In diesem Haus in Siebeldingen soll der Tatverdächtige wohnen (Foto: SWR)

Mann aus Siebeldingen

Anklage gegen mutmaßlichen Reichsbürger wegen Drogen und Waffen

STAND

Ein Mann aus der Südpfalz soll nach SWR-Informationen Flammenwerfer gebaut haben, um Polizisten anzugreifen. Er sitzt in U-Haft. Jetzt wurde Anklage erhoben - aber nur wegen Drogenhandel und Waffenbesitz.

Der 51-jährige Mann aus Siebeldingen (Kreis Südliche Weinstraße) ist wegen Betäubungsmittelhandel und Verstoßes gegen das Waffengesetz angeklagt worden. Das teilten am Donnerstag die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Zwei Razzien in Siebeldingen

Hintergrund: Bei zwei Razzien im Oktober und Januar hatten Spezialeinsatzkräfte bei dem Mann dreieinhalb Kilo Marihuana gefunden und sichergestellt. Im Garten seines Hauses in Siebeldingen soll der Mann Cannabis angebaut und die Pflanzen zum Trocknen aufgehängt haben, "um das daraus gewonnene Marihuana überwiegend weiterzuverkaufen." Außerdem soll er laut Anklage Schrot-und Patronenmunition besessen haben, für die er keine Erlaubnis hatte. Auch zwei Armbrüste und eine Harpune wurden bei einer der Hausdurchsuchungen gefunden. Dem Mann droht eine Haftstrafe zwischen 5 und 15 Jahren.

Landau

Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermittelt Mann aus Südpfalz wollte angeblich mit Flammenwerfer auf Polizisten losgehen

Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Landau-Land soll Angriffe auf Polizisten geplant haben. Das teilten die Ermittlungsbehörden am Montag mit. Der 51-Jährige sitzt in Untersuchungshaft.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Wie gehts wegen der geplanten Angriffe auf Polizisten weiter?

Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat die Ermittlungen wegen Terrorismusverdachts gegen den Mann übernommen. Sie führt die Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus. Der Mann steht im Verdacht, "Vorrichtungen" gebaut zu haben, um Polizisten anzugreifen. Nach SWR-Informationen handelt es sich um Flammenwerfer, die er aus Feuerlöschern und brennbarer Flüssigkeit gebaut hat oder bauen wollte. Der Mann sitzt seit Anfang Januar in Untersuchungshaft. Er könnte der Reichsbürgerszene angehören.

Weitere Informationen zu Reichsbürgern

Trier

Prozess wegen Volksverhetzung und Morddrohungen Angeklagter Trierer bestreitet, ein "Reichsbürger" zu sein

Vor dem Amtsgericht Trier muss sich ein Mann unter anderem wegen Volksverhetzung und Morddrohungen gegen Beamte verantworten. Er soll der sogenannten "Reichsbürgerszene" angehören.

Siebeldingen

Der Mann ist im Ort bekannt Reichsbürger in Siebeldingen: Das sagt der Ortsvorsteher

Großer Polizeieinsatz am Sonntag im idyllischen Weindorf Siebeldingen in der Südpfalz. Das Anwesen eines 51 Jahre alten Mannes wurde durchsucht und es wurde - so beschreibt es die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz in einer Pressemitteilung - eine Vorrichtung für Angriffe auf Polizisten beschlagnahmt. Der 51-Jährige sitzt in Untersuchungshaft - allerdings wegen Handelns mit Betäubungsmitteln. Offenbar gehört der Tatverdächtige der Reichsbürgerszene an, die den deutschen Staat und seine Rechtsordnung ablehnt. SWR 4 Reporter Martin Gärtner hat vor Ort in Siebeldingen recherchiert.

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR