„Das ist eigentlich ein Lebenswerk“

Bruckners Sinfonien für die Orgel: Eberhard Klotz über seine Bearbeitungen

Stand
INTERVIEW
Tabea Dupree
KÜNSTLER/IN
Eberhard Klotz

Audio herunterladen (17,9 MB | MP3)

„Der Bearbeiter muss wissen: Was ist die Essenz?“ Der Stuttgarter Organist, Pädagoge und Komponist Eberhard Klotz hat sich der Herkulesaufgabe gestellt, alle Sinfonien Anton Bruckners für Orgel zu bearbeiten. Jetzt werden sie beim „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ in den Domen von Speyer, Trier, Mainz und Worms anlässlich des Bruckner-Jubiläumsjahres aufgeführt.

In SWR Kultur berichtet der leidenschaftliche Bruckner-Kenner vom kreativen Schaffensprozess des Bearbeitens und der Faszination, Bruckners Sinfonien auf die Orgel zu übertragen. „Das ist eigentlich ein Lebenswerk“, sagt er.

Mehr zu Anton Bruckner

Album-Tipp Sensationelle Wiederentdeckung einer Bruckner-Elevin

Drei segensreiche Institutionen haben sich zusammengetan, um im Bruckner-Jahr einige brucknerische Fußnoten zum Klingen zu bringen. Das Ergebnis ist eine Doppel-CD.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Stand
INTERVIEW
Tabea Dupree
KÜNSTLER/IN
Eberhard Klotz