Ermittlungsgruppe meldet Erfolg

Illegales Autorennen mit zwei Toten in Ludwigsburg: Weitere Festnahme

Stand

Nach dem illegalen Autorennen in Ludwigsburg mit zwei toten, unbeteiligten Frauen Mitte März konnte der zweite Fahrer jetzt festgenommen werden. Dies teilte die Polizei mit.

Nachdem zwei unbeteiligte Frauen bei einem illegalen Autorennen Mitte März in Ludwigsburg ums Leben gekommen sind, konnte der mutmaßliche Fahrer eines zweiten Wagens festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt werden. Laut Polizei sitzt der 34-Jährige in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen, an einem verbotenen Autorennen mit Todesfolge beteiligt gewesen zu sein und Fahrerflucht begangen zu haben.

Bereits am Tag nach dem Unfall hatten die Beamten einen 32-Jährigen festgenommen, der ebenfalls an dem Rennen beteiligt gewesen sein soll. Der zweite Verdächtige konnte vom Tatort fliehen, lediglich sein abgestelltes Auto konnte die Polizei noch sicherstellen. Einige Tage nach dem Unfall konnte die Polizei den mutmaßlichen zweiten Fahrer ermitteln. Genug Beweise für eine Verhaftung habe es allerdings erst jetzt gegeben.

Ludwigsburg

Stadt beantragt jetzt Tempo 40 Hätten Blitzer den tödlichen Raser-Unfall in Ludwigsburg verhindern können?

Helfen Blitzer gegen Raser und illegale Rennen? Die Angehörigen der beiden Frauen, die bei einem Raser-Unfall in Ludwigsburg getötet wurden, sagen: Blitzer hätten ihn verhindern können.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Polizei Ludwigsburg: Über 100 Hinweise

Bei der eingerichteten Ermittlungsgruppe "Urban" waren zwischenzeitlich über 100 Hinweise eingegangen. Die Polizei hatte extra ein Online-Hinweisportal eingerichtet, über das nicht nur Zeugenhinweise, sondern auch Dateien wie Bilder, Screenshots oder Videosequenzen hochgeladen werden konnten. Der zweite Fahrer sei jedoch nicht aufgrund einer dieser Hinweise festgenommen worden.

Ludwigsburg

Nach tödlichem Unfall in Ludwigsburg Prävention: Lassen sich illegale Autorennen verhindern?

Rund 390 illegale Straßenrennen gab es laut Polizei 2023 in Baden-Württenberg. Nach dem tödlichen Unfall in Ludwigsburg wird darüber diskutiert, wie man die Rennen vermeiden kann.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Die Ermittelnden gehen nach bisherigem Stand davon aus, dass sich zwei Fahrer mit ihren Wagen auf der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ein Rennen lieferten. Dabei soll eines der Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit in den Wagen einer 23-jährigen Frau gefahren sein, die gerade von einer Tankstelle auf die Straße fuhr. Ihr Auto wurde gegen Bäume geschleudert, der Wagen war anschließend zwischen zwei Bäumen eingeklemmt. Die 23-Jährige und ihre 22 Jahre alte Beifahrerin starben noch an der Unfallstelle.

Ludwigsburg

OB und Generalkonsulin bei Trauerfeier Begräbnis nach Raserunfall in Ludwigsburg: 2.000 Menschen trauern um Opfer

Tränen und Trauer auf dem Ostfriedhof Ludwigsburg: Viele Menschen nahmen am Freitag Abschied von zwei jungen Frauen. Sie waren als Unbeteiligte bei einem illegalen Autorennen gestorben.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Ludwigsburg

Zwei unbeteiligte Frauen starben nach Crash Mutmaßliches Autorennen in Ludwigsburg: Verdächtiger war polizeilich bekannt

Nach dem tödlichen Unfall am vergangenen Donnerstag sind viele Fragen noch offen. Allerdings haben Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt neue Details herausgegeben.

Ludwigsburg

Polizei sucht erneut Zeugen Tödlicher Raser-Unfall in Ludwigsburg: War ein drittes Auto beteiligt?

Die Polizei vermutet, dass an dem mutmaßlichen illegalen Autorennen am Donnerstag in Ludwigsburg ein drittes Fahrzeug beteiligt war. Bei dem folgenden Unfall waren zwei Frauen gestorben.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.