Sein Festivalkonzert in Heidelberg überschreibt das Sitkovetsky Trio mit "In memoriam" und gestaltet damit einen Abend voller musikalischer Erinnerungen. Das Werk der ukrainischen Komponistin Lena Sierova gedenkt der 2022 grausam zu Tode Gekommenen des Massakers von Butscha. Eine der ergreifendsten Trauermusiken von Dmitrij Schostakowitsch ist zweifellos sein zweites Klaviertrio e-Moll aus dem Jahr 1944, in dem der Schmerz über den Krieg stets mitschwingt. Doch im kantablen Andante des Klaviertrios d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy siegt die Hoffnung über das Leid.
Weitere Informationen zum Thema
Abendkonzert vom 6.4.2025
Sitkovetsky Trio:
Alexander Sitkovetsky (Violine)
Isang Enders (Violoncello)
Wu Qian (Klavier)
Lena Sierova:
"Bucha" für Klaviertrio (2024)
Dmitrij Schostakowitsch:
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
(Konzert vom 27. März 2025 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)
Claude Debussy:
Préludes für Klavier
Lukas Sternath (Klavier)
Steve Reich:
Cello Counterpont (Version für Bratsche und Tape overdubbed)
Sáo Soulez Larivière (Viola)
(Konzert vom 23. März 2025 in der Aula der Neuen Universität Heidelberg)