Feuerwehreinsatz an Heiligabend

Stuttgart: Acht Verletzte bei Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Stand

Von Autor/in Christian Spöcker

In Stuttgart-Ost musste die Feuerwehr wegen eines Brands mehr als 20 Personen in Sicherheit bringen. Auslöser war möglicherweise ein Adventskranz.

Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Ost sind an Heiligabend acht Menschen verletzt worden. Drei von ihnen erlitten laut Polizei eine Rauchvergiftung, weitere fünf Personen hatten Rauchgase eingeatmet. Rettungskräfte brachten sie in eine Klinik, ebenso wie eine weitere Person wegen anderer Beschwerden.

Brandursache wohl Adventskranz

Laut Polizei könnte die Ursache für das Feuer ein Adventskranz in einer Wohnung im Erdgeschoss gewesen sein. Mindestens 26 Bewohnerinnen und Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Unter anderem habe sich ein Ehepaar mit ihrer Katze auf dem Balkon im ersten Stock in Sicherheit gebracht. Von dort retteten Feuerwehrleute die drei demnach mit einer Leiter. 

Der Brand ist den Angaben zufolge in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen. Durch die offen stehende Wohnungstür sei nach Angaben der Feuerwehr das ganze Treppenhaus verraucht gewesen. Die Wohnungen wurden auf schädliche Brandgase kontrolliert. Die restlichen Bewohnerinnen und Bewohner des Brandgebäudes und des vorsorglich geräumten Nachbargebäudes konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurück. Die Ermittler schätzen den entstandenen Schaden auf rund 80.000 Euro.

Wendlingen am Neckar

Kriminalpolizei ermittelt Großbrand in Wendlingen: Hoher Schaden nach Feuer im "Otto-Quartier"

In Wendlingen hat es am Montagabend in einem Gebäude des "Otto-Quartiers" gebrannt. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Feuerwehr löschte die ganze Nacht.

Winnenden

Drei Brände in kurzer Zeit Winnenden: Feuer in Flüchtlingsheim - Polizei nimmt Bewohner fest

Nach mehreren Bränden in einer Unterkunft in Winnenden ist das Gebäude unbewohnbar. Nun gibt es laut Polizei einen Verdächtigen.

Stuttgart

Nach Hausbrand Stuttgart-Botnang: Von Feuerwehr geretteter Mann stirbt im Krankenhaus

Ein 78-Jähriger ist im Krankenhaus gestorben, nachdem die Feuerwehr ihn aus einem brennenden Haus gerettet hatte. Ein Feuerwehrmann verletzte sich beim Löschen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.