Die Caritas eröffnet am Sonntag in der Konstanzer Altstadt das neue Pflegeheim "Haus Zoffingen". Rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner ziehen am Sonntag vom Pflegeheim St. Marienhaus in das ehemalige Klostergebäude. Das in der Niederburg ansässige Kloster Zoffingen hatte dort gut 250 Jahre lang eine Mädchenschule betrieben. Das neue Pflegeheim bietet neben der klassischen Pflege als Modellprojekt auch eine Station für Kurzzeitpflege und Palliativpatienten. Der Umbau des Gebäudes hat nach Angaben der Caritas rund 26 Millionen Euro gekostet.
Umzug in Konstanz dauerte rund einen Monat
Im neuen Gebäude findet das Pflegeheim St. Marienhaus eine neue Heimat. Das bestehende Gebäude entspreche nicht mehr aktuellen Vorgaben der Landesgesetzgebung für Altenpflegeheime, heißt es von der Caritas zum Grund des nötig gewordenen Umzugs. Der Umzug in das neue Pflegeheim hat rund einen Monat gedauert. Zunächst war die Großküche umgezogen, später die Tagespflege und die Verwaltung. Erst zum Schluss folgten die Bewohnerinnen und Bewohner. Für den Umzug an diesem Sonntag bekommen sie zur Unterstützung Paten zur Seite gestellt. Da im Heim auch pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren leben, die nur liegend oder sitzend transportiert werden können, ist der Umzugstag auch ein Großeinsatz für die Malteser.












Land fördert Modellprojekt in Konstanzer Pflegeheim
Im neuen Pflegeheim fördert das Land auch ein Modellprojekt für eine Station für Kurzzeitpflege und Palliativpatienten. In der Kurzzeitpflege werden Patienten übergangsweise betreut etwa nach einer Krankenhausbehandlung, bis sie wieder nach Hause können. Die Palliativpflege dagegen richtet sich an unheilbar kranke Menschen, die eine intensive Betreuung in den letzten Tagen ihres Lebens brauchen - für die jedoch eine Versorgung im Krankenhaus oder im Hospiz nicht in Frage kommt.
Darüber hinaus bietet das „Haus Zoffingen“ 105 Pflege- und 15 Tagespflegeplätze. Zur Anlage gehören auch ein Garten sowie eine öffentliche Cafeteria.