Medizin

Was ist Arthrose?

Stand
AUTOR/IN
Ralph Wetzel
Ralph Wetzel (Foto: Pressestelle, Klinikum Mittelbaden)

Audio herunterladen (927 kB | MP3)

Unter Arthrose versteht man eine primär verschleißbedingte Gelenkerkrankung, die prinzipiell alle Gelenke betreffen kann und verschiedene Ursachen hat.

Chronische, schmerzhafte Veränderungen im Gelenk

Der Arthrose gemein ist ein Missverhältnis der Tragfähigkeit und der aktuellen Belastung des Knorpels. Dieses Missverhältnis führt im weiteren Verlauf zu Knorpelabrieb, zu einer Entzündung im Gelenk.

Damit wird ein Teufelskreis in Gang gesetzt, der zu einer Beteiligung des ganzen Gelenks führt – nicht nur des Knorpels, sondern auch des darunterliegenden Knochens, der Gelenkkapsel und der Muskel- und Sehnenansätze.

Die Veränderungen im Gelenk sind chronisch, schmerzhaft und führen zu einer Funktionsbehinderung.

Das A und O der Knochenschmerzen Was tun gegen Arthrose und Osteoporose?

Die beiden Hauptverursacher von Knochenschmerzen gelten als Volkskrankheit. Hier zeigen wir, wie man gegen Gelenkverschleiß und Knochenschwund vorbeugen und erfolgreich behandeln kann.

odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Derzeit gefragt

Physik Gefriert warmes Wasser tatsächlich schneller als kaltes?

Warmes Wasser gefriert schneller als kaltes. Dieser Mpemba-Effekt wird sogar bei der Herstellung von Speiseeis eingesetzt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Kann man im Winter Vitamin D durch Tageslicht tanken?

Menschen mit mittelheller Haut müssten im Februar mindestens eine Dreiviertelstunde in die pralle Mittagssonne gehen, um zumindest einen Teil ihres Tagesbedarfs an Vitamin D zu decken. Von Ulrike Till

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Redewendung Jemandem "nicht das Wasser reichen können" – woher kommt das?

Im Mittelalter hat man mit den Fingern gegessen. Zur Reinigung der Hände wurden Wasserschalen gereicht. Allerdings geschah das nicht auf Augenhöhe. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor