Vorerst Betrieb durch Kompromiss möglich

Teehaus Stuttgart: Außengastronomie darf öffnen

Stand

Von Autor/in Frieder Kümmerer

Das Stuttgarter Teehaus - beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen - darf vorerst die Außengastronomie öffnen. Zuvor hatte es einen längeren Streit mit einem Anwohner gegeben.

Ab Freitag darf die Außengastronomie am Stuttgarter Teehaus wieder öffnen. Das teilte die Stadt Stuttgart dem SWR schriftlich mit. Dies sei möglich "auf der Basis des von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Kompromisses". Eine dauerhafte Lösung scheint damit allerdings noch nicht gefunden.

Vorausgegangen war ein monatelanger Streit. Ein Anwohner hatte sich wegen Lärm- und Geruchsbelästigung beschwert. Die Außengastronomie war daher in diesem Jahr bisher nicht wieder eröffnet worden. Vergangenes Jahr hatte sich auch Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) für das Teehaus eingesetzt.

Kompromissvorschlag ermöglicht Öffnung der Außengastronomie

Wie genau der Kompromissvorschlag aussieht, unter dem nun die Gastronomie unter freiem Himmel am Teehaus betrieben werden kann, möchte die Stadt Stuttgart nicht genauer erläutern. "Nächste Woche wird die Verwaltungsspitze ein weiteres klärendes Gespräch mit dem beschwerdeführenden Nachbarn führen", teilte die Stadt dem SWR mit. Dabei soll es um die Erfahrungen gehen, die alle Beteiligten während der Öffnung unter dem Kompromissvorschlag in der ersten Woche gesammelt haben.

Die Stadt arbeitet weiterhin mit Hochdruck daran, die Außenbewirtschaftung am Teehaus dauerhaft zu ermöglichen.

Eine dauerhafte Lösung ist also noch nicht gefunden. Erst nach dem Treffen in der kommenden Woche will sich die Stadt detaillierter dazu äußern, wie es mit dem Teehaus weitergeht.

Nachbar fühlte sich belästigt

Ein unmittelbarer Nachbar wehrte sich gegen die Geruchs- und Geräuschemissionen, die durch die Außengastronomie des Teehauses im Weißenburgpark auf sein Anwesen kommen. Oberbürgermeister Frank Nopper sagte dazu: "Wir tun alles, was in unseren Kräften steht, um die Außenbewirtschaftung zu ermöglichen." Bereits vergangenes Jahr gab es den Versuch, mit Gesprächen im Rathaus den Konflikt zu lösen. Jedoch konnten sich damals beide Parteien nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen.

Stuttgart

Anonymes Video Mäuse in Stuttgarter Burger-Kette Five Guys?

Ein Video zeigt Mäuse in der Fast Food-Kette Five Guys in Stuttgart. Möglich wäre das. Doch am Ende hinterlässt das Video mehr Fragen als Antworten. Was man bisher weiß.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Region Stuttgart

Wochenrückblick Stuttgart Im Restaurant essen gehen nur noch was für Gutverdiener?

Egal ob Rostbraten, Maultaschen oder vegetarische Bowl: Essen gehen im Restaurant in Stuttgart und Umgebung ist teuer geworden. Wer will sich das noch leisten? Und gibt es Ausnahmen?

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Waiblingen

Dumpingpreise trotz Mehrwertsteuererhöhung 6,90 Euro für den Zwiebelrostbraten: Waiblinger Wirt zieht Bilanz

Mitten in der Teuerung schlägt seine Aktion ein wie eine Bombe: Ein Gastwirt aus Waiblingen senkt alle Preise auf 6,90 Euro. Jetzt zieht er sein Fazit.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.