Musikstunde

Hund, Katze, Maus - und anderes Getier (4/4)

Stand
AUTOR/IN
Eva Schramm

Tierisches in Musikstücken und Musiktalente unter den Tieren. Ob mit flauschig weichem Fell oder glitschig feuchter Haut. Ob imposant und furchteinflößend in freier Natur oder kuschelig und anhänglich in den eigenen vier Wänden: Tiere haben Komponisten und Musikerinnen schon immer fasziniert und inspiriert. Diese Musikstunden-Reihe verspricht ein tierisches Vergnügen durch verschiedene Jahrhunderte und Musikstile mit tierischen Protagonisten! Außerdem wird der Frage nachgegangen, inwiefern Tiere musikalisch sind.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Nikolaj Rimskij-Korsakow:
Hummelflug aus der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan
The King's Singers

Edvard Grieg:
Schmetterling op. 43 Nr. 1 aus Lyrische Stücke für Klavier, Heft 3
Matthieu Idmtal (Klavier)

Robert Schumann:
Nr. 2: Schmetterling aus dem Liederalbum für die Jugend op. 79
Christina Landshamer (Sopran)
Gerold Huber (Klavier)

Jake Heggie:
The snake aus Eve-Song
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)

Olga Rayeva:
Le chant du crocodile du Nil aus Chanson d'Alexandrie
Fidan Aghayeva-Edler (Klavier)

Camille Saint-Saëns:
"Schildkröten", "Elefant" und "Aquarium" aus Le carnaval des animaux
Les Siècles
Leitung: François-Xavier Roth

Pink Floyd:
Seamus
Pink Floyd

Gustav Mahler:
Des Antonius von Padua Fischpredigt aus 12 Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"
Roman Trekel (Bariton)
Burkhard Kehring (Klavier)

Heitor Villa-Lobos:
Uirapurú, Balletmusik (Ausschnitt)
Simón Bolívar Sinfonieorchester von Venezuela
Leitung: Eduardo Mata

Joseph Haydn:
Auf starkem Fittiche schwinget sich, Arie aus Die Schöpfung Hob XXI:2
Katharina Konradi (Sopran)
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann

Francis Poulenc:
Nr. 2: Le Lion amoureux aus Les Animaux modèles FP 111
Orchestre National de France
Leitung: Charles Dutoit

Hans Posegga:
Titelmusik zur "Sendung mit der Maus"
Ensemble



Musikstunde Hund, Katze, Maus … und anderes Getier (1-4)

Mit Eva Schramm

Musikstunde SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Eva Schramm