SWR2 Musikstunde

Die Strauss Dynastie – Ein Leben im Dreivierteltakt (1-5)

Stand

Mit Andreas Maurer

Mit schwungvollen Melodien haben Johann Strauss Vater und seine Söhne die Welt erobert. Das Strauss-Ensemble gilt bald als das technisch beste Wiens. Die Qualität lässt sich vermarkten. Johann Strauss Vater wird zum Erfinder des Reise-Orchesters, seine Tourneen zu Sensationen. Später übernehmen die Söhne Johann, Joseph und Eduard das europaweit florierende Unternehmen und tragen den Dreivierteltakt in die Welt. Der Wiener Walzer wird zur Marke und für die Strauss-Familie zu einem Millionen-Geschäft. In Wien peitscht man bis zu 5000 Tanzwütige durch rauschende Ballnächte, beim Weltfriedensfest in den USA intonieren 2000 Musiker den Donauwalzer. Bis heute ist er einer der Fixpunkte im traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Die Strauss Dynastie, eine erfolgreiche Geschichte.

Stand
Autor/in
SWR