Trier

Kues

40 Kilometer zurückgelegt Baby-Katze aus Motorraum eines Autos gerettet

Das Ordnungsamt hat am Donnerstag eine Baby-Katze aus dem Motorraum eines Autos gerettet. Die Katze ist nach Angaben der Polizei eine 40 Kilometer lange Strecke mitgefahren.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kinderbeuern

Mehr als 100 Tümpel für seltene Amphibien Neue Heimat für bedrohte Unken im Kondelwald

Gelbbauchunken werden immer seltener. Im Kondelwald bei Kinderbeuern haben Naturschützer den gefährdeten Tieren ein kleines Paradies geschaffen. Das wäre auch anderswo möglich.

Am Sonntagmorgen SWR4

Rheinland-Pfalz

Modellprojekt in Osann-Monzel Prämien sollen für mehr Gästezimmer an der Mosel sorgen

In Osann-Monzel an der Mosel gibt es immer weniger Betten für müde Wanderer. Die Gemeinde hat Prämien für neue Gästezimmer beschlossen. Die Nachfrage ist aber noch überschaubar.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Mehring

Rettung in letzter Sekunde Auto brennt bei Mehring aus: Insassen und Pferd gerettet

Bei Mehring (Kreis Trier-Saarburg) ist am Mittwochmorgen ein Auto komplett ausgebrannt. Die Insassen konnten sich laut Polizei noch gerade so retten, bevor das Auto in Flammen aufging.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Feusdorf

Nach Fahrradklau Mann randaliert und verletzt Polizisten in Feusdorf

In Feusdorf hat ein Mann zuerst ein Fahrrad und weitere Gegenstände gestohlen. Als die Polizei vor Ort war, hat er den Angaben zufolge randaliert und die Beamten leicht verletzt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr Nachrichten aus dem Studio Trier

Cochem

Touristenattraktion an der Mosel Reichsburg Cochem feiert 200. Geburtstag von Louis Ravené

Im 19. Jahrhundert war die Reichsburg in Cochem noch eine Ruine, dann baute der Berliner Kaufmann Louis Ravené sie wieder auf. Sein 200. Geburtstag wird deshalb groß gefeiert.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Traben-Trarbach

Forschungsprojekt zu Weinbau und Tourismus Warum der Klimawandel für die Mosel auch Chancen bietet

Drei Jahre lang haben Forscher untersucht, wie der Klimawandel sich auf Weinbau und Tourismus an der Mosel auswirkt. Die Ergebnisse geben Grund zur Sorge aber auch zur Hoffnung.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Schalkenmehren

Folgen des Klimawandels Nach wochenlanger Trockenheit - Massensterben in Eifeler Weiher

Nach Wochen ohne Regen war 2022 kein Wasser mehr im Sangweiher. Eine weitere ökologische Katastrophe soll verhindert werden.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Echternach

Wallfahrt im Polka-Takt 10.000 Pilger bei der Echternacher Springprozession

Im Polka-Takt durchs luxemburgische Echternach: Dort fand am Dienstag die traditionelle Springprozession statt. Schon an Pfingstsonntag sind Pilger aus Waxweiler zu Fuß gestartet.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehren

Ermittler gehen von Unfall aus Fahrradfahrer stirbt nach Sturz bei Mehren

Bei Mehren in der Vulkaneifel ist eine Radtour offenbar tödlich geendet. Die Ermittler gehen von einem Unfall aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Meerfeld

Giftige Bakterien im Wasser Blaualgen-Alarm: Badeverbot im Meerfelder Maar

Normalerweise beginnt jetzt die Badesaison an den Maaren in der Eifel. Im Meerfelder Maar haben sich allerdings giftige Blaualgen ausgebreitet. Schuld daran sind wohl Fische.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Meistgeklickt

  1. Mehring

    Rettung in letzter Sekunde Auto brennt bei Mehring aus: Insassen und Pferd gerettet

    Bei Mehring (Kreis Trier-Saarburg) ist am Mittwochmorgen ein Auto komplett ausgebrannt. Die Insassen konnten sich laut Polizei noch gerade so retten, bevor das Auto in Flammen aufging.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Echternach

    Wallfahrt im Polka-Takt 10.000 Pilger bei der Echternacher Springprozession

    Im Polka-Takt durchs luxemburgische Echternach: Dort fand am Dienstag die traditionelle Springprozession statt. Schon an Pfingstsonntag sind Pilger aus Waxweiler zu Fuß gestartet.

    Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Daun

    Ärztemangel auf dem Land Praxis in der Vulkaneifel vor dem Aus: Kein Nachfolger für Kinderarzt in Sicht

    Reinhold Jansen leitet mit 73 Jahren eine Kinderarztpraxis in Daun. Ein Nachfolger ist abgesprungen. Wenn die Praxis zumacht, stehen Tausende Eltern und Kinder vor einem Problem.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Gerolstein

    Finanzauschuss gegen finanzielle Unterstützung Zukunft des Medizinischen Versorgungszentrums in Gerolstein weiterhin unklar

    Die Verbandsgemeinde Gerolstein wird das Medizinische Versorgungszentrum in Gerolstein nicht als Trägerin übernehmen. Jetzt wird fieberhaft nach anderen Lösungen gesucht.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr aus der Region Trier

Spagat zwischen Leistungssport und Beruf Rollstuhlbasketballerinnen bereiten sich in Trier auf WM vor

Der Trainer des Damen-Nationalteams im Rollstuhlbasketball Dirk Passiwan ist selbst einer der besten in dieser Disziplin - obwohl er gehen kann.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bitburg

Gefahr für integrativen Kindergarten Wie Bitburg mit der Krähenplage im Waisenhauspark umgeht

Saatkrähen belagern seit Jahren den Waisenhauspark in Bitburg. Die Stadtverwaltung hat schon viel versucht, bislang ohne großen Erfolg. Jetzt gibt es neue Pläne und Ideen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Idar-Oberstein

Streit um Zuständigkeit in Idar-Oberstein Hohlstrasse versinkt im Müll

So kann es in der Idar-Obersteiner Hohlstraße nicht weitergehen – Müllcontainer laufen über. Die Anwohnenden werfen der Stadt Untätigkeit vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Trier

Mahnmale gegen den Ukraine-Krieg Ausstellung in Trier zeigt Kunst auf Munitionskisten

Die ukrainischen Künstler Oleksandr Klymenko und Sofia Atlantova malen Heiligenbilder auf russische Munitionskisten. Die Ausstellung ist jetzt in Trier zu sehen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trierer Modedesigner rüsten sich für die Zukunft Wie Trierer Modedesigner mit künstlicher Intelligenz Trends aufspüren

Künstliche Intelligenz werde auch für die Modebranche wichtiger, sagt Dozent Christian Bruns. Zum Beispiel, indem Trendfarben auf Social Media-Plattformen aufgespürt würden.

SWR2 am Morgen SWR2

Kirn

"Genuss-Manufakturen" Der preisgekrönte Eismacher aus Kirn

Gianni Toldo hat schon viele mit seinem Eis verführt. 2016 wurde er zum besten Eismacher Deutschlands ernannt. Zum Eiscafè in Kirn kam während Corona auch ein Eismobil hinzu.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Trier

Kult-Wanderweg zum Markusberg SWR-Reporter erklimmt "Himmelsleiter" in Trier

In Trier ist man dem Himmel besonders nahe. Jedenfalls wenn man die Himmelsleiter hoch zum Markusberg wandert. SWR-Reporter Martin Schmitt hat den Kult-Wanderweg ausprobiert.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Gewerbegebiet statt Weinanbau Moselweinort streitet über neues Gewerbegebiet

Durch den Moselort Maring-Noviand geht ein tiefer Riss. Der Gemeinderat will ein neues Gewerbegebiet ausweisen, damit die Wirtschaft aufblüht. Umweltschützer und der Bürgermeister sind dagegen und wollen stattdessen blühende Landschaft.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Jüdische Kultur näherbringen Koscheres Essen in Trierer Pop-Up-Restaurant

In Trier hat die jüdische Gemeinde ein Restaurant für eine Woche übernommen und bietet dort jeden Abend koscheres Essen und jüdische Kultur an. Mit Erfolg...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Waldbreitbach

Ordensgründung vor 160 Jahren Marienhaus und Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern Jubiläum

Die Franziskanerinnen in Waldbreitbach haben ihr 160-jähriges Bestehen gefeiert. Aus dem Orden entstand die Marienhaus-Gruppe, die noch immer Krankenhäuser in der Region betreibt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Service Wetter in der Region Trier

Wetter

Mehr Filme aus der Region

Klausen

Wallfahrtsort in der Südeifel Zum ersten Mal Kinderwallfahrt in Klausen

In Wallfahrtsort Klausen in der Südeifel fand am Pfingstmontag zum ersten Mal eine Wallfahrt nur für Kinder statt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bitburg

Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Integratives Musical "Lovis" bringt alle zusammen

Mehr als 120 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung spielen in dem neuen integrativen Musical "Lovis" vom Haus der Jugend in Bitburg mit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Trier

1.200 Jahre alte Schrift Das "Ada-Evangeliar" in Trier wird UNESCO-Weltdokumentenerbe

Die kostbare Handschrift aus der Trierer Schatzkammer ist endlich zum Weltdokumentenerbe erklärt worden. Das hat jetzt das internationale UNESCO-Komitee in Paris entschieden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Idar-Oberstein

Keine Preiserhöhung für die Kleinen Eisdiele in Idar-Oberstein bietet Kindereiskugel an

Bundesweit werden Eiskugeln immer teurer. In Idar-Oberstein bietet eine Eisdiele nun Eiskugeln für Kinder an, damit sich auch die Kleinen eine Kugel Eis leisten können.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Spangdahlem

Mehr Fluglärm über Region Trier Tornados aus Büchel trainieren in Spangdahlem

Zwölf Tornado-Kampfjets des Luftwaffen-Stützpunktes Büchel trainieren ab Montag auf der amerikanischen Air Base Spangdahlem, teilte die Luftwaffe mit.

Wintrich

Holunder verarbeitet zu verschiedenen Produkten Die Holundermanufaktur in Wintrich

In ihrer Holundermanufaktur in Wintrich stellt Dagmar Beringhoff seit 2002 Holunderprodukte her. Mit Hilfe ihrer Töchter werden die geernteten Holunderblüten vielfältig verarbeitet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Landwirt vs. Bürokratie Noch keine Photovoltaik als Dach für Kühe

Photovoltaik-Anlagen wollte in Hermeskeil ein Landwirt als Dach für seine Kühe nutzen - verzweifelt aber an der Bürokratie seit drei Jahren.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

HIERZULAND

Udelfangen

Udelfangen

Neben den rund 300 Einheimischen kommen regelmäßig Baufachleute aus aller Welt in den kleinen Eifelort. Der Grund ist der heiß begehrte Udelfanger Sandstein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Abtei

Die Marienstraße in Abtei

Abtei ist ein Ortsteil von Hermeskeil. Die etwa 500 "Buchwälder", wie sie hier genannt werden, haben sich ihre Eigenständigkeit aber bis heute bewahrt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mürlenbach

Die Birresborner Straße in Mürlenbach

Rund 600 Menschen leben in der Eifelgemeinde Mürlenbach. Die Birresborner Straße liegt direkt am Kylltalradweg, über ihn kommen vor allem im Sommer viele Touristen in die Straße.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die Maximinstraße in Schönberg

Schönberg liegt zwischen Trier und Thalfang. Das Dorf zählt 230 Einwohner. Früher gehörte Schönberg zum Amt Maximin im Kurfürstentum Trier.

Konz-Niedermennig

Niedermennig

Rund vier Kilometer von Konz entfernt liegt Niedermennig. 1329 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, liegt der Ort in einem trocken gefallenen Seitenarm der Mosel.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kempfeld

Kempfeld

Kempfeld ist ein Vorort von Idar-Oberstein und liegt sowohl an der Deutschen Edelsteinstraße als auch im äußersten Nordostzipfel des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Krutweiler

Die Brunnenstraße in Krutweiler

Wohl kein Ortsteil von Saarburg liegt so nah an der Innenstadt und wirkt trotzdem so idyllisch ländlich wie Krutweiler.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Frauenberg

Die Hauptstraße in Frauenberg

Frauenberg ist eine Dorf mit rund 420 Einwohnern, das in der Nähe von Idar-Oberstein direkt an der Nahe liegt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Lüxem

Im Bungert in Lüxem

Die Eifelgemeinde Lüxem war in den 1990er Jahren sehr erfolgreich bei dem Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", nicht zuletzt wegen dieser Straße und ihrem Platz am Brunnen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wallscheid

Die Hauptstraße in Wallscheid

Längs durch den Eifelort zieht sich die Hauptstraße. Gaststätten und Geschäfte gibt es hier zwar keine mehr, aber dafür viele nette und sehr kreative Menschen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

SWR Aktuell Fernsehen

Sendung 16:00 Uhr vom 1.6.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer

Rheinland-Pfalz Wetter SWR Fernsehen RP

Sendung 21:45 Uhr vom 31.5.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 31.5.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 31.5.2023

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sendung 19:30 Uhr vom 31.5.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Info und Service

Trier

Regionalprogramm SWR4 Webradio

SWR4 Webradio

Service Verkehr

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der Verkehrsredaktion des SWR.

Organisation SWR Studio Trier

Das SWR Studio Trier betreut den Westen von Rheinland-Pfalz. Es liegt mitten in Deutschlands ältester Stadt. Hier, von der Porta Nigra aus, geht der Blick auch zu den Nachbarn in der Europäischen Großregion.