Treffpunkt Klassik

Stand

Musik. Meinung. Perspektiven.

Mit Tabea Dupree

Musikgespräch
Eberhard Klotz bearbeitet Bruckner-Sinfonien für die Orgel
Musikthema
50 Jahre Akusmatik
Score Snacks
Frühstück bei Tiffany

Anton Bruckner:
Quadrille A-Dur WAB 121, Bearbeitung für Orchester von Wolfgang Dörner
Wiener Philharmoniker
Leitung: Christian Thielemann
Anton Bruckner:
Scherzo aus Sinfonie Nr. 8, Bearbeitung für Orgel von Eberhard Klotz
Hansjörg Albrecht (Orgel)
Clara Schumann:
3 Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Lisa Batiashvili (Violine)
Alice Sara Ott (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 385, "Haffner-Sinfonie"
SWR Symphonieorchester
Leitung: Robert Trevino
Henry Mancini:
Theme from "Breakfast at Tiffany's"
Henry Mancini Chorus
Cincinnati Pops Orchestra
Leitung: Erich Kunzel
Henry Mancini:
"Moon river" aus "Frühstück bei Tiffany"
Tanzorchester des Südwestfunks
Leitung: Rolf Hans Müller
Augusta Holmès:
"La nuit et l'amour" aus "Ludus pro patria"
Orchestre National de Metz
Leitung: David Reiland
John Coolidge Adams:
China gates
Anthony Romaniuk (Klavier)
Giacomo Puccini:
"Un bel dì vedremo" aus "Madama Butterfly"
Ermonela Jaho (Sopran)
Orquestra de la Comunitat Valenciana
Leitung: Andrea Battistoni
Georg Philipp Telemann:
Sonata für Trompete, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 44:1
Matthias Höfs (Trompete)
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Burt F. Bacharach:
"South American Getaway", bearbeitet für 12 Violoncelli
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Stand
Autor/in
SWR