstliche Intelligenz schon ist oder noch wird. Kenza Ait Si Abbou gilt schon einige Jahre als eine DER Expertinnen in diesem Thema. Sie beschäftigt sich mit dem Übergang von datenverarbeitender Rechenleistung hin zu möglicher tatsächlicher sozialer und emotionaler Intelligenz von Maschinen. Wie solche Formen Künstlicher Intelligenz möglich sind, welche Chancen und Risiken sie bergen. 

Eine Menschenversteherin ... 

Kenza Ait Si Abbou ist in den 80ern aufgewachsen in Marokko, Studienaufenthalte in Spanien und Deutschland, Forschung in China; sie spricht mit Mandarin, Arabisch, Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch sechs Sprachen fließend. 

Künstliche Intelligenz richtig nutzen Wie ChatGPT und Co. uns den Alltag erleichtern können

Von selbstfahrenden Autos bis hin zu personalisierten Empfehlungen im Netz und Apps – Künstliche Intelligenzen (KI) haben die Fähigkeit, unser Leben zu verändern und zu verbessern.

München

Präsident Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Holger Hanselka | 27.11.2023 KI, Robotik und Energiespeicherung: Deshalb hängen wir bei der Technik hinterher

Technologien erleichtern unseren Alltag und teilweise bestimmen sie ihn auch. Laut Holger Hanselka sind wir in Deutschland aber bei KI und Robotik nicht schnell genug.

Leute SWR1 Baden-Württemberg