Die Ausstellung „Heilige Körper“ im renommierten Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt 50 Gemälde und Skulpturen aus der der Sammlung Rau, die christliche Glaubenswelten vom Mittelalter bis in die Anfänge der Moderne darstellen.
Die Kunstkammer Rau hat im alten Bahnhofsgebäude und dem modernen Neubau des Arp Museums in Remagen ihren Sitz. Der Kunst-Sammler und Mäzen Gustav Rau hat sich unter anderem für religiöse Gemälde und Skulpturen interessiert. Die aktuelle Schau zeigt ausgewählte Werke seiner Sammlung mit christlichen Motiven, wie den Lebens- und Leidensweg Christi, Märtyrer und Heilige in Bildern vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Moderne.





Mehr Ausstellungen im Arp Museum
Ausstellung „Kosmos Arp“ – Neupräsentation der Sammlung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Sophie Taeuber Arp und Hans Arp waren das Künstlerpaar der Avantgarde. Vor einhundert Jahren haben sie die Kunst radikal in die Abstraktion geführt. Beide waren ab 1922 für gut zwei Jahrzehnte verheiratet, pflegten aber schon vorher das Arbeiten im Kollektiv. Das zeigt nun auf neue Weise die komplette obere Etage des Arp Museums in Remagen-Rolandseck.
Kunst Rembrandt in Remagen – Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts im Arp Museum Rolandseck
50 herausragende holländische Gemälde sind in der Schau „Goldene Zeiten der holländischen Malerei“ im Arp Museum Rolandseck zu sehen. Die Werke stammen aus der hauseigenen Sammlung Rau und der Privatsammlung Kremer.