Das Rathaus in Niederstetten (Main-Tauber-Kreis) (Foto: SWR)

Streit im Rathaus

Gemeinderat Niederstetten fordert Rücktritt von Bürgermeisterin Naber

STAND

Der Gemeinderat von Niederstetten im Main-Tauber-Kreis hat Bürgermeisterin Heike Naber geschlossen zum Rücktritt aufgefordert. Sie soll ihre Kompetenzen überschritten haben.

Video herunterladen (7,1 MB | MP4)

Die Gemeinderatssitzung am Mittwoch glich einem Tribunal mit Bürgermeisterin Heike Naber (parteilos) auf der Anklagebank. Weil sie nach Ansicht der Räte bei Auftragsvergaben und Grundstückskäufen mehrfach ihre Kompetenzen weit überschritten haben soll, forderte jedes Gremiumsmitglied sie einzeln auf, ihr Amt ruhen zu lassen. Kurz vor Weihnachten erreichte Naber eine Schadenersatzforderung von 245.000 Euro. Eine Reaktion darauf, lehnt sie bisher ab.

Naber sieht sich im Recht

Die Amtsinhaberin sieht sich weiter im Recht. Zur Rücktrittsaufforderung des Gemeinderats sagte Naber dem SWR, dass im Rechtsstaat die Unschuldsvermutung gelte, bis die Vorwürfe geklärt sind. Sie hoffe auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nach einer zeitweisen Dienstenthebung hatte der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg geurteilt, dass sie ihren Dienst wieder antreten kann.

Das Landratsamt des Main-Tauber-Kreises hat ein Disziplinarverfahren gegen Bürgermeisterin Heike Naber angekündigt.

Mehr zum Streit zwischen Bürgermeisterin und Gemeinderat

Niederstetten

Vor der Sitzung am Mittwochabend Gemeinderat Niederstetten trifft umstrittene Bürgermeisterin

Der Gesprächsbedarf dürfte enorm sein. Jetzt kommen der Gemeinderat von Niederstetten und Bürgermeisterin Heike Naber zu einer Sitzung zusammen, erstmals seit der Suspendierung.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Niederstetten

Main-Tauber-Kreis will Beschwerde zurückziehen Niederstetten: Bürgermeisterin Naber kann Dienst wieder aufnehmen

Heike Naber, die Bürgermeistern von Niederstetten, kann ihren Dienst wieder aufnehmen. Der Main-Tauber-Kreis hat angekündigt, eine Beschwerde vor Gericht zurück zu ziehen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Niederstetten

Streit mit Bürgermeisterin Landratsamt legt Beschwerde gegen VGH-Urteil zu Niederstetten ein

Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hatte die vorläufige Suspendierung der Bürgermeisterin von Niederstetten für rechtswidrig erklärt. Das Landratsamt legte nun Beschwerde ein.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR