Tierverhalten

Warum greift mich meine Katze an?

STAND
AUTOR/IN
Franziska Kuhne
Franziska Kuhne (Foto: Privat)

Audio herunterladen (2,3 MB | MP3)

Wenn der Kater aggressiv reagiert, kann das daran liegen, dass er seine Ruhe haben möchte, statt bespaßt, gestreichelt oder beachtet zu werden.

Manchmal liegt es auch daran, dass das Futter nicht schnell genug kommt. Wenn das Tier es gewohnt ist, zwei bis dreimal am Tag gefüttert zu werden, der Mensch auf dem Weg in die Küche ist, aber dann doch noch einen Anruf bekommt und das Futter nicht gleich hinstellt, kann es sein, dass die Katze gefrustet und enttäuscht ist und aggressiv reagiert.

Ein dritter Grund kann im Jagdverhalten liegen. Hier kommt es darauf an, wie die Katze aufgewachsen ist, wie mit dem Kater gespielt wurde.

Was kann ich konkret tun, wenn die Katze beißt oder kratzt?

Man sollte auf keinen Fall in eine Auseinandersetzung mit dem Tier gehen oder den Kater erziehen wollen. Katzen können nicht, wie etwa Hunde, klein beigeben, sondern bei ihnen geht es immer um alles oder nichts. Und dann werden die Angriffe noch aggressiver.

Man sollte sich schützen, die Tür schließen oder ihn erschrecken – durch kurzes Aufschreien oder indem man etwas herunterfallen lässt. Und dann sollte man überlegen, was die Ursache war. Was war die letzte halbe Stunde oder Stunde vorher? So lassen sich Zusammenhänge erkennen.

Wie lange muss ich warten, bis ich die Tür wieder öffne?

Das sind nur wenige Minuten. Nach zwei bis fünf Minuten kann man die Tür wieder öffnen. Wenn der Grund erst mal weg ist, kann man sofort wieder raus. Aber man sollte eben nicht im Augenblick der Aggression in den Konflikt gehen und versuchen, mit der Katze zu diskutieren.

Diskussion Freiheitsstatuen mit Samtpfoten: Warum Katzen uns beherrschen

Burkard Müller-Ullrich diskutiert mit
Prof. Dr. Josef H. Reichholf, Zoologe
Ida Schöffling, Verlegerin
Cora Stephan, Schriftstellerin

SWR2 Forum SWR2

Derzeit gefragt

Klima Versprühen Flugzeuge am Himmel Aluminium, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern?

Nein, stimmt nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, die sich seit Jahren hält: Die „bösen Amerikaner“ sprühen, damit sie an ihrer Klimapolitik nichts ändern müssen, stattdessen Metalle in die Atmosphäre, sodass die die Sonnenstrahlen reflektieren und sich das Klima auf diese Weise wieder abkühlt ... Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Mathematik Wie misst man die Höhe von Bergen?

Heute kann man das mit Satelliten und GPS ziemlich genau messen, aber auch früher gab es sehr genaue Methoden zur Vermessung von Berghöhen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Umwelt Der CO2-Gehalt in der Atmosphäre liegt bei 0,04 Prozent. Wie kann eine so geringe Menge das Klima erwärmen?

CO2 verhindert, dass Wärmestrahlen die Erde Richtung Weltraum verlassen. Dadurch erwärmt sich das Klima, obwohl der CO2-Gehalt in der Atmosphäre mit 0,04 Prozent scheinbar gering ist. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Identität Wie viele Geschlechter gibt es – und was folgt daraus?

Alles hängt davon ab, wie man Geschlecht definiert. Die Biologie macht Geschlechter an der Rolle in der Fortpflanzung fest. Demnach gibt es zwei Geschlechter. Doch bei aktuellen politischen Fragen hilft das nicht weiter, denn es gibt noch andere Gesichtspunkte.| Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Erderwärmung CO2 ist schwerer als Luft – Wie kann es dann aufsteigen und als Treibhausgas wirken?

Luft ist ein Gasgemisch. Es besteht zu 99 Prozent aus Stickstoff und Sauerstoff, die beide wesentlich leichter sind als CO2. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zeitgeschichte Gab es Zusagen an Moskau, die NATO nicht nach Osten zu erweitern?

Das wurde vom russischen Präsidenten Putin immer wieder behauptet, ist aber historisch so nicht richtig. Die Behauptung bezieht sich auf die sogenannten Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 1990. Bei diesen Gesprächen ging es um die deutsche Wiedervereinigung nach dem Fall der Mauer. Beteiligt waren: Die noch zwei deutschen Staaten Bundesrepublik und DDR sowie die vier Siegermächte, USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion. Angeblich, so lautet die Behauptung, gab es bei diesen Gesprächen eine Zusicherung des Westens, die NATO nicht über Deutschland hinaus auszudehnen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesellschaft Darf man noch "Indianer" sagen?

Ja. Das mag überraschen, denn das Wort stammt aus der Kolonialzeit und ist eine Fremdbezeichnung. Doch das sind nicht die einzigen Kriterien. Von Gábor Paál | http://swr.li/indianer | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Wie wird man Jude?

Das Judentum ist im Gegensatz zu Christentum und Islam keine missionierende Religion. Es ist nicht darauf aus, dass Nicht-Juden konvertieren. Aber wer will, kann Jude werden. Von Edna Brocke