SWR Web Concerts Patricia Kopatchinskaja: Dies irae
Ein Programm von und mit Patricia Kopatchinskaja. Werke von Biber, Crumb, Lotti, Dowland und Ustwolskaja. Livemitschnitt aus dem Konzerthaus Freiburg vom 17. November 2020. mehr...
Dies ist keine Tonstörung – aber die Posaune so flexibel, dass sie bei Frank Szathmáry-Filipitsch auch mal wie ein Didgeridoo klingt. Wenn er von Ton zu Ton springt, stellt sich der Posaunist gerne vor, er sei "Spiderman". mehr...
Die Bayreuther Festspiele bieten coronabedingt neue Formate an. Dazu gehört eine Installation zum Thema "Götterdämmerung" von der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota. mehr...
Die Mozartwoche in Salzburg wird Ende Januar mit einem gekürzten Programm zehn hochkarätige Konzerte in digitaler Form bieten. Zu den Höhepunkten zählt die Präsentation eines bislang unbekannten Mozart-Stücks. mehr...
Der US-amerikanische Jazz-Musiker Sammy Nestico ist am 17. Januar 2021 im Alter von 96 Jahren verstorben. Der Komponist und Arrangeur war unter anderem für seine Arbeit mit der Count Basie Orchestra bekannt. mehr...
Sir Simon Rattle will deutscher Staatsbürger werden. Der Pass sei bereits beantragt, sagte der Wahl-Berliner am 15. Januar 2021 wenige Tage nach seiner Kür zum neuen Chefdirigenten des Symphonieorchesters und des Chores des Bayerischen Rundfunks (BRSO) in München. mehr...
Als Abschluss seiner Reihe mit Länder-CDs stellt das SWR Vokalensemble zusammen mit Marcus Creed sieben Komponisten aus Estland, Lettland und Litauen vor. Hören Sie rein! mehr...
Ein brisantes Werk in mehrfacher Hinsicht: Hans Werner Henzes "Das Floß der Medusa" ist auch nach 50 Jahren von bedrückender Aktualität. Die vorliegende Einspielung entstand in Freiburg und in der Hamburger Elbphilharmonie. Hören Sie rein! mehr...
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern