Klimakrise Bäume in Not – Strategien für Städte und Wälder - SWR2
Die zunehmende Trockenheit setzt den Bäumen in Städten und Wäldern zu. Deshalb suchen Experten nach resistenteren Arten doch die Herausforderungen sind groß.
Der Klimawandel beschäftigt auch die Stadtplaner: Schattige Plätze und Frischluftschneisen werden immer wichtiger zumal in einer alternden Gesellschaft die Zahl der hitzeempfindlichen Menschen steigt. Manchmal gibt es Zielkonflikte
Bedingt durch den Klimawandel sind Pollen aggressiver, fliegen länger und werden vermehrt ausgeschüttet: Allergiker leiden länger und stärker.
Bei Krebstieren im Marianengraben wurden sehr Giftkonzentrationen nachgewiesen. Die Belastung ist deutlich höher als z.B. bei Krabben aus stark verschmutzen Flüssen in China.