In Residenz

Mike Svoboda

Stand

Als Posaunist, Komponist und Pädagoge in Personalunion gehört Mike Svoboda zu den originellsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit. Nicht umsonst ist der Preisträger des Praetorius Musikinnovationspreises ein gerngesehener „Artist in Residence“ bei Musikfestivals und Veranstaltern auf der ganzen Welt. Konsequent setzt er sich für die Erweiterung des Repertoires ein und brachte hunderte von Werke zur Uraufführung, u. a. Canzona per sonare für Altposaune und zwei Orchestergruppen von Wolfgang Rihm bei den Schwetzingen SWR Festspielen 2002. Svoboda gastierte zuletzt als Dirigent bei den Festspielen 2019 mit seinem Werk Once Around the World für Gramophon, Animationsfilm und Orchester. In seinen Kompositionen schafft er unerwartete Verbindungen von Traditionellem und Zeitgenössischem und eröffnet dem Publikum neue Zugänge zur Musik. Mit Anne-May Krüger wurde 2019 die Kammeroper Die Katze, die ihre eigenen Wege ging am Landestheater Linz uraufgeführt.

Rokokotheater, Schloss Schwetzingen

Musiktheater · Uraufführung Adam und Eva

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Rokokotheater, Schloss Schwetzingen

Musiktheater · Uraufführung Adam und Eva

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Schwetzinger SWR Festspiele | Orangerie

Nachtmusik · Mike Svoboda & Freunde Die Bücher der Zeiten

Nach seiner Oper "Adam und Eva" ist der Residenzkünstler Mike Svoboda mit einer weiteren Komposition bei den Festspielen zu Gast.

Schwetzinger SWR Festspiele | Rokokotheater

Nachtmusik · Mike Svoboda Quartet Lieben Sie Wagner?

Nach seiner Oper "Adam und Eva" ist der Residenzkünstler Mike Svoboda mit einem weiteren amüsanten Programm bei den Festspielen zu Gast.

Stand
Autor/in
SWR