Karin Wehrheim

STAND
SWR-Redakteurin Karin Wehrheim Autorin Bild (Foto: SWR, Alexander Kluge)
SWR-Redakteurin Karin Wehrheim Alexander Kluge

Karin Wehrheim ist ein Nordlicht am Bodensee, "neigschmeckt" oder "agschwemmt", wie es hier heißt. Mit Begeisterung ist sie abwechselnd Newsfrau, Onlinerin, Programmplanerin und multimediale Reporterin, also mal mit Mikrofon, mal mit Kamerateam. Die Vielfalt macht's.

Vor dem SWR

Vor ihrer Zeit beim SWR (oder SWF, wie der Sender damals noch hieß) hat Karin Wehrheim an der RWTH Aachen italienische, englische und vergleichende Literaturwissenschaft studiert, anschließend Europäische Studien.

Artikel von Karin Wehrheim

Lindau

Start schon am Nachmittag Bodenseeregatta "RUND UM" soll mehr Segler locken

Die traditionsreiche Langstrecken-Segelregatta "RUND UM" am Bodensee startet in diesem Jahr bereits am Nachmittag, anstatt zu Sonnenuntergang. So soll sie wieder attraktiver werden.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Allmannsweiler

Dorfname scheint Programm Allmannsweiler hat statistisch die meisten Männer

Die Gemeinde Allmannsweiler (Kreis Biberach) hat landesweit den höchsten Anteil an Männern. Laut Statistischem Landesamt beträgt er 57 Prozent der Bevölkerung. Landesweit liegt er bei 49,6 Prozent.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Wangen im Allgäu

Filigrane Kunst am Ei 39. Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu

Der Wangener Ostereiermarkt gilt als einer der schönsten Ostereiermärkte im Land. Hunderte von Künstlern bewerben sich jedes Jahr, nur die 50 Besten dürfen ihre Kunstwerke ausstellen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Gammertingen

Überraschung in Gammertingen Fünf Bürgermeisterwahlen in der Region Bodensee-Oberschwaben

In fünf Kommunen in Oberschwaben und am Bodensee hat es am Sonntag Bürgermeisterwahlen gegeben. In Gammertingen im Kreis Sigmaringen wurde der Amtsinhaber abgelöst.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ravensburg

Planung droht zu stocken Radfahrer radeln für ersten Radschnellweg in Oberschwaben

Mehrere hundert Menschen haben sich am Sonntag an einer Fahrrad-Demo in Oberschwaben beteiligt. Sie fordern den zügigen Bau des geplanten Radschnellwegs zwischen Friedrichshafen, Ravensburg und Baindt.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Bregenz

Festspiele sanieren Zuschauertribüne 6.700 neue Klappsitze für "Madame Butterfly" in Bregenz

Die Bregenzer Festspiele sanieren den Zuschauerbereich vor der Seebühne. Alle knapp 6.700 Sitzplätze werden erneuert. Bis zum Frühsommer sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

STAND
AUTOR/IN
SWR