Zu alt für Freude und Spaß?

Songdrama „Ewig Jung“ von Erik Gedeon am Theater Heilbronn

Stand

Von Autor/in Thorsten Weik

Ewig jung - Ein Songdrama von Erik Gedeon

Songdrama „Ewig Jung“ von Erik Gedeon am Theater Heilbronn

Gibt es ein „zu alt“ für Freude und Spaß? In dem Stück „Ewig Jung“ am Theater Heilbronn schwelgen gealterte Schauspieler in Erinnerungen an bessere Zeiten und laufen dabei noch einmal zur musikalischen Hochform auf. Das Stück von Erik Gedeon spielt in einer fiktiven Zukunft des Heilbronner Theaters. Und auch wenn es ums Altern geht, sieht man vieles, nur keine tragisch-traurige Selbstbemitleidung.

Ewig jung - Ein Songdrama von Erik Gedeon
Auch wenn das Theater längst geschlossen ist, dient es sechs hochbetagten Schauspielerinnen und Schauspieler als Altersresidenz. Abends sitzen sie auf der Bühne zusammen und durchleben noch einmal ihre früheren Erfolge.
Stuttgart

Jeder Siebte in Baden-Württemberg armutsgefährdet Eine Straßenperformance in Stuttgart macht Armut sichtbar

Mitten im weihnachtlichen Shopping-Trubel veranstaltet das Citizen.KANE.Kollektiv einen performativen Stadtspaziergang. Der soll mithilfe von Kunst, Armut ein Gesicht geben.

Gespräch Theaterstück „Fragment Felix“: Der Familienkonflikt hinter der Kunsthalle Mannheim

In der Kunsthalle Mannheim feiert das Theaterstück „Fragment Felix" von Christian Franke Premiere. Das Stück widmet sich dem Leben von Felix Hartlaub, Sohn des ehemaligen Kunsthallendirektors Gustav Friedrich Hartlaub, und beleuchtet dessen schwierige Künstlerbiografie sowie die konfliktreiche Beziehung zu seinem Vater.

Moderne Inszenierung am Badischen Staatstheater Karlsruhe „Der Sturm, mein Lieblingswetter“ – Shakespeares Stück angesiedelt in matriarchaler Gesellschaft

Für das Badische Staatstheater Karlsruhe siedelt Autorin Ariane Koch Shakespeares Theaterstück „Der Sturm, mein Lieblingswetter“ in einer weiblich dominierten Gesellschaft an.

Stand
Autor/in
Thorsten Weik