Wir machen Fernsehnachrichten! KLASSE:NACHRICHTEN
„KLASSE:NACHRICHTEN“ ist ein gemeinsames Projekt von uns, dem SWR, und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) bei OK:TV Mainz (Offener Kanal).
Hier stellt die Lehrkraft die Aufgaben und alle müssen die selben Fälle lösen: Durchforste das Netz, konsultiere Hilfeseiten, checke Impressums-Angaben und prüfe über die Bilderrückwärtssuche, ob das, was behauptet wird, so sein kann. FAKE, NOT FAKE oder SATIRE? Hast du das Zeug zur*m Klassenbesten?
Digitales Lernen soll Kinder in ihrem Alltag abholen. Dabei ist es wichtig, von Anfang an einen souveränen Umgang mit der virtuellen Welt zu trainieren. Stichwort: Medienkompetenz. Das kostenlose Fortbildungsprogramm MEDIENTRIXX macht Angebote für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Wir fördern zusammen mit starken Partnern zehn Grundschulen pro Schuljahr in Rheinland-Pfalz.
Mit selbstgemachten Geräuschen eine Geschichte spannend begleiten, Fake News erkennen, Tipps für tolle Fotos, einen bewussten Umgang mit dem Handy und Regeln für ein faires Miteinander im Klassenchat - das sind einige der Themen von "so geht MEDIEN – Grundschule mit Team Timster".
#WasMitMedien ist ein Angebot für 8., 9. und 10. Klassen aller Schularten und findet Corona-bedingt derzeit abgespeckt im Netz statt.
Fundiert, verständlich und werbefrei beantwortet „Silver Tipps – sicher online!“ Fragen rund um die Themen Daten- und Verbraucherschutz.
Wir sind als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Gesellschaft gegenüber verpflichtet und somit auch für die Vermittlung von Medienkompetenz verantwortlich.
In unserem Sendegebiet sind wir eigenständiger Veranstalter von Medienkompetenz-Angeboten und -projekten. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern zusammen, die sich dem Thema verpflichtet fühlen.