Tierverhalten

Fühlen Katzen sich immer wohl, wenn sie schnurren?

Stand
Autor/in
Franziska Kuhne
Franziska Kuhne

Nicht unbedingt. Das Schnurren kommt ursprünglich bei den Katzen-Jungtieren vor, den Kitten oder kleinen Katzenwelpen, wenn die am Gesäuge Milch saugen. Dann schnurrt die Mutterkatze zur Beruhigung ein bisschen. Die Jungen übernehmen das und lernen, dass das zur Beruhigung eingesetzt werden kann oder hilfreich ist.

Manchmal machen sie das dann, wenn sie Stress haben. Beispielsweise fangen sie an zu schnurren, wenn sie beim Tierarzt behandelt werden, um sich selbst zu beruhigen. Es ist also nicht unbedingt ein Zeichen, dass die Katze sich wohlfühlt.

Namenforschung Warum enden schwäbische Ortsnamen oft auf "-ingen"?

Das -ingen ist eine Wortendung, die eine Zugehörigkeit ausdrückt – fast immer zu einer bestimmten Person, einem Anführer. So lebten in Sigmaringen die Angehörigen eines Sigmars. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Astronomie Wie lautet der Merkspruch für die Reihenfolge der Planeten?

Früher hieß er "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten." Seit Pluto weggefallen ist kann man sagen: "Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unseren Nachthimmel." Von Tilman Spohn

Physik Was befindet sich zwischen dem Atomkern und den Elektronen?

Wenn man Energie in Masse umrechnet, stellt man fest: Die ganze Materie auf der Welt besteht fast ausschließlich aus Bindungsenergie. Es gibt also kaum was, das man anfassen kann. Von Harald Lesch

Ernährung Geben Teebeutel Mikroplastik ab?

Seit Jahren wird Tee verstärkt in Kunststoffbeuteln angeboten. Haben diese Nachteile gegenüber Teebeuteln aus Zellulose, also Papierfasern? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust