Prof. Bernd Böttiger | Anästhesist | Ist Experte für den sogenannten plötzlichen Herztod

Stand

Video herunterladen (75,8 MB | MP4)

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft viel Zeit. Prof. Bernd Böttiger plädiert deshalb für eine Herzdruckmassage durch anwesende Laien. Denn die kann die Überlebensrate von Patienten verdoppeln. Prof. Bernd Böttiger ist Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Universität Köln. Er setzt sich seit Jahren leidenschaftlich dafür ein, Laien Grundlagenwissen zur Wiederbelebung zu vermitteln und so Leben zu retten. Nach seinem Studium, Promotion und Facharztausbildung an der Universität Heidelberg war er u.a. Leitender Oberarzt an der dortigen Klinik für Anästhesiologie. Auch in Anerkennung seines wissenschaftlichen Werks mit mehr als 300 Publikationen wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt. In der Coronavirus-Pandemie leistet die Nationalakademie mit Stellungnahmen wissenschaftsbasierte Politikberatung.

Moderation: Nicole Köster

Audio zur Sendung | 14.1.2021 Prof. Bernd Böttiger | Anästhesist

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft viel Zeit. Prof. Bernd Böttiger plädiert deshalb für eine Herzdruckmassage durch anwesende Laien. Denn die kann die Überlebensrate von Patienten verdoppeln. Prof. Bernd Böttiger ist Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Universität Köln. Er setzt sich seit Jahren leidenschaftlich dafür ein, Laien Grundlagenwissen zur Wiederbelebung zu vermitteln und so Leben zu retten. Nach seinem Studium, Promotion und Facharztausbildung an der Universität Heidelberg war er u.a. Leitender Oberarzt an der dortigen Klinik für Anästhesiologie. Auch in Anerkennung seines wissenschaftlichen Werks mit mehr als 300 Publikationen wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt. In der Coronavirus-Pandemie leistet die Nationalakademie mit Stellungnahmen wissenschaftsbasierte Politikberatung.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Anästhesist Prof. Bernd Böttiger | 14.1.2021 Wie kann man den plötzliche Herztod verhindern?

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft zu viel Zeit.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.

Stand
AUTOR/IN
SWR