Stuttgarter Besen 2025

28. Stuttgarter Besen: Satire trifft auf große Bühne

Stand

Von Autor/in Luisa Klink

Der „Stuttgarter Besen“ wurde am 1. April im Renitenztheater zum 28. Mal verliehen. Acht Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Stand-Up und Musikkabarett konkurrierten um den Kleinkunstpreis. Sie alle sprühten vor Energie, gaben viel Persönliches preis oder spielten mit Klischees unterschiedlicher Kulturen.

Die Entscheidung der Jury stand schnell fest: Den goldenen Besen und somit den ersten, mit 3.000 Euro dotierten, Platz belegte die Österreicherin Michaela Obertscheider, der silberne Besen ging an Cüneyt Akan aus Gießen und der dritte Platz, genannt hölzerner Besen, ging an die Schweizerin Jane Mumford.

Die Gewinner des Stuttgarter Besen 2025
Die Gewinner des Stuttgarter Besens 2025 (v.li.n.re): Cüneyt Akan (Silberner Besen), Jane Mumford (Hölzerner Besen), Michaela Obertscheider holt sich den Goldenen Besen und Matthias Ningel erhält den Gerhard-Woyda-Publikumspreis.

Den Zuschauern gefiel das Programm von Matthias Ningel am besten, er erhielt den Gerhard-Woyda-Publikumspreis.

Porträt Matthias Ningel
Musiker, Kabarettist, Texter und Musiktheoretiker Matthias Ningel erhält den Gerhard-Woyda-Publikumspreis.

Vor Ort | Kabarett Stuttgarter Besen 2025

Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um die Krone des schwäbischen Kabaretts.
Aufnahme vom 1. April 2025 im Renitenztheater Stuttgart

Vor Ort SWR Kultur

Vor Ort 53. Deutscher Kleinkunstpreis 2025 - Preisverleihung

Mit: Sarah Bosetti (Sparte Kabarett), FALK (Musik), @zaertlichkeitenmitfreunden (Kleinkunst), Filiz Tasdan (Stand-Up), Teresa Reichl (Förderpreis der Stadt Mainz) und Bernd-Lutz Lange (Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz).
Moderation: Tobias Mann
(Preisverleihung vom 22. März im Frankfurter Hof in Mainz)

Vor Ort SWR Kultur

Musikkabarett Musikkabarettistin Sarah Hakenberg will mit Satire die Welt verbessern

Sarah Hakenberg ist vielfach ausgezeichnete Kabarettistin und Liedermacherin mit klarer politischer Haltung.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Stand
Autor/in
Luisa Klink