Gespräch

Fünf Fragen zu Peter Handke – anlässlich seines 80. Geburtstags am 6.12.2022

Stand
Interview
Anja Brockert

Der unerreichbare Dichter, der Einzelgänger, der Außenseiter der deutschsprachigen Literatur – stimmen diese Bilder von Peter Handke? Und wie politisch ist dieser Autor?

Am 6. Dezember wird der Literaturnobelpreisträger 80 Jahre alt. Ein Gespräch mit Frank Hertweck, Leiter der SWR Literaturredaktion, über Handkes Konzept, die Welt durch sprachliche Beschreibung zu verwandeln.

Zum Weiterlesen empfehlen wir die 2020 aktualisierte Handke-Biografie von Malte Herwig: „Meister der Dämmerung“.

Buchkritik Peter Handke – Mein Tag im anderen Land

Die Geburt eines Dichters aus dem Geist der Besessenheit – der neue Peter Handke kann sich nicht entscheiden zwischen Heiligenlegende und Dämonengeschichte.
Rezension von Frank Hertweck.
Eine Dämonengeschichte
Suhrkamp Verlag, 93 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3-518-22524-0

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Lesetipp Leif Randt empfiehlt Peter Handke – Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

Handke war 27 Jahre alt, als er "Die Angst des Tormanns" beim Elfmeter 1970 veröffentlichte. Nur zwei Jahre später verfilmte Wim Wenders die Erzählung.
Auch Leif Randts letzter – und ebenfalls sehr wahrnehmungsgetriebener, beschreibungsintensiver – Roman Allegro Pastell wird in Kürze verfilmt.

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Stand
Interview
Anja Brockert